atman
Themenersteller
Ich war gestern abend das erste mal mit der neuen K-x draussen und kam recht frustriert zurück 
Es war ca. 17:30 blauer Himmel mit ein paar Wolken, also kein grelles taghelles Licht, jedoch immer noch schön hell.
Im optischen Sucher konnte ich alles gut sehen, Farbe, Brillianz etc. und habe entsprechend zum testen überwiegend im Automatik-Modus fotografiert. Es heisst ja das die K-x im Automatikmodus bei ausreichend Licht gute Bilder macht.
Das Problem ist jedoch das ich dies draussen nicht überprüfen konnte!
Der rückwärtige Bildschirm ist eine echte Zumutung, weil er viel zu dunkel ist und die Bilder somit praktisch völlig unkenntlich widergibt.
Ich konnte draussen obwohl ich weder in der Sonne stand und von keinem grellen Licht umgeben war eigentlich kein einziges Foto zur Kontrolle richtig erkennen. Die Helligkeit des Bildschirm erhöhen brachte auch nichts.
Das kann doch nicht normal sein? In einem Test der K-x steht "der Bildschirm ist blickwinkelunabhängig und bietet ein brillantes, kontrastreiches Bild" ....ich sehe davon jedoch nichts, kein Kontrast, keine Brillianz, alles viel zu dunkel und nur schemenhaft ??
Gibt es ausser der Möglichkeit die Helligkeit des Bildschrim zu regeln noch andere Einstellungsoptionen um das Problem zu lösen? Bei jeder Billigknipse kann man den LCD einstellen zur Nutzung im hellen Licht, oder im dunkeln etc.
Die Fotos waren am PC vom Licht her zu 80% okay und eigentlich nicht zu dunkel, ich habe mit den Grundeinstellungen der Kamera ab Werk fotografiert. Sobald ich Zeit habe werde ich es mal im Mehrfeldmodus probieren, in der Hoffnung das die Fotos insgesamt etwas heller, brillianter und dadurch besser sichtbar am Bildschrim werden als mit dem mittenbetont Modus.
Zuhause in der Wohnung ist der Bildschirm gerade noch akzeptabel, draussen im Freien ist der Bildschirm eine Katastrophe
Wenn das Problem nicht zu lösen ist, muss ich notgedrungen die Kamera umtauschen und nach einer anderen Ausschau halten.
Wie ist es bei eurer K-x?
Habt ihr ähnliche Probleme, bzw. Lösungen dazu?
Welche Kamera wäre in Bezug auf das Bildschirmproblem eine Alternative?

Es war ca. 17:30 blauer Himmel mit ein paar Wolken, also kein grelles taghelles Licht, jedoch immer noch schön hell.
Im optischen Sucher konnte ich alles gut sehen, Farbe, Brillianz etc. und habe entsprechend zum testen überwiegend im Automatik-Modus fotografiert. Es heisst ja das die K-x im Automatikmodus bei ausreichend Licht gute Bilder macht.
Das Problem ist jedoch das ich dies draussen nicht überprüfen konnte!
Der rückwärtige Bildschirm ist eine echte Zumutung, weil er viel zu dunkel ist und die Bilder somit praktisch völlig unkenntlich widergibt.
Ich konnte draussen obwohl ich weder in der Sonne stand und von keinem grellen Licht umgeben war eigentlich kein einziges Foto zur Kontrolle richtig erkennen. Die Helligkeit des Bildschirm erhöhen brachte auch nichts.
Das kann doch nicht normal sein? In einem Test der K-x steht "der Bildschirm ist blickwinkelunabhängig und bietet ein brillantes, kontrastreiches Bild" ....ich sehe davon jedoch nichts, kein Kontrast, keine Brillianz, alles viel zu dunkel und nur schemenhaft ??
Gibt es ausser der Möglichkeit die Helligkeit des Bildschrim zu regeln noch andere Einstellungsoptionen um das Problem zu lösen? Bei jeder Billigknipse kann man den LCD einstellen zur Nutzung im hellen Licht, oder im dunkeln etc.
Die Fotos waren am PC vom Licht her zu 80% okay und eigentlich nicht zu dunkel, ich habe mit den Grundeinstellungen der Kamera ab Werk fotografiert. Sobald ich Zeit habe werde ich es mal im Mehrfeldmodus probieren, in der Hoffnung das die Fotos insgesamt etwas heller, brillianter und dadurch besser sichtbar am Bildschrim werden als mit dem mittenbetont Modus.
Zuhause in der Wohnung ist der Bildschirm gerade noch akzeptabel, draussen im Freien ist der Bildschirm eine Katastrophe

Wenn das Problem nicht zu lösen ist, muss ich notgedrungen die Kamera umtauschen und nach einer anderen Ausschau halten.
Wie ist es bei eurer K-x?
Habt ihr ähnliche Probleme, bzw. Lösungen dazu?
Welche Kamera wäre in Bezug auf das Bildschirmproblem eine Alternative?