• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K01 und M-Objektive - Belichtung messen

klaramus

Themenersteller
Läßt sich die Belichtung wie bei den anderen Pentaxen mit M-Objektiven messen? Ich habe es nicht herausgefunden.
Gruß K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal mutmaßen, dass es genau wie bei der K-5 funktioniert: Modusrad auf M, zum messen dann die grüne Taste drücken.
 
Ich würde mal mutmaßen, dass es genau wie bei der K-5 funktioniert: Modusrad auf M, zum messen dann die grüne Taste drücken.
Bei der K-r macht man das mit der +/- Av-Taste, wenn denn die Grüne Taste anders belegt ist. Vielleicht geht das mit der K-01 auch so.
 
Stimmt, bei der K-x machte man das auch mit der Belichtungskorrekturtaste, mit der grünen und dem Daumenrad konnte man aber die Belichtungszeit unter Beachtung des Belichtungsmessers selber einstellen.
 
Ich habe schon die "üblichen Verdächtigen" probiert, aber vermutlich geht es doch nicht. Anders als bei den anderen Kameras wird in der Werbung lediglich eine Kompatibilität mit KA-Objektiven angeführt (hatte ich natürlich vorher glatt übersehen).
Naja, ist meine Ersatzkamera, es fehlen auch andere in dieser Preisklasse sonst üblichen Features.
Gruß, K.
 
Verstehe ich das richtig, du hast die K-01 und das Handbuch?

Es ist die Taste ganz links in der Reihe oben.

Wenn es nicht geht, hast du die Taste umprogrammiert, näheres steht auf Seite 156 + 249 ff. auch deines Handbuches.

Edit:
Wie es sich liest, braucht die K-01 keine Belichtungsmessung mittels grüner Taste.
Einfach die gewünschte Blende beim M-Objektiv einstellen und kucken was die Kamera für einen Zeitwert anbietet.

Wenn du die Blendeneinstellungen durchspielst, sollte das Bild am Display immer gleich bleiben, aber die Zeit sich natürlich entsprechend verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm kurze Frage,

heißt das im Umkehrschluss, dass die K-01 einen "Blesator" hat? Wie sonst weiß die Kamera, welche Blende gerade eingestellt ist? (Vorausgesetzt es handelt sich um ein M-Objektiv - bei einem A-Objektiv.....).

Bin gespannt wie das funktioniert.:rolleyes:

Gruß pentaxmz50
 
Danke, Zuseher:top:.
Hatte ich nicht als für M-Objektive gültig wahrgenommen. Jetzt funzen die alten Objektive tatsächlich wie bisher gewohnt.

Ich hatte die Taste auf Peaking umprogrammiert, aber das ist ja ein nutzloses Gimmick? Ich kann damit nur ungefähr scharfstellen, da vermisse ich das fehlende Peaking im Videobetrieb nicht.Oder gibt es auch hier etwas, was ich übersah?

Pentaxmz50: Bei den Pentaxen wird durch Betätigung dieser Tasten die Blende kurz geschlossen und eine Arbeitsblendenmessung durchgeführt. Die Blende ist dann nicht bekannt, aber die richtige Belichtung.

Edit: habe gerade probiert: die Belichtung ändert sich nicht ohne Betätigung der grünen Taste.
Und - wenn ich auf Auto-Iso stelle, funzt die grüne Taste nicht! Also es muß ein fester ISO-Wert eingestellt sein (auto nehme ich sowieso nur bei IR-Aufnahmen).
Der bekannte Trick mit Schrägstellung des Objektivs funzt auch hier im AV-Modus und habe dann automatische Arbeitsblendenmessung (was aber nachteilig bezüglich Scharfstellen ist).
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten