• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K1 Fotografie

Micha1973

Themenersteller
Hallo !

Am 7.12 soll ich auf einer Amateur K1 Veranstaltung fotografieren.

Meine Ausrüstung:

Canon 5D I
Canon 300D

2x Speedlite 430EX plus Transmitter
Bofen Überstülplichstreuer

Sigma 70-200mm, 2,8
Sigma 85mm 1,4
Canon 50mm 1,4
Canon 17-40mm

Ich will mir eigentlich eine Canon 5D III anschaffen, aber was ich über die Suchmaschine gefunden habe, bewegt mich fast dazu eine Canon 7D anzuschaffen.
Evtl. noch ein schnelles 35mm Objektiv. Oder doch besser das 24-105mm von Canon?

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Google handelt es sich bei "K1" wohl um Kickboxen.

Meine Frage wäre, zu welchem Zweck soll da fotografiert werden?
Zeitung? Internet? Hochglanzmagazin? Einfach nur so?
Verwendungszweck bestimmt Mindestanforderungen an das Equipment.
 
soll ich auf einer Amateur K1 Veranstaltung fotografieren

Wie wird das Licht da sein?

Darfst du die erwähnten Blitze verwenden?
 
K1 in der Amateuerklasse ist wie Kick Boxen, aber es sind auch Kniestösse erlaubt bis zum Oberkörper. Blitzartige Bewegungen. Ich kann bis an den Ring dran

Ich weiss leider nicht wie das Licht da sein wird. Ich vermute das ist in einer Turnhalle. Also sehr hohe Decken, da fällte die Decke anblitzen schon mal weg.
Das Blitzen könnte die Jungs auch stören. Also max. 1x pro Kampf. würde ich es,wagen einen Blitz einzusetzen. Das kann man aber vorher die Sportler und Ringrichter fragen, ob man Blitzen darf. Wenn das erlaubt, dann würde ich entfesselt Blitzen, und hoffe das ich da Assistente finde, die mir die Blitze über Kreuz auf auf die Sportler richten. Wie ich die Blitze dann einstellen soll, ich hab keine Ahnung. Für Reihenaufnahmen sind die auf jeden Fall mit 2500 mAh
zu langsam.

Aus der Erinnerung herraus, weiss ich noch nicht mal ob in Turnhallen Neonleuchten oder Halogenstrahler sind.
Ich werde da sehr früh hinfahren und Testaufnahmen machen und dann am Laptop mit "Versuch mach Klug" die richtigen Einstellungen raus finden. Ich hab n och keine Idee welche Belichtungszeit oder Blende. Automatikmodus oder offen Blende?

Die Anforderungen an den Verwendungszweck sind hoch, zb. als Hintergrund für ein Werbeplakat für die nächste Veranstaltung in DIN A2. Deshalb hab ich Panik,das die 10 Mio Pixel von der 5D II nicht reichen. Ich hab einmal ein Bild in DIN A3 ausgedruckt, das hat noch gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das mit dem vorhandenen Geraffel machen, da ein neues Gehäuse auch erst erkundet und kennengelernt werden muss, damit man es in Eile schnell bedienen kann. Es hilft nichts, wenn erst minutenlang eine Einstellung in den Menüs gesucht werden muss, zumal K1 ja wohl auch eine schnelle Sportart ist.
 
Ich habe gerade im Nachbarthread was zum indirekten Blitzen in der Sporthalle geschrieben. Prinzipiell gilt das auch für hier. Blitzeinsatz solltest Du natürlich absprechen, aber wenn Du über Decke oder Wand gehst, nimmt man das als konzentrierter Sportler meist kaum war (meine persönliche Erfahrung). Direktes Blitzen würde ich nicht machen, da eine evtl. kurze Blendwirkung nicht auszuschließen und bei Kampfsport übel wäre.
 
Ja, das macht mir Panik. Aber die 5D I hat einen schlechten Autofocus.

Dann investiere doch eher in mehr Blitzpower, dann kannst Du die Blende weiter zumachen und der AF ist weniger kritisch. Wenn Du eigermaßen geschickt blitzt, dann ist der HG sowieso dunkel und Freistellung nicht unbedingt notwendig.

Wenn es unkomlizierte Neuware sein soll (unkompliziert im Sinne von TTL oder Automatikmodus) dann wäre das sowas Metz MB 76, Power satt und ist billiger als ne neue Kamera, ein bischen zumindest.. :p Ein gebrauchter Metz 45 CL dürfte es aber auch tun. Alternative ist einen odere mehrere Porty oder regulären Studioblitz mit Zoomreflektor geschickt aufzustellen (auch indirekt, wg der Sportler) so das er den Ring einigermaßen gleichmäßig ausleuchtet. Dann misst Du einmal ein und fertig.

Unbedingt musst Du Dir die Halle vorher anschauen (Deckenhöhe, Farbe, eignen sich Wände zum Boucen..) und mit dem Verantsalter sprechen wo und wie er den Ring aufbaut, was er an zusätzlichem Licht und Hindernissen einbringt (Traversen an der Decke können beim bouncen hässliche Schatten werfen, Banner Wände und Decken ändern und Zuschauertribühnen den Raum komplett umgestalten, LED-Spots ärgern den WB) und ob es für Dich ein Zeitfenster gibt wo Du in die fertig umgebaute aber noch unbesetzte Halle kannst.

Den Bofen lass in der Tasche, der eignet sich nur für die Reportage in der Umkleide.
 
An deiner Stelle würde ich
- auf eine 7d oder 5d mk3 umsteigen (entscheidend ist lediglich das Budget, Objektive hast du ja passende)
- in diesem Fall evtl nen Blitz mitnehmen, den Fokus aber eher auf eine offene Blende und hohe ISO setzen (hier: evtl kleiner Vorteil der 5d mk3, wenn man nicht zwangsweise sowieso etwas abblenden muss);
- im Falle der 5d mk3 das FB-Sortiment um eines im 30 / 35mm-Bereich erweitern
- im Falle der 7d das Sortiment um ein Sigma 18-35 erweitern

Der Grund weshalb ich den Blitz unterordnen würde ist nicht, dass die Sportler irritiert wären - aus eigener Erfahrung kann ich sagen, sie würden es wahrscheinlich nicht einmal merken. Der Blitz schränkt aber die Bildfolge pro Sekunde sehr stark ein - gerade bei Kampfsport würde ich bei Angriffsstößen aber schön 7Bilder/Sek durchrasseln lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke mit der 7d ist nicht schlecht, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, das du für nur diese eine Veranstaltung so viel Geld in die Hand nehmen möchtest.

Hier müsstest du überlegen, ob du dauerhaft so ein Schlachtschiff haben möchtest.

Mein Tip wäre hier, lei dir eine 7d ne Woche vorher, damit du dich an die Bedienung gewöhnen kannst, das Grundkonzept von Canon ist dir ja bekannt, du brauchst ja nur das Feintuning.

Wenn du direkt an den Ring ran kannst, ist dein 70/200/2,8 meiner Meinung nach zu lang.
Hier solltest du schauen, das du eher nen 24/70/2,8 oder 17/55/2,8 oder so bekommst.
Ne FB würd ich nicht nehmen, damit bist du zu unflexibel, meiner Meinung nach.
 
Ja, am Besten schon eine Woche vorher hinfahren und Testreihen starten.

Ich will mir auf jeden Fall eine 2. Kamera anschaffen, aber eigentlich erst nächstes Jahr. Ich erhoffe mir, das die Bilder so gut werden, das ich weitere Aufträge in der Richtung bekomme.

Ich liebäugle mit dem 24-105mm Objektiv schon lange, für Portrait Aufnahmen. Ich weiss aber nicht, ob auch so schnell ist wie z.b. das Canon 50mm 1,4. Und natürlich die
flexibilität , die man da hat.

Die 7D mieten kostet 75e für ein Wochenende. Mein Gedanke ist auch, da die 7D keinen Vollformat Sensor hat, müsste der Shutter auch einen geringen Weg zurücklegen, das ich keinen schwarzen Balken auf dem Bild bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber noch mal zur Frage, schnelle Sportaufnahmen. Ist die 7D mehr geeignet als die 5D III?

Außer der etwas höheren Serienbildgeschwindigkeit und dem Cropfaktor, welcher im Sport sehr oft ein klarer Vorteil ist, sehe ich aber nirgends einen Vorteil der 7d. Zumal du bei diesem Ereignis sowieso unmittelbar am Geschehen bist, wodurch dieser "Vorteil" nicht relevant für dich sein wird. Das sage ich als 7d-Besitzer. Wenns auf das Geld nicht ankommt, denke ich bist du mit der 5d mk3 NOCH besser dabei.

DER Tipp schlechthin für deine Entscheidungsfindung ist aber auch oft ganz einfach: Im Laden beide Modelle in die Hand nehmen und ausprobieren =) Falsch machen kann man wohl bei keinem der beiden etwas.
 
Wenn du direkt am Ring stehst, geht wohl nichts an einer weitwinkligeren Brennweite vorbei...

ISO Hoch bis über die Schmerzgrenze, Blende auf so weit wie es die AF Geschwindigkeit der Linse zu lässt und dann schauen was an Belichtungszeit rum kommt. Rauschen kriegst du weg, verwackeln nicht. Wobei der ein oder andere Wischer bei Kampfsport ja nicht schlecht ist.

Mit meinem 50er stehe ich am Crop 4-5 Meter neben der Matte. Mit dem 85er 7-8 Meter...

Kreuzblitzen sieht gut aus. Ist aber nix, wenn die wirklich um was kämpfen.

Nur mal so
Holli
 
Auf jeden Fall keine leichte Aufgabe. Mit der 5D I komme ich aus, solange es um Portrait geht. Wenn ich mich für die 7D entscheide, spare ich viel Geld gegenüber
der 5D III.

Hat jemand schon mal die 7D am 24-105mm Canon ausprobiert für Sport?
 
Wenn das erlaubt, dann würde ich entfesselt Blitzen, und hoffe das ich da Assistente finde, die mir die Blitze über Kreuz auf auf die Sportler richten.

Dies ginge dann ja nur mit kabellosen Triggern. Die meisten unterstützen allerdings nur max 1/200. Das ist, um einen direkten Treffer eines Boxers einzufangen, schon fast zu langsam.
Wenn deine Trigger allerdings HSS unterstützen, dann könnte es klappen. Wobei dann die Blitzleistung rapide runter geht.

Zur Kamera:
Wenn genügend Licht da ist, oder künstlich hinzuzufügen ist reicht ne 7D locker. Allein des AF wegen würde ich sie der 5DI vorziehen.
Falls du nicht genug Licht hast, bräuchtest du eine Kamera mit guter High-ISO Perfomance und ordentlichem Fokus -> 5D Mark III

Wenn du beides willst: 1Ds III (sollte gebraucht nicht teurer sein als eine 5DIII) oder 1DX :evil:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dies ginge dann ja nur mit kabellosen Triggern. Die meisten unterstützen allerdings nur max 1/200. Das ist, um einen direkten Treffer eines Boxers einzufangen, schon fast zu langsam.
Wenn deine Trigger allerdings HSS unterstützen, dann könnte es klappen. Wobei dann die Blitzleistung rapide runter geht.

Die Belichtungszeit ist nur relevant, wenn zuviel Umgebungslicht auf die relevanten Teile fällt (und selbst dann kann der leichte überlagerte Wischeffekt ganz passend sein für einen Kampf).

Wenn das der Fall ist, kann man entweder die ISO runterdrehen und den Blitz hoch oder die ISO hoch und den Blitz ganz sein lassen. Der Bereich, wo das Eine nicht mehr und das Andere noch nicht geht, ist eher schmal und zeigt nur das man zuwenig Blitzpower besitzt :evil:

HSS verbietet sich in diesem Szenario m.M.n. komplett, denn indirekt wird man eine ziemliche Batterie auffahren müssen und direkt, nunja, HSS macht ein Blitzlicht noch nerviger..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten