• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-X Stativ (+ggf. Kameratasche)

Taimo90

Themenersteller
Hallo,
Hab mir nun eine K-X + 18-55mm Kitobjektiv und 50-200 Samsung Objektiv zugelegt.
Brauche nun noch ein geeignetes leicht zu transportierendes Stativ - bitte möglichst kostengünstig und ggf. eine komfortable Kameratasche....

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht? Gibt es kostengünstige Stative und eine gute Tasche als Paket irgendwo? Oder empfiehlt es sich, beides einzeln zu Kaufen ?

Von meinem Gesamtbudget von 450 Euro sind noch 80 Euro für die genannten Sachen übrig. Möchte aber nicht unbedingt alles Ausgeben.

Falls jemand was gebrauchtes liegen hat - Bitte melden. (:
 
Preisgünstige Stative sind i.d.R. eine Fehlinvestition. Sie sind meist nicht sonderlich stabil/haltbar.

Mit Deinen verbliebenen 80 Euro wirst Du da nicht weit kommen, schon garnicht bei Neukauf.

Stative findet man öfters mal auf Flohmärkten, da habe ich z.B. ein Schnäppchen von Velbon gemacht. Alt, aber außerordentlich stabil.

Taschen findest Du hier sicher im Biete Bereich, da muß es ja nicht gleich das neueste Modell sein...:)
 
Stative findet man öfters mal auf Flohmärkten, da habe ich z.B. ein Schnäppchen von Velbon gemacht. Alt, aber außerordentlich stabil.

Okay, schonmal danke, da werd ich doch am Sonntag mal nach Bremen auf den Wöchentlichen Riesen Flohmarkt gehen und mich umschauen. (:

Hatte nebenbei ein gebrauchtes "Slik Sprint Pro" im Auge. Kann mir dazu jemand was sagen ?
 
Das kommt darauf an, ob du in erster Linie "leicht, gut zum mitnehmen" oder "halbwegs stabil" haben möchtest, wobei halbwegs hier auch wirklich nur halbwegs bedeutet.

Ich selber habe mich kürzlich, dank meiner als Student arg beschränkten Barschaft, für ein Bilora 1122 entschieden, welches mir - neben dem Wallimex 666 und aufgrund der gegeben, finanziellen Situation - am geeignetsten erschien. Das Ding ist (wie alle Geräte in dieser Preisklasse) recht schwer, schlecht verarbeitet und hat mit Stabilität nicht viel zu tun.

Jetzt aber das positive: Es war sogar mit (fürchterlichem) 3D-Neiger recht günstig (und somit für mich bezahlbar) und, noch wichtiger: Langzeitbelichtungen funktionieren auch bei (ganz) leichtem Wind halbwegs ordentlich. Halbwegs bedeutet natürlich auch hier: halbwegs.

Ich hatte vorher ein geliehenes Billigheimer-Plastikteil von Hama "im Einsatz". Ich habe es fast NIE mitgenommen - auch nicht für nächtliche Streifzüge durch die City. Dieses ekelhafte Teil (sorry Kumpel :P) hat gewackelt, geknarzt, gequietscht, war wirklich NIE auch nur einigermaßen einzustellen und ist ständig in sich zusammengesunken, dass einem wirklich die Lust am fotografieren vergangen ist. Verglichen mit diesen ganzen Frechheiten (der Markt is überschwemmt von diesen 20,- EUR Plastikfails...), ist das jetzige schon gut nutzbar. Eine Investition für die Ewigkeit ist es natürlich trotzdem nicht und wird baldmöglichst nachgerüstet (erstmal ein vernünftiger Kopf, später, im Berufsleben, eine komplett neue Stativausrüstung). Die jetzige Lösung ist natürlich insgesamt viel teurer, als jetzt gleich ein gutes Dreibein zu kaufen, aber was will man machen? Die Entscheidung war einfach: Geld "verbrennen" und jetzt schon halbwegs brauchbare Fotos machen, oder Geld sparen und auf lange Sicht auf viele Aufnahmen verzichten.

Edit: Ich möchte noch von günstigen (oder gar billigen) Kugelköpfen abraten! Da kannst du dann wirklich gleich solch Plastikdings 'runterschrauben.
Edit Nr. 2 (Kameratasche): Ich nutze momentan die Lowepro Rezo 140 AW und hier gilt das Selbe, wie beim Stativ. Nicht gut, dafür bezahlbar und wesentlich besser, als die ganz billigen Behälter. Wird aber (hoffentlich) auch demnächst gegen etwas hochwertigeres ausgetauscht. Aber für den Anfang eben doch o.k.!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten