kaizen
Themenersteller
Hallo,
zuerst mal zu mir. Ich beobachte dieses Forum seit einiger Zeit, weil ich in absehbarer Zeit in die DSLR Fotografie einsteigen will. Hatte zwar schonmal eine Analog Spiegelreflex von Praktica, das ist aber schon Äonen her.
Auf der Suche nach einem preiswerten Einsteigersystem bin ich bei Pentax gelandet, nachdem ich vorher die Nikon D50 im Visier hatte. Damals war die K100 aber erst angekündigt, somit habe ich mir die istDL mal näher angesehen. Ich war hier in Köln auch schon bei zwei renomierten Fotogeschäften, die mir zur K100 geraten haben. Die meinten auch unisono dass Pentax total unterschätzt wird. Auch das Zubehör von Pentax soll ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Habe hier auch schon gesehen, dass viele auch Pentax Objektive verwenden und die auch recht gut sein sollen.
Jetzt aber mal zu meiner Frage an die K100D Besitzer. Wie seit ihr mit der Geschwindigkeit des AF Zufrieden, vorallem unter erschwerten Lichtbedingungen? Es soll ja auch kein AF Hilfslicht geben.
Gibt es einen großen Unterschied wenn Shake reduction eingeschaltet wird?
Bis jetzt gibt es ja kaum Tests der Kamera in Fachzeitschriften und die Tester haben i.d.R. ja höhere Ansprüche als ich.
Das nervige an meinen Kompaktknipsen (Canon ixus v3 gefolgt von Panasonic FX8) ist die langsame Fokussierung und die Auslöseverzögerung.
Grade bei Schnappschüssen von meiner 3 jährigen Tochter ist das ein wichtiges Kriterium. Meine Frau kriegt den Rappel wenn sie den entscheidenden Moment verpasst nur weil die Kamera nicht sofort auslöst wenn sie das Knöpfchen drückt.
//
Kaizen
zuerst mal zu mir. Ich beobachte dieses Forum seit einiger Zeit, weil ich in absehbarer Zeit in die DSLR Fotografie einsteigen will. Hatte zwar schonmal eine Analog Spiegelreflex von Praktica, das ist aber schon Äonen her.
Auf der Suche nach einem preiswerten Einsteigersystem bin ich bei Pentax gelandet, nachdem ich vorher die Nikon D50 im Visier hatte. Damals war die K100 aber erst angekündigt, somit habe ich mir die istDL mal näher angesehen. Ich war hier in Köln auch schon bei zwei renomierten Fotogeschäften, die mir zur K100 geraten haben. Die meinten auch unisono dass Pentax total unterschätzt wird. Auch das Zubehör von Pentax soll ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Habe hier auch schon gesehen, dass viele auch Pentax Objektive verwenden und die auch recht gut sein sollen.
Jetzt aber mal zu meiner Frage an die K100D Besitzer. Wie seit ihr mit der Geschwindigkeit des AF Zufrieden, vorallem unter erschwerten Lichtbedingungen? Es soll ja auch kein AF Hilfslicht geben.
Gibt es einen großen Unterschied wenn Shake reduction eingeschaltet wird?
Bis jetzt gibt es ja kaum Tests der Kamera in Fachzeitschriften und die Tester haben i.d.R. ja höhere Ansprüche als ich.
Das nervige an meinen Kompaktknipsen (Canon ixus v3 gefolgt von Panasonic FX8) ist die langsame Fokussierung und die Auslöseverzögerung.
Grade bei Schnappschüssen von meiner 3 jährigen Tochter ist das ein wichtiges Kriterium. Meine Frau kriegt den Rappel wenn sie den entscheidenden Moment verpasst nur weil die Kamera nicht sofort auslöst wenn sie das Knöpfchen drückt.
//
Kaizen