• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D oder EOS 400D ?

chikago

Themenersteller
Hallo und Guten Abend,

teste derzet die 400 D und bin insbesondere von der Detailgenauigkeit (Schärfe) nicht so hundertprozentig überzeugt. Teste mit Original-Canon-Objektiven 18/200 mm, 17/85 mm und 70/300 mm, aber auch mit SIGMA 28/200.

Frage
Ist ein Wechsel zur K100D zu empfehlen. Das ist derzeit bei mir noch möglich.

Es geht mir insbesondere um die Detailgenauigkeit der Kamera-/Objektiv-Verbindung (Schärfe). Was ist von den Pentax-Objektiven 18 -55 und 50 - 200 mm zu erwarten ?

Danke und Gruß

Chikago
 
hallo chikago,
wenn du mit den genannten Geräten keine scharfen Bilder hinbekommst, machst du mit Sicherheit etwas falsch. Kannst du die näheren Bedingungen (Licht, Kameraeinstellungen, Motiv) nennen oder besser noch Bilder und EXIF-Daten einstellen ?

Ein Systemwechsel wird dein Problem wahrscheinlich nicht lösen (sagt ein überzeugter Pentax-User ;) )
 
Ich fürchte, dass die getesteten einfachen Allround-Zooms am 10MP-Sensor der Canon an ihre Grenze stoßen.

Wenn du ein schwaches Objektiv an einen hoch auflösenden Sensor hängst, werden die Schwächen der Linse vergrößert und die Sensorauflösung weitgehend vergeudet.

Mit Spitzenobjektiven könntest du an der EOS 400D sicher eine höhere Detailgenauigkeit erreichen als an der K100D. Bei der von dir angepeilten Preislage der Objektive macht die Pentax-Kombination mit dem 6MP-Sensor jedoch mehr Sinn.

Zumal die genannten Pentax-Objektive ihre Canon-Gegenstücke aus der gleichen Preisklasse übertrumpfen sollten.
 
Die Bilder sind wirklich nicht gut...

Anti-Rausch zu aggressiv, behaupte ich mal. So was kann man im Canon-Forum momentan öfters sehen ( 400d ).

Klar, die Optiken sind auch nicht der Hit
 
Danke eReL für den Beitrag.

Das ist genau mein Ansatz. Ich habe natürlich schon zig Beiträge in den bekannten Foren gelesen. Man liest dort, dass die Pentax-Objektive seht gut abbilden.

Es stimmt, ich zeige hier die Bilder mit dem Suppenzoom von SIGMA. Hier habe ich von den getesteten Objektiven die schlechtesten Ergebnisse.
Alle anderen sind besser. Die Canon-Objektive gehören mir allerdings nicht. Insofern stehe ich nach wie vor vor der Frage, was zu tun ist.

400D mit anderem Objektiv ?
Oder Pentax, da ich dort für das gleiche Geld die genannten zwei Objektive schon mitgeliefert bekomme ?

Das zu entscheiden fällt mir allerdings schwer, da ich solche Tests mit der Pentax nicht durchführen konnte.

Vielleicht gibt es im Forum Erfahrungen zum Thema.

Danke und Gruß

Chikago
 
Ich würd' mal sagen, deine Kamera hat ein (Front-)Fokus-Problem.
Kann man reklamieren und justieren lassen.
Canon ist allerdings "berühmt" für solche Probleme.
 
... wenn 400D tauschen noch geht evtl. mal kurzfristig versuchen die K100D mal in die Hand zu nehmen ( MM ) und mal abchecken wie es sich anfühlt. K100D incl. AntiShake ist NIE verkehrt ....
Wollte auch erst Canon , dann Nikon - für das Geld hat Pentax eine gute Mischung an Features und der Service und die Qualität ist auch TOP.
Hab jetzt die K10D bestellt.
 
Wollte auch erst Canon , dann Nikon - für das Geld hat Pentax eine gute Mischung an Features und der Service und die Qualität ist auch TOP.
Hab jetzt die K10D bestellt.

Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich HATTE erst Canon, WOLLTE beim Umstieg auf Digital dann Nikon, HATTE dann eine DSLR von Canon und bin sehr schnell auf Pentax umgestiegen, weil die Canon doch nicht das Richtige für mich war.
 
Das Sigma 28-200 ist kein besonders gutes Objektiv...

Vom Kit bei Offenblende kannst Du diese Qualität erwarten:
http://nightstalker.photonenfaenger.de/Images/Kit_35_18mm.JPG

Bild bei Blende 3,5 (offen) und 18mm mit dem 18-55, abgeblendet wird es natürlich viel besser, aber das ist bei praktisch jedem Objektiv so.


Eine höhere Qualitätsstufe bietet das DA 4/16-45, das ob dieser Eigenschaft und dem stärkeren Weitwinkel auch mehr kostet...ist aber für 419.- Euro immer noch einigermassen günstig.
 
...
Wollte auch erst Canon , dann Nikon - für das Geld hat Pentax eine gute Mischung an Features und der Service und die Qualität ist auch TOP.
Hab jetzt die K10D bestellt.

Genau das Gleiche auch bei mir. Ausser dass ich bei der K100D hängen blieb. Fasste sich für mich weit besser an als die 400D. Was bringen mir schon 10MP wenn mir die Kamera ständig aus der Hand fällt ;)
 
Das Sigma 28-200 ist kein besonders gutes Objektiv...

Das würde ich nicht so pauschal unterschreiben. Sigma hat ja zahlreiche (mindestens 4) verschiedene 28-200er gebaut.

Ich habe z.B. das alte Sigma 3,8-5,6 28-200mm UC Aspherical Hyperzoom. Dieser "Klotz" war seinerzeit nicht nur recht teuer, sondern ist zudem auch richtig gut. Bis auf leichte CA-Neigungen im Tele-Bereich gibt es an der *istDs nichts an dem Teil auszusetzen (extrem Scharf, geringe Vignetierung, wenig Verzeichnung, schönes Bokeh, sehr gute Verarbeitung).

http://www.dooyoo.de/objektive-filter/sigma-3-8-5-6-28-200-mm-uc-aspherical/Testberichte/
 
Hallo ....

um das Thema von meiner Seite zu einem vorläufigen Ende zu bringen, mit Bezug auf den ersten Beitrag des Threads :
Ich warte jetzt auch auf eine Pentax K10D. Danke für Eure Beiträge und Meinungen.

Wen es interessiert, HIER einige Fotos aus dem Test der 400D, mit unterschiedlichen Objektiven.

Gruss

Chikago
 
Das würde ich nicht so pauschal unterschreiben. Sigma hat ja zahlreiche (mindestens 4) verschiedene 28-200er gebaut.

Ich habe z.B. das alte Sigma 3,8-5,6 28-200mm UC Aspherical Hyperzoom. Dieser "Klotz" war seinerzeit nicht nur recht teuer, sondern ist zudem auch richtig gut. Bis auf leichte CA-Neigungen im Tele-Bereich gibt es an der *istDs nichts an dem Teil auszusetzen (extrem Scharf, geringe Vignetierung, wenig Verzeichnung, schönes Bokeh, sehr gute Verarbeitung).

http://www.dooyoo.de/objektive-filter/sigma-3-8-5-6-28-200-mm-uc-aspherical/Testberichte/

die Berichte von 2000 sind für eine DSLR nicht mehr wirklich brauchbar, aber wenn Du sagst, dass Deins gut ist, dann glaube ich dir das einfach mal :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten