• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x Pixel Mapping, Sensorreinigung und Co...

Tspeed

Themenersteller
Hallo,

habe mich neulich mal mit Nachtaufnahmen meiner K-x auseinander gesetzt. Beim vergrößern der Bilder meine ich weise Punkte gesehen zu haben. Ich erinnerte mich daran, im Menü Pixel Mapping gesehen zu haben... Jetzt aber meine Frage dazu, da ich keine Antwort drauf gefunden habe: Sind diese Programme eigentlich eher gut oder schädlich? Verstellt man überhaupt was damit??? :eek: Hat da jemand Erfahrung ob man dies lieber lässt??? :confused:

Danke für eure Antworten...
 
also ich hatte bei langzeitbelichtungen mal violette punkte auf dem bild...pixelmapping drüber laufen lassen, und die waren weg...ich kann mir net vorstellen dass das Pixelmapping schädlich ist...wär ja wahnsinn wenn Pentax eine "Selbstzerstörung" einbauen würde.
Die Sensorreinigung macht ja eig. auch nichts anderes wie den Spiegel hochklappen...da kanns nur gefährlich werden wenn der Akku net voll geladen is (oder ausreichend geladen is)...da fragt dich die Kamera aber bevor du den hochklappst...

das Formatier-programm könnte gefährlich sein, aber da wird man ja auch gefragt ob man das wirklich will :lol:
 
Pixelmapping macht nix anderes, als eine Art Karte anzulegen, wo defekte Pixel sind. Diese Karte nimmt die Kamera dann und errechnet aus den umliegenden Pixeln, was mutmaßlich statt dem defekten Pixel da sein müsste. Kann also nicht schaden.
Sensorreinigung - kommt drauf an. Bei der 'richtigen' manuellen Reinigung wie erwähnt drauf achten, dass die Akkus voll sind, wenn man den Spiegel hochklappt. Bei der Automatischen Reinigung wird der Sensor einfach in Schwingung versetzt. Theoretisch könnte das zur Materialermüdung beitragen. Praktisch wäre mir aber keine Kamera bekannt, die dadurch früher ihren Geist aufgegeben hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten