WERBUNG

K-x Problem - Bildschirm viel zu dunkel ???

atman

Themenersteller
Ich war gestern abend das erste mal mit der neuen K-x draussen und kam recht frustriert zurück :(

Es war ca. 17:30 blauer Himmel mit ein paar Wolken, also kein grelles taghelles Licht, jedoch immer noch schön hell.
Im optischen Sucher konnte ich alles gut sehen, Farbe, Brillianz etc. und habe entsprechend zum testen überwiegend im Automatik-Modus fotografiert. Es heisst ja das die K-x im Automatikmodus bei ausreichend Licht gute Bilder macht.
Das Problem ist jedoch das ich dies draussen nicht überprüfen konnte!

Der rückwärtige Bildschirm ist eine echte Zumutung, weil er viel zu dunkel ist und die Bilder somit praktisch völlig unkenntlich widergibt.
Ich konnte draussen obwohl ich weder in der Sonne stand und von keinem grellen Licht umgeben war eigentlich kein einziges Foto zur Kontrolle richtig erkennen. Die Helligkeit des Bildschirm erhöhen brachte auch nichts.

Das kann doch nicht normal sein? In einem Test der K-x steht "der Bildschirm ist blickwinkelunabhängig und bietet ein brillantes, kontrastreiches Bild" ....ich sehe davon jedoch nichts, kein Kontrast, keine Brillianz, alles viel zu dunkel und nur schemenhaft ??

Gibt es ausser der Möglichkeit die Helligkeit des Bildschrim zu regeln noch andere Einstellungsoptionen um das Problem zu lösen? Bei jeder Billigknipse kann man den LCD einstellen zur Nutzung im hellen Licht, oder im dunkeln etc.

Die Fotos waren am PC vom Licht her zu 80% okay und eigentlich nicht zu dunkel, ich habe mit den Grundeinstellungen der Kamera ab Werk fotografiert. Sobald ich Zeit habe werde ich es mal im Mehrfeldmodus probieren, in der Hoffnung das die Fotos insgesamt etwas heller, brillianter und dadurch besser sichtbar am Bildschrim werden als mit dem mittenbetont Modus.

Zuhause in der Wohnung ist der Bildschirm gerade noch akzeptabel, draussen im Freien ist der Bildschirm eine Katastrophe :mad:

Wenn das Problem nicht zu lösen ist, muss ich notgedrungen die Kamera umtauschen und nach einer anderen Ausschau halten.
Wie ist es bei eurer K-x?
Habt ihr ähnliche Probleme, bzw. Lösungen dazu?
Welche Kamera wäre in Bezug auf das Bildschirmproblem eine Alternative?
 
Ich war gestern abend das erste mal mit der neuen K-x draussen und kam recht frustriert zurück :(
Das Display an der K-x ist weder heller noch dunkler als bei anderen Digitalkameras die ich bisher gesehen habe. Man kann die Helligkeit in 15 Stufen einstellen und auch die Farbwerte verändern.
Geh doch mit deiner K-x mal dahin wo du sie gekauft hast und vergleiche mit einer Ausstellungs K-x. Wenn es dann bei dir bei gleicher Helligkeitseinstellung deutlich dunkler ist - dann die Kamera einschicken.
 
Ehrlich gesagt sind von meinen bisher ca 170 Auslösungen 5 in Live-view gemacht worden. Von daher kann ich dir da keine Vergleichswerte liefern.
LV ist für mich nur für Makroaufnahmen in Positionen, wo ich nicht mehr durch den Sucher gucken kann.

Wie war das? "Eine DSLR gehört vors Auge!" Das war das erste, was ich gelernt hab.

Das Display ist ja auch gut. Schau dir deine Aufnahmen mit dem Bildschirm an. Schönes krispes Display, schöne Farben und Blickwinkel unabhängig. Da steht nichts davon dass das LV Bild irgendwie herausragen ist.


Gruß
Kai
 
Wie war das? "Eine DSLR gehört vors Auge!" Das war das erste, was ich gelernt hab.
Gruß
Kai

richtig, so habe ich ja auch fotografiert mit dem optischen Sucher und NICHT mit live view!!!
Das beschriebene Problem besteht wenn ich anschließend die Bilder zur Kontrolle im rückwärtigen Monitor anschauen möchte!
 
keine Erfahrung aber gleich nach ner anderen Kamera schreien :lol: Lies doch mal die Anleitung, stell das Display ein und schon gehts. Sollte das wider Erwarten nicht funktionieren dann liegt ein Defekt vor und du solltest den Händler befragen.

anTon
 
Das von dir geschilderte Problem kenne ich ausschließlich nur von meinem Laptop-Display, als dort die Display-Beleuchtung defekt war, dann hatte ich nur noch ein extrem schattiges Bild, auf dem kein einziges Detail zu erkennen war. Ich vermute es liegt an einer ausgefallenen Display-Beleuchtung und die K-x ist somit ein Service-Fall. Dann entweder auf Garantie zum Händler zurück oder bei erloschener Garantie zum Pentax-Service Maerz.
 
Auch wenn ich die K-x gar nicht kenne, aber könnte es sein, dass es evtl. eine umgebungslichtabhängige Helligkeitsregulierung für das Display gibt? Einge Kompaktkameras haben sowas. Wenns so wäre, müsste sich dieser Punkt jedenfalls im Menü abschalten lassen.

Ansonsten benutzt man das Kameradisplay aber auch höchtens zur schnellen Kontrolle des Bildausschnitts, des Motivs und ggf. ansatzweise der Schärfe. Die Bewertung von Helligkeit/Kontrast sollte man immer am Monitor zuhause vornehmen (wo man i. d. R. auch immer ähnliche Lichtverhältnisse vorfindet und ggf. sogar einen kalibrierten Monitor hat). Dass du trotz fehlender direkter Sonne oder prallem Licht nichts erkennen konntest, kann ich nur auf einen Defekt oder eine grob falsche Einstellung zurückführen.
 
... als dort die Display-Beleuchtung defekt war, dann hatte ich nur noch ein extrem schattiges Bild, auf dem kein einziges Detail zu erkennen war. Ich vermute es liegt an einer ausgefallenen Display-Beleuchtung ...

Nun, wenn die Hintergrundbeleuchtung eines LC-Displays vollständig ausfällt, dann wirds aber ganz dunkel. Ich denke sowas erkennt man sofort als Defekt, weil man, wenn überhaupt, die Darstellung nur noch bei entsprechendem Lichteinfall schemenhaft erkennen kann. Er schrieb ja, dass die Darstellung im Innenraum noch akzeptabel ist. Dadurch gehe ich jetzt davon aus, dass da keine Hintergrundbeleuchtung komplett ausgefallen ist. Es wäre aber denkbar, dass sie durch einen Defekt nur noch mit einem Bruchteil ihrer Leistung leuchtet.
 
richtig, so habe ich ja auch fotografiert mit dem optischen Sucher und NICHT mit live view!!!
Das beschriebene Problem besteht wenn ich anschließend die Bilder zur Kontrolle im rückwärtigen Monitor anschauen möchte!

Das Problem haben alle anderen DSLRs auch, nicht nur die K-x. Wenn Dir das zu dunkel ist, dann stell das Display heller oder - wesentlich besser - kontrolliere die Bilder nicht anhand des Eindrucks sondern anhand des Histogramms.
 
Den Bildschirm brauchst du später kaum noch, vielleicht um Einstellungen zu ändern, aber das Bild entsteht ja vor dem geistigen Auge und die Umstellung hinterher am Rechner. Bei mir bleibt der Kamerascreen meist aus.
 
Den Bildschirm brauchst du später kaum noch, vielleicht um Einstellungen zu ändern,

Da die K-x ja kein zweites Display hat, ist der Bildschirm unabdingbar.

aber das Bild entsteht ja vor dem geistigen Auge

Was ist denn ein geistiges Auge und wie darf man diese Aussage verstehen? Die Nutzung des Displays ist doch gerade der Sinn des LiveViews. Besonders bei Stativaufnahmen (Makros, Landschaft, Stillleben) lässt sich das Display eigentlich recht gut zur Bildkomposition verwenden, da sich auch Gitternetzlinien einblenden lassen und man eine volle Bildabdeckung sieht.

Bei mir bleibt der Kamerascreen meist aus.

Ich glaube, damit ist dem TO nicht weitergeholfen. ;-)

Aus meiner Sicht wäre jetzt erstmal zu klären was das Display wirklich leistet und was nicht, um zu erfahren, ob der TO falsche Anforderungen ans Display stellt oder es tatsächlich defekt ist.

Da es schwierig wird, das Ganze so abzufotografieren, dass es der eigenen Betrachtung entspricht, hilft vermutlich nur der Gang ins Geschäft mit dem anschließenden Vergleich. Evtl. hat ja auch noch ein Bekannter eine (andere) DSLR, mit der man es grob vergleichen könnte.
 
Also mein Display ist mir hell genug. Ich nutze es zwar nicht zum Fotografieren, aber um mir die Bilder anzuschauen, mal n Blick drauf zu werden. Zu Dunkel war es mir noch nie. Weiß leider nicht, wie es bei Deiner K-x aussieht, vll ist wirklich was falsch eingestellt.
 
Also meins ist auch gut bei strahlendem Sonnenschein :top: Um die Fotos zu kontrollieren.
Besser wäre natürlich noch ein 920.000 dot Display wie die K-r haben wird. :top:
 
Es gibt Zubehörteile, die das Display-Bild vergrößern, aufhellen und störendes Umgebungslicht abhalten. Wie wärs damit?
 
Ich hatte und habe das Problem bei bestimmtem Lichteinfall an der Kx ebenfalls.
Mit der Werkseinstellung war auf dem Display draußen bei normalem Tageslicht kaum was zu erkennen.
Habe die Displayhelligkeit dann über die Einstellungen meinen Ansprüchen entsprechend einigermaßen angepaßt. Allerdings glücklich bin ich damit nicht immer. Aber das gleiche Problem gibt es bei anderen Kameras auch.
 
ist ja lustig was da teilweise für Antworten kommen, wie z.B. der Hinweis Zubehör zu kaufen um an einer nagelneuen Kamera ein Bild auf dem Display zu erkennen :lol:

der Hinweis die Bedienungsanleitung zu lesen ist auch super schlau...man kann ja wohl nur die Helligkeit des Display im Menü der Kamera einstellen mehr nicht, oder habe ich tatsächlich was übersehen?

die Kamera habe ich seit 5 Tagen, es kann sich eigentlich nur um eine teilweise ausgefallene Displaybeleuchtung handeln.
Morgen habe ich Zeit und versuche es zu klären, ich werde dann gerne darüber berichten.
 
Kannst Du denn das Menü, Zahlen, Schrift gut erkennen? Wenn das geht ist auch das Display ok. Meins war auch etwas dunkel, angepasst und gut ist. Ich verwende das Display ausschließlich für eine grobe Vorauswahl, zb Bewegungsunschärfe, jemand läuft ins Bild usw. Dafür ist es völlig ok, den Rest muß man eh am Monitor zu Hause machen und das sollte ja kein Problem sein.
 
Ich habe eine Pentax K-x und eine K100D super. Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass der Bildschirm der K-x in der 0-Stellung dunkler ist als der der K100D. Deswegen habe ich beim allerersten Mal die Bilder überbelichtet, weil sie mir auf dem Display zu dunkel erschienen. Danach habe ich dann die Displayhelligkeit höher gedreht und jetzt komme ich klar.

Wenn das Display nach Ausnutzen der Verstellmöglichkeit im Menü immer noch erheblich zu dunkel ist, würde ich auf einen Defekt tippen.


Zusätzlich ist empfehlenswert, im Menü die Anzeige der hellen und dunklen Bereiche zu aktivieren. Dann zeigt die Kamera nach der Aufnahme die schwarzen und weißen Bereiche ohne Zeichnung blinkend an. Das ist zuverlässiger, als die Endhelligkeit des Bildes am Display beurteilen zu wollen. Auch das eingeblendete Histogramm kann helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten