• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D Objektivprobleme...

moto86

Themenersteller
Hallo Leute!

Seit Wochen plagt mich nun dasselbe Thema, welches Objektiv lege ich mir zu...
Ich weiß, ächz, seufz, gäähn, schon wieder so ein Kaufberatungs-thread, benutzt doch die Suche etc... Glaubt mir, ich habe das ganze Forum durchsucht, aber weiß immer noch nicht weiter...

Ich besitze eine K100D, bin für den Tele-Bereich schon gewappnet (Sigma 28-300, womit ich sehr zufrieden bin) und das Kit-Objektiv (18-55) besitze ich auch noch.

Jetzt mein Problem: Ich hätte gerne für Innen- und Portraitaufnahmen ein gutes, Lichtstarkes Objektiv.
Soweit so gut...

Nun kann ich mich nicht entscheiden: Kaufe ich mir das Sigma 28-70 2,8 und behalte mein Kit-Objektiv für die etwas selteneren WW-Aufnahmen die ich mache (auf die ich aber auch nicht verzichten möchte), oder kaufe ich mir das 18-50 2,8 und bin dann aber oben hinaus etwas eingeschränkt (wobei ich da ja auch wieder mein 28-300 habe...).
Reichen 50mm für Innen- und Portraitaufnahmen?

Was würdet ihr sagen?

Bitte seid so gut und helft mir, auch wenn ihr es leid seid!
 
Nun kann ich mich nicht entscheiden: Kaufe ich mir das Sigma 28-70 2,8 und behalte mein Kit-Objektiv für die etwas selteneren WW-Aufnahmen die ich mache (auf die ich aber auch nicht verzichten möchte), oder kaufe ich mir das 18-50 2,8 und bin dann aber oben hinaus etwas eingeschränkt (wobei ich da ja auch wieder mein 28-300 habe...).
Reichen 50mm für Innen- und Portraitaufnahmen?

universeller dürfte das 18-50/2,8 sein, weil du dann nicht so häufig zu wechseln brauchst, wenn du WW machst.

wenn du wirklich selten WW benötigst, dann würde ich hingegen das 28-70/2,8 vorziehen, da du dann 20 mm mehr brennweite im telebereich hast, was häufig schon das entscheidende "mehr" sein kann.

ergo: die antwort kannst du dir nur selbst geben, da nur du wissen kannst, wie häufig du brennweiten zwischen 18 und 28 mm in der praxis einsetzt und wie häufig dir die "obergrenze" des kits nicht gereicht hat.
 
Als Alternativen gibt es von Sigma noch
2,8 / 24-60 und
2,8 / 24-70, die ich aber beide nicht persönlich kenne.
Aber damit ist das Weitwinkel-Problem nicht mehr so groß.

Viel empfohlen wird auch das Tamron 2,8 / 28-75.

Gruß, Holger
 
Habe heute noch das Sigma 17-70 2,8-4,5 entdeckt...

Ist eine durchgängige Blende von 2,8 wirklich so viel Wert? Hab sowieso vor innen mit indirektem Blitz (gegen die Decke) zu fotografieren, brauch ich dann überhaupt die durgehend große Lichtstärke?
 
Habe heute noch das Sigma 17-70 2,8-4,5 entdeckt...

Ist eine durchgängige Blende von 2,8 wirklich so viel Wert? Hab sowieso vor innen mit indirektem Blitz (gegen die Decke) zu fotografieren, brauch ich dann überhaupt die durgehend große Lichtstärke?


Wie ich das sehe hast Du das Sigma 28-70 schon, oder wie entnehme ich das Deiner Signatur? :confused:
Nicht nur die Lichtstärke ist interessant, sondern auch die geringe Tiefenschärfe bei Offenblende. Von daher macht das schon Sinn. Ich würde Dir aber lieber zu einer Lichtstarken Festbrennweite ab 50 mm für Porträts raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten