• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x: Videos drehen und die Sache mit dem Ton

E38_Cruiser

Themenersteller
habe mich vor kurzem mal mit videos bei meiner Kx beschäftigt und mir fiel gleich auf, dass die kamera beim filmen total laute kratzgeräusche macht. irgendwas wird da dauernd im gehäuse berechnet, ist ja klar. aber das ist so laut, dass wenn man sich das video dann am pc anguckt/anhört, wird der ganze ton von diesem geräusch dominiert.
ist das be ieuch auch so? kann man das abstellen? oder muss ich damit leben und nachsynchronisieren oder musik drauflegen?

und ist es so, dass ich beim filmen, wenn ich mal weiter und näher entfernte objekte filme, lieber manuell fokusiere? dachte der autofokus stellt immer nach, dass ich mich um nix kümmern muss, wie bei nem camcorder etc.?!
beim filmen ist bei offener blende ja immer kleine schärfentiefe, kann man auch die blende mehr schließen, so das ein größerer bereich scharf ist?
 
total laute kratzgeräusche macht.
...
dachte der autofokus stellt immer nach, dass ich mich um nix kümmern muss, wie bei nem camcorder etc.?!

Stabi aus = Kratzgeräusche weitgehend weg.

AF im Videomodus gibts es bei nur sehr wenigen echten DSLRs.
Dafür sind Sonys oder eben echte Videokameras da.
 
Nimm den Ton über ein externes Mikro auf und füge später am Rechner die Tonspur mit der Videospur zusammen.

AF beim Video gibts bei Pentax nicht. Bei den großen anderen Anbietern aber auch kaum zufriedenstellend - Sonys SLT Cams oder "richtige" Camcorder sind für soetwas gerüstet.

Ansonsten kannst du aber durchaus manuell fokussieren und auch die blende recht weit schließen. Ich nutze dazu meist ein altes M 50/1.7, die schöne Übersetzung des Fokusrings ist da 1000x angenehmer als beispielsweise beim Kitobjektiv.

Gruß,
Tom
 
stimmt, stabi aus und es ist weg. merk aber keinen unterschied. wofür soll der denn da sein? in meinen Augen stabilisiert der gar nix :P macht nur laute kratzgeräusche...
ja, manuell fokussieren wird wohl besser sein. hab mir dazu mal ein video angeguckt, das video ist echt klasse, gefällt mir total gut:

YouTube

klar gibt's wesentlich bessere videos. bin glaub ich nur so berührt, weil ich auch genau so einen Kater habe und coldplay liebe :P
 
Zuletzt bearbeitet:
na den Stabi merkt man schon ... ohne Stabi ist freihand nicht so leicht. Das Problem haben aber alls Pentaxe, auch K-r und K-5.

anTon
 
stimmt, stabi aus und es ist weg. merk aber keinen unterschied. wofür soll der denn da sein? in meinen Augen stabilisiert der gar nix :P macht nur laute kratzgeräusche...
ja, manuell fokussieren wird wohl besser sein. hab mir dazu mal ein video angeguckt, das video ist echt klasse, gefällt mir total gut:

YouTube

klar gibt's wesentlich bessere videos. bin glaub ich nur so berührt, weil ich auch genau so einen Kater habe und coldplay liebe :P

Bei dem Video ist GARANTIERT die Tonspur erst am PC zum Video hinzugekommen. ;)
Das ist übrigends durchaus auch bei Videokameras immer wieder mal nützlich. (selbst auch so bei allem was mehr als Doku war gemacht)
Schau einfach mal, dass du an ein günstiges stereo-Mikro kommst. Eine DSLR ist ja so oder so nicht für den schnellen Youtube-Clip gedacht.

lg. cc
 
laut Aussage von Pentax ist ein guter Ton ohne Knackser nur mit einem externen Mikrofon hinzubekommen. Die Empfehlungen sind Sennheiser und Rhode. Ab 100.- .... klasse :(
 
laut Aussage von Pentax ist ein guter Ton ohne Knackser nur mit einem externen Mikrofon hinzubekommen. Die Empfehlungen sind Sennheiser und Rhode. Ab 100.- .... klasse :(

Hast Du bei einer wetterfesten Fotokamera (= dicht gegen Staub und Wasser) was anderes erwartet bzgl. eines innen eingebauten Mikrofons? :confused:
 
aber das ist so laut, dass wenn man sich das video dann am pc anguckt/anhört, wird der ganze ton von diesem geräusch dominiert.
Entweder ist die Kamera kaputt oder du machst Aufnahmen in einem geräuschfreien Raum. Ich finde den Ton für ein eingebautes Mikro nicht schlecht und sobald auch nur das kleinste Geräusch zu hören ist, sind keine Kameraeigentöne wahrzunehmen.
 
na zumindest nicht diese Knackserei. Die Tonspur ist schlichtweg unbrauchbar. Das Gleiche ist übrigens bei der K-r und die ist nicht "dicht".
Bei regelmäßiger Knackserei wird gerne die Kamera verdächtigt. Tatsächlich liegt es an der Software / dem Codec, der mit der Videodatei nicht 100%ig klar kommt.
 
Hallo,
ich habe mir eine gebrauchte K-x gekauft und wollte wissen, ob bei euch auch beim Einschalten von LiveView die Kamera geräusche macht? Beim ausgeschalteten Stabi wurden die Geräusche zwar leiser, aber trotzdem hört man etwas rauschen.
Das ist bei Olympus LiveView nicht der Fall, da ist immer alles ohne Geräusche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten