isumi
Themenersteller
Hallo,
ich besitze schon etwas länger die K-x, habe aber bis jetzt den internen Blitz kaum genutzt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass dieser im Vergleich zu Olympus e-420, wo man wirklich die Stärke des Blitzes einstellen konnte, ziemlich schlecht ist.
In der Bedienungsanleitung steht, dass sich die Leitzahl mit ISO verändern lässt, doch dann wird die Qualität des Bildes sehr verschlechtert, wenn ich z.B. ISO 6400 einstelle. Wo ist das überhaupt der Sinn von so einem Blitz?
Und was bringt es das Rad zu drehen (von -2 bis +1), ich sehe da ebenfalls kaum Unterschiede. Gibt es noch irgendwelche Einstellungen oder muss man sich jetzt ein externes Blitz kaufen? Ist das bei der K-r und anderen Modellen genau so?
ich besitze schon etwas länger die K-x, habe aber bis jetzt den internen Blitz kaum genutzt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass dieser im Vergleich zu Olympus e-420, wo man wirklich die Stärke des Blitzes einstellen konnte, ziemlich schlecht ist.
In der Bedienungsanleitung steht, dass sich die Leitzahl mit ISO verändern lässt, doch dann wird die Qualität des Bildes sehr verschlechtert, wenn ich z.B. ISO 6400 einstelle. Wo ist das überhaupt der Sinn von so einem Blitz?
Und was bringt es das Rad zu drehen (von -2 bis +1), ich sehe da ebenfalls kaum Unterschiede. Gibt es noch irgendwelche Einstellungen oder muss man sich jetzt ein externes Blitz kaufen? Ist das bei der K-r und anderen Modellen genau so?