• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100 SW Aufnahmen

  • Themenersteller Themenersteller Mueller_zwo
  • Erstellt am Erstellt am

Mueller_zwo

Guest
Hallo zusammen,
gerade sehe ich, dass ich an der K 100 SW Aufnahmen garnicht direkt machen kann, sondern nur danach in der Kamera umwandeln kann (oder später mit EBV).

Weiß jemand, ob das nachteilig für die Qualität der Bilder ist, z.B. in Bezug auf feine Grauabstufungen etc. ?
Wer von euch hat sich mit der K 100 und SW Aufnahmen schon beschäftigt ?
Macht ihr das mit EBV, oder überlasst ihr das der Cam intern?

Ist das egal ob die Kamera gleich sw aufnimmt, oder ob das danach umgewandelt wird. Ich war der Meinung es sei besser gleich sw auf zu nehmen.
 
Ist das egal ob die Kamera gleich sw aufnimmt, oder ob das danach umgewandelt wird. Ich war der Meinung es sei besser gleich sw auf zu nehmen.

Im Gegenteil, nachträglich umwandeln ist IMMER besser. Was anderes macht die Cam intern auch nicht, denn die kann garnicht anders, als in Farbe aufzunehmen. Du hast mit Photoshop aber viel mehr Möglichkeiten eine saubere S/W-Konvertierung hinzukriegen als der primitive Kamera-interne Konverter. S/W "direkt" aufnehmen funktioniert übrigens nur wenn die Cam auf jpg steht. In RAW natürlich nicht.
 
Wie toocool schon sagte, ist das nachträgliche Bearbeiten am PC dem Kamerainternen vorzuziehen.
 
Das ist LEIDER die Sparte wo analog unschlagbar ist. Zumindest finde ich digital-SW nicht so doll. Die Tonstufe ist ( analog ) viel feiner und die Schärfe besser. Wenn möglich lieber Mittelformat nehmen und selbst bearbeiten ( Dunkelzimmer ) : Qualität ist garantiert top
 
Den Viutaul Photographer habe ich früher viel benutzt. Der ist nicht schlecht.
Mittlerweile mache ich fast alles von Hand. Da habe ich mehr Möglichkeiten.

Kann an dieser Stelle FixFoto inkl. MonochromiX empfehlen - komme damit mehr als gut zurecht.
 
Hi Leute,
danke mal für die Aufklärung, wusste garnicht, dass die Digicam nur Farbe aufnehmen kann, das erklärt so manches.
Naja PS und PI habe ich ja und ein wenig EBV beherrsche ich auch, so werde ich das dann halt manuell am Compi erledeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten