• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D "Knistern" bei Sensorreinigung

Klassikfan

Themenersteller
Hab meine neue K100D gestern in Betrieb genommen, und wollte mir auch mal den Sensor ansehen - um zu sehen, wie ein sauberer CCD aussieht.

Hab ich also die Sensorreinigung aktiviert, Kamera klappt den Spiegel hoch und den Verschluß runter - und dabei hört man so eine Art röchelndes Knistern, das sonst in keinem Betriebzustand zu hören ist, und sofort aufhört, wenn ich die Kamera zum Beenden der "Reinigung" ausschalte.

Kennen das andere K100D-Besitzer auch?


Außerdem habe ich einen kleinen Staubeinschluß unter dem Schutzglas des Monitors. Aber ob ich das reklamiere, weiß ich noch nicht...
 
Das Geräusch ist normal, das ist der Stabi, der den Sensor in Position hält.

Eigentlich hört man das auch, wenn der Stabi aktiv wird, um Verwackelungen zu verhindern. Ich weiß schon was du meinst...nur dann müßtest du es eigentlich auch schon so kennen.

Fotografiere sagen wir mal 1/10 Sekunde mit 50mm, da dürfte das auch "knistern", weil die Verwacklungen ausgeglichen werden.
 
Hab ich also die Sensorreinigung aktiviert, Kamera klappt den Spiegel hoch und den Verschluß runter - und dabei hört man so eine Art röchelndes Knistern, das sonst in keinem Betriebzustand zu hören ist, und sofort aufhört, wenn ich die Kamera zum Beenden der "Reinigung" ausschalte.

Kennen das andere K100D-Besitzer auch?

Hallo,

das Geräusch höre ich auch. Scheint normal zu sein. Klingt, als ob jemand röchelnd, mit letzter Kraft, den Spiegel oben hält. :D

Gruß, Heike
 
Das gleiche Geräusch tritt auch bei Langzeitbelichtungen auf. Hier muss der Sensor natürlich auch in Position gehalten werden.
 
Das gleiche Geräusch tritt auch bei Langzeitbelichtungen auf. Hier muss der Sensor natürlich auch in Position gehalten werden.
Jetzt, wo du es sagst....

Wahrscheinlich habe ich es nur gehört, weil kein Objektiv an der Kamera war. Geht man aber bei "B" mit dem Ohr an die Kamera, hört man das Geräusch auch - wenn auch sehr leise.

Da bin ich ja beruhigt. Offenbar muß das so sein. :)

Bleibt der Spiegel eigentlich oben und der Verschluß offen, wenn man die Batterien herausnimmt? Hab ich als Tip für die Sensorreinigung bei einer Canon gelesen.
Wenn man abschaltet, klappt ja alles wieder runter.
 
Bleibt der Spiegel eigentlich oben und der Verschluß offen, wenn man die Batterien herausnimmt? Hab ich als Tip für die Sensorreinigung bei einer Canon gelesen.
Wenn man abschaltet, klappt ja alles wieder runter.
Dürfte für deine Kamera nicht gelten. Habe es nicht ausprobiert, aber noch nie davon gehört, dass bei Pentax der Spiegel ebenfalls oben bleibt.

Hab meine neue K100D gestern in Betrieb genommen, und wollte mir auch mal den Sensor ansehen - um zu sehen, wie ein sauberer CCD aussieht.
Dummerweise sieht ein verstaubter Sensor fürs bloße Auge oft genauso aus wie ein sauberer...
Um Staub zu finden solltest du ein einheitliche Fläche (z. B. leeren Himmel) bei ganz geschlossener Blende fotografieren.


Außerdem habe ich einen kleinen Staubeinschluß unter dem Schutzglas des Monitors. Aber ob ich das reklamiere, weiß ich noch nicht...
Der Staub wird während der Benutzung immer wieder dort eindringen (z. B. durch Luftausgleich beim Zoomen durchs Okular), reklamieren wird nicht viel bringen. Beim ersten Service kannst du die Kamera aber kostenlos reinigen lassen.
 
Der Staub wird während der Benutzung immer wieder dort eindringen (z. B. durch Luftausgleich beim Zoomen durchs Okular), reklamieren wird nicht viel bringen. Beim ersten Service kannst du die Kamera aber kostenlos reinigen lassen.

Aha! Ich habe mich auch schon darüber gewundert woher dieser Staub kommt (der auch immer mehr wird). Sensor und MScheibe und Spiegel sind noch relativ
sauber. Warum ist denn ausgerechnet dort ein Lufteinlass?! Warum nicht an sinniger Stelle, bevorzugt mit Filter davor?
Meinst du, die reinigen das auch? Stelle ich mir ziemlich aufwendig vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten