Abhilfe könnte vielleicht ein besseres Objektiv schaffen, wirklich glauben kann ich das allerdings auch nicht....
Wenn du stattdessen bewusst auf die Kontrastkante fokussierst (also Felskante / Himmel), dann liegt dieser Bereich nicht außerhalb der Schärfeebene und wird etwas klarer dargestellt. Dazu noch etwas abblenden.... F/16 oder kleiner vermeiden, da die Beugungseffekte dann noch schlimmer werden.
Im Unschärfebereich wird jeder Punkt breitgezogen (Zerstreuungskreis), je schärfer also der kritische Bereich abgebildet wird, desto geringer der beobachtete Effekt. Dazu kommt natürlich auch noch die deutliche Überbelichtung des Himmels, die dafür sorgt, dass der Sensor hier und am Felsenrand regelrecht "überläuft". Die Belichtungsmessung der Kamera versucht hier einen Kompromiss zu finden und entscheidet sich für massive Überbelichtung des Himmels und kräftige Unterbelichtung der Person und des übrigen Felsens. Wenn du also eine ausgeglichenere Belichtung wünschst, gibt es nur wenig Möglichkeiten: Die dunklen Bereiche müssen kräftig aufgehellt werden oder die hellen Bereiche müssen abgedunkelt werden.
Bei einer relativ gleichmäßigen "Horizontlinie", lässt sich ein Grauverlaufsfilter nutzen, bei eher punktuellen Überbelichtungen geht dass natürlich nicht gut.
Also bleibt nur das halbwegs korrekte Belichten des Himmels (aus Sicht der Kamera wäre das eine deutliche Unterbelichtung) und die Aufhellung des Vordergrunds. Moderne Sensoren erlauben hier per Bildbearbeitung einiges aus den Schatten hervor zu zaubern, ich denke dein Sensor ist hinsichtlich der Dynamik einfach am Ende. Also bleibt nur der klassische Weg mit gezielt eingesetzen Reflektoren, Kunst- oder Blitzlichtern ("Aufhellblitzen").
Aber wer schleppt schon das ganze Zeug als Amateur durch die Gegend? Und hier muss dann eben die Entscheidung fallen, sich für ein gut belichtes Motiv zu entscheiden: Noch heller belichten, damit die Person wirklich sichtbar wird (versuch mal in solchen Situationen die Belichtungsmessung auf "Spot" zu stellen oder die Not-Klapp-Funzel auszuprobieren, aber die Blitzleistung wird eher nicht ansatzweise ausreichend sein). Dann brennt der Himmel eben aus und die oberen Felsen sind nur noch schemenhaft zu erkennen....
PS: Deine Kamera ist nicht defekt und läuft sicher im Rahmen ihrer Spezifikationen. Du hast allerdings ihre Grenzen in diesem Fall erreicht, aber auch mit dem Flaggschiff wird es in dieser Situation (per Automatik) nicht viel besser.