• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k-x Lieferumfang

Emails vom sog. "Pentax Support" würde ich Null Wert beimessen.
Da sitzen irgendwelche Leute, die keine Ahnung haben, wie in so einem Call-Center. Das ist nicht "Pentax". Leider.
 
"Das Eneloop-Ladegerät gehört selbstverständlich zum Lieferumfang und darf nicht von der Kamera getrennt werden", ist für mich jedenfalls eine ausreichende Antwort.
Yepp. Sonst hätte Pentax sicherheitshalber einen "not to be sold separately" Aufkleber an das Ladegerät machen müssen.

Bitte keine Händlernamen und Bewertung in den Fachforen. Wie Ihr wisst, haben wir eine einstweilige Verfügung am Hals.
Danke.
Das ganze Forum wird von der einstweiligen Verfügung eines unbekannten sympatischen Händlers eingeengt. Aber es gab schon lange nichts neues zu dem Thema.
Ah, das lese ich gerade "Neuigkeiten und vor allem auch die Hintergründe zum Rechtsstreit werden (ich denke noch im Januar) in einem extra Thema veröffentlicht."
Da bin ich ja mal gespannt.
 
Kann man verbieten, dass jemand die Kiste auf macht und das Handbuch raus nimmt?

Ja, das kann man - als Kunde.

Ware, die nicht original versiegelt ist, schicke ich grundsätzlich zurück. Absurdester Fall: ein Händler schickte mir eine höchstwertige Moviekamera mit nachverschlossenem Siegel als orignal fabrikneu, auf der ich ein Kundengespräch aus dem Laden aufgezeichnet fand. Ich habe den Ausschnitt noch.

Die Zugabe mit Eneloops und Lader war im Paket mit der Kamera versiegelt, es war mehrfach darauf vermerkt, dass es sich um ein Bundle handelt, das nicht geöffnet werden darf.

Ich glaube kaum, dass solche Bundles geöffnet wurden. Eine K-x ohne Beigaben kam wohl eher aus dem außerdeutschen europäischen Raum oder es handelte sich um ein günstigeres, ungebundeltes Angebot, das PENTAX seinen Händlern zur Auswahl gestellt hat.

Wie dem auch sei: seht zu, dass Ihr bei Händlern kauft, die Euer Vertrauen haben, wo Ihr gar nicht auf die Idee kommt, dass Euer Partner Euch hintergehen könnte. Das kostet vielleicht 20 oder 30 € mehr, aber ein Vertrauensverhältnis ist so viel wert, oder?

Gruß
artur
 
Meine KX habe ich beim großen Händler in Frankreich gekauft. Als Lieferumfang waren nur die Batterien mit aufgeführt. Umso positiver war ich überrascht, dass die Eneloops mit eingeschweisst dabei waren :-)

Und der Preis war super. Einziges Manko war das franz. Handbuch, das war aber vorher schon klar.
 
Ihr könnt hier diskutieren was ihr wollt, wenn auf der Verpackung steht plus Charger, muss auch das Kit komplett geliefert werden. Sonst könnten die Lebensmittelhersteller auch aufdrucken 200g Inhalt und packen nur 50g rein,:ugly: dafür gibt es in Deutschland Gesetze. :rolleyes:



ENDE!

Gruß
det
 
Ihr könnt hier diskutieren was ihr wollt, wenn auf der Verpackung steht plus Charger, muss auch das Kit komplett geliefert werden. Sonst könnten die Lebensmittelhersteller auch aufdrucken 200g Inhalt und packen nur 50g rein,:ugly: dafür gibt es in Deutschland Gesetze. :rolleyes:



ENDE!

Gruß
det

Bei mie war "+ charger" einfach durchgestrichen auf dem Barcode. Die Akkus wurde natürlich nicht geliefert.( gekauft bei Premium-Händler online).

Meine Erfahrung: Nur wenn explizit auf der Homepage des Händlers die Akkus im Lieferumfang erwähnt sind, gehe ich davon aus, dass sie dabei sind.

Der Rest ist Rechnerei, was es kostet, die Akkus nochmal extra zu besorgen.

Für die Reputation der Händler spricht das ganze mE nicht. und jeder kann seine eigene Kosequenzen als Kunde ziehen.
 
Ihr könnt hier diskutieren was ihr wollt, wenn auf der Verpackung steht plus Charger, muss auch das Kit komplett geliefert werden. Sonst könnten die Lebensmittelhersteller auch aufdrucken 200g Inhalt und packen nur 50g rein,:ugly: dafür gibt es in Deutschland Gesetze. :rolleyes:

Letztere muss man nun in der Tat auch kennen und anzuwenden wissen. :p

Dass Deine Aussage, der Packungsaufdruck habe irgendwelche Relevanz für den geschuldeten Lieferumfang, flashc ist, kann auch der Laie relativ einfach erkennen: Dazu muss man sich nur kurz überlegen, zu welchem _Zeitpunkt_ der anspruchsbegründende Kaufvertrag abgeschlossen wurde! Aufdrucke auf der Verpackung, die der Käufer im Versandhandel irgendwann später erhält, können nicht Vertragsbestandteil geworden sein.

Gleiches gilt übrigens auch für beliebige, seitens Pentax darüber getroffene Aussagen! Selbst im hypothetischen Fall, dass Pentax das Entbündeln per Vertrag mit dem Händler untersagen würde (was aber nicht der Fall ist), würde das keinen Anspruch des Kunden gegenüber dem Händler auslösen.

ciao
volker

PS.: Die ganze Diskussion verstehe ich ohnehin nicht. Das "Ladegerät" ist Elektronikschrott ohne jeden Wert. Bleiben die vier Eneloops im Wert von knappen 10 Euro. In dem Moment, wo die entbündelte Kamera also 10 (oder mehr) Euro günstiger angeboten wird, als das billigste Angebot mit den Akkus, ist man als Käufer doch an der Sonne. :angel:
 
Also, ich kaufe ein Lebensmittel wo 100g aufgedruckt ist, ich aber nur 50g bekomme, muss ich damit einverstanden sein??????:ugly:
Ich kann dem Händler aber auch ohne Nachweis durch sein Verhalten Schaden zufügen, er bekommt halt den Artikel zurück und ich bekomme mein Geld zurück.:)
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, heute sind es die Akkus, morgen sind es Kameragurte, CD´s, Handbücher usw., wo soll das hinführen wenn wir so einen Blödsinn hinnehmen?:ugly:
Für solche Händler sollte es Listen geben, zumindest würde ich die Bewertung, soweit möglich, dementsprechend abgeben. Preissuchmaschinen bieten ja zum Glück solche Möglichkeiten, die sollte auch jeder Käufer der so eine Lieferung bekommen hat nutzen.
Ich denke das kostet den Händler mehr als die Akkus und das Ladegerät nachzuliefern, Bewertungen wirken sich nicht nur auf einen Artikel aus.:top:

Gruß
det
 
Also, ich kaufe ein Lebensmittel wo 100g aufgedruckt ist, ich aber nur 50g bekomme, muss ich damit einverstanden sein??????:ugly:

Nein, wenn sich der Kaufvertrag auf 100 g bezieht, ist auch diese Menge geschuldet. Wenn Du aber im Versandhandel 100 g Trüffel bestellst, diese Menge dann in einer Schachtel mit der Aufschrift "200 g" geliefert wird, ergibt sich daraus kein Anspruch auf weitere 100 g.

Ich kann dem Händler aber auch ohne Nachweis durch sein Verhalten Schaden zufügen, er bekommt halt den Artikel zurück und ich bekomme mein Geld zurück.:)

Klar, das kannst Du. Wenn Du dann aber anderswo für das Paket incl. der Eneloops 30 Euro mehr zahlst, obgleich Du diese für einen Zehner an jeder Ecke hättest nachkaufen können, ist das ein deutliches Beispiel aus der Rubrik "Knieschuss". :evil:

ciao
volker
 
Also, ich kaufe ein Lebensmittel wo 100g aufgedruckt ist, ich aber nur 50g bekomme, muss ich damit einverstanden sein??????:ugly:

Du schließt einen Vertrag über die Sache mit dem Händler.
Wenn der Händler dir 50g Wurst verkauft, aber schickt diese in einer Verpackung wo 100g draufsteht ist alles rechtens.

Wenn ich etwas hier in der Börse z.B 18-55 Kitlinse verkaufe und stecke das verkaufte Objektiv beim Versand in eine Schachtel von meinem altem Handy, kannst du ja dann auch nicht fragen wo das Handy ist :D

Klar ist das kein feiner Schachzug des Händlers, aber rechtlich machen kannst du nicht viel außer ansprechen oder 14 Tägiges Umtauschrecht nutzen bei Internetkäufen.

LG

Sroko
 
Erst einmal steht nicht fest ob die Händler die ohne Akkus liefern überhaupt billiger sind, das ist bisher nur eine Vermutung. Ich habe zum Zeitpunkt meines Kaufs den günstigsten Händler im Netz genommen und habe die Akkus und das Ladegerät bekommen.
Außerdem ist es eine Wettbewerbsverzerrung was hier abläuft, das gestaltet sich in etwa wie die unterschiedlichen Versandkosten, wenn ich mit dem Artikel in der Suchmaschine auf den ersten Plätzen landen will setze ich den Artikelpreis runter und die Versandkosten hoch, ist doch alles Quatsch und Augenwischerei.

Außerdem ist es keine originalverpackte Ware mehr wenn das Kit getrennt wird, damit sende ich solche Lieferungen so oder so zurück, ich möchte ja auch keine Testware kaufen sondern neue originalverpackt Ware. Ich finde es schon sehr merkwürdig mit welchen Ausreden hier Leute argumentieren, für mich ist das ganz einfach vereiern der Kunden durch die Händler wenn Pentax vorgibt, in Deutschland wir die K-x mit Akkus uns Ladegerät ausgeliefert.

Wie lange wollt ihr euch das gefallen lassen, wie weit dürfen die Händler gehen bis ihr aufwacht?:ugly::ugly::ugly:

Und noch einmal, wenn auf meiner Verpackung steht mit Ladegerät und es ist nicht dabei, ist es für mich keine komplette Lieferung, somit geht der Kram zum Händler zurück.

Ich bin mal gespannt was ihr sagt wenn demnächst die Ladegeräte und Akkus für die K7 oder deren Nachfolger nicht mehr in der Kiste liegen, nur weil der Händler das in dem Lieferumfang durchgestrichen hat. Was Pentax schreibt ist ja angeblich egal.:lol::lol::lol::ugly:



Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ist das ganz einfach vereiern der Kunden durch die Händler wenn Pentax vorgibt, in Deutschland wir die K-x mit Akkus uns Ladegerät ausgeliefert.

Viele Händler kaufen Ihre Ware aber nicht bei Pentax Deutschland :D

Warum hier wegen einem miesen Ladegerät und ein paar Akkus ein solches Fass aufgemacht wird, verstehe ich allerdings nicht :confused:
 
Viele Händler kaufen Ihre Ware aber nicht bei Pentax Deutschland :D

Warum hier wegen einem miesen Ladegerät und ein paar Akkus ein solches Fass aufgemacht wird, verstehe ich allerdings nicht :confused:
Mir geht es dabei nicht um die 10 Euro für die Akkus, denn das mitgelieferte Ladegerät ist schon beim Verwerter, mir geht es um den korrekten Handel.

Mir geht es um das Prinzip.:eek:

Ich möchte Dich mal sehen wenn sie bei deiner nächsten Kamera die Ladeschale und den Akku nicht mehr einpacken, sondern einfach durchstreichen und schreiben, Akku und Ladegerät kann man für 120 Euro zusätzlich erwerben. Denn das ist doch die Konsequenz aus solchen Wettbewerbsverzerrungen, wer das nicht durchschauen will??????

Und noch dazu ob die Händler bei Pentax Deutschland bestellen, warum wurde plus Charger dann durchgestrichen bei einigen Käufern? Bei mir sah es so aus und ich hatte Ladegerät und Akkus dabei.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1142206&d=1262968970

Von mir aus kann sich auch jeder Käufer übers Ohr hauen lassen, ich mache diesen Trend nicht mit.:ugly:
Außerdem kommt bei mir zu jeder Bestellung im Feld Bemerkungen dazu:
Ich nehme nur vom Hersteller original verpackte Ware an, geöffnete nicht wie vom Hersteller verpackte Ware sende ich sofort zurück.
:eek:

Ich wurde auch schon von einigen Händlern deshalb nicht beliefert, aber Vorführware bekomme ich in jedem Laden günstiger, deshalb gehe ich auf solche Lieferungen erst gar nicht ein. Ich bestelle nur NEUWARE und keinen begrabschten und Versand erfahrenen Müll, der schon 17x mal durch Deutschland gesendet wurde und dadurch womöglich bei mir schon von Anfang an nicht mehr funktioniert.:ugly:

Gruß
det:);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es um das Prinzip.:eek:
Ich möchte Dich mal sehen wenn sie bei deiner nächsten Kamera die Ladeschale und den Akku nicht mehr einpacken,

Kann mir nicht passieren, denn ich kaufe keine Kamera mit solchen unzeitgemässen Akkus.

Letztendlich hat sich Pentax mit der an sich guten Idee, hochwertige Akkus eines anderen Herstellers mit einer Kamera zusammen anzubieten, selbst ein Eigentor geschossen. Denn der Vertrieb erfolgt nun mal über den Handel, und der Händler macht was er will, solange der 'dumme' Kunde sich das alles gefallen lässt.

Deshalb hab ich auch gesagt, daß jeder Kunde, der eine unvollständige Lieferung von seinem Händler erhalten hat, doch bitte sofort vom Kauf zurücktreten möge.
Nur so wird der entsprechende Händler seine Gewinnmaximierung bleiben lassen.
 
...Wie lange wollt ihr euch das gefallen lassen, wie weit dürfen die Händler gehen bis ihr aufwacht?:ugly::ugly::ugly:

Und noch einmal, wenn auf meiner Verpackung steht mit Ladegerät und es ist nicht dabei, ist es für mich keine komplette Lieferung, somit geht der Kram zum Händler zurück.

Mach' dir doch einfach 'mal die Mühe die vorangegangenen Posts zu verstehen anstatt hier so 'rumzuschreien und immer und immer wieder anderen Leuten implizite Dummheit vorzuwerfen. Das grenzt ja schon an Starrsinnigkeit !

Du hast ein Recht auf das was du bestellst und worüber mit dem Händler eine Übereinkunft erzielt wurde (nachzulesen in der Bestellung und der Auftragsbestätigung). Nicht mehr und nicht weniger. Ist so, war immer so und wird auch immer so bleiben ! Was dabei auf der Verpackung steht ist völlig egal und was Pentax (die nicht dein Vertragspartner sind) auf ihre Homepage schreiben ebenso.
 
Mach' dir doch einfach 'mal die Mühe die vorangegangenen Posts zu verstehen anstatt hier so 'rumzuschreien und immer und immer wieder anderen Leuten implizite Dummheit vorzuwerfen. Das grenzt ja schon an Starrsinnigkeit !

Du hast ein Recht auf das was du bestellst und worüber mit dem Händler eine Übereinkunft erzielt wurde (nachzulesen in der Bestellung und der Auftragsbestätigung). Nicht mehr und nicht weniger. Ist so, war immer so und wird auch immer so bleiben ! Was dabei auf der Verpackung steht ist völlig egal und was Pentax (die nicht dein Vertragspartner sind) auf ihre Homepage schreiben ebenso.
Starrsinn sehe ich eher darin einen Aufdruck zu ignorieren.

Für mich bleibt es dann eine nicht komplette Lieferung wenn auf der Verpackung steht plus Charger, da kannst Du dich drehen und wenden und beleidigen wie Du möchtest, daran ändert sich gar nichts. Solch eine Lieferung geht dann umgehend zum Händler innerhalb der 14 Tage ohne Angabe von Gründen zurück. Ob und was dabei in den Verträgen steht ist mir völlig egal.

Ich habe damit absolut kein Problem, bei so einem Händler würde ich im Leben nicht mehr bestellen.
 
Mach' dir doch einfach 'mal die Mühe die vorangegangenen Posts zu verstehen anstatt hier so 'rumzuschreien und immer und immer wieder anderen Leuten implizite Dummheit vorzuwerfen. Das grenzt ja schon an Starrsinnigkeit !

Du hast ein Recht auf das was du bestellst und worüber mit dem Händler eine Übereinkunft erzielt wurde (nachzulesen in der Bestellung und der Auftragsbestätigung). Nicht mehr und nicht weniger. Ist so, war immer so und wird auch immer so bleiben ! Was dabei auf der Verpackung steht ist völlig egal und was Pentax (die nicht dein Vertragspartner sind) auf ihre Homepage schreiben ebenso.

In der Bestellung oder Auftragsbestätigung steht aber meist auch nicht der komplette Artikel aufgelistet, wäre teilweise auch recht viel was da gelistet sein müsste.

Pentax hat die eneloops nicht ohne Grund dazu gepackt, Nein sie wollten das jeder ordentliche Akku´s benutzt bevor sich wieder Beschwerden über die Stromversorgung häufen.

Und wenn irgendwelche Händler dann das Zugabe-Zeugs rausnimmt ist das schlichtweg eine Frechheit und man sollte bei solchen Vorgehensweisen auch vermeiden bei diesen Händlern zu kaufen. Demnächst bekommt man vielleicht noch Objektive ohne Deckel & GeLi oder Cam´s ohne Bedienungsanleitung aber gut das machen andere Hersteller ja schon seit längerem.:rolleyes:

Fakt ist: Die eneloops sind eine Zugabe von Pentax für den Kunden und nicht für den Händler !!

Ich verstehe nicht wieso hier manche hinter solchen Händlern stehen, ihr wollt doch auch eine komplette Lieferung:confused:
 
Ich habe ja auch geschrieben das es nicht schön ist vom Händler.
Ich habe versucht nur die rechtliche Seite zu beleuchten und da kann man halt nicht viel machen, außer sich beschweren.

Und dazu gibt es ja auch das 14 tägige Umtauschrecht ohne Angabe von Gründen, wie bereits mehrfach angesprochen.

LG

Sroko
 
Hallo zusammen,
nun möchte ich zu diesem Thema auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich bin auch der Meinung, dass das herausnehmen der Eneloops und des Ladegerätes aus dem Bundle so nicht hinnehmbar ist. Die Eneloops mit dem Ladegerät gehören zum Lieferumfang und das herausnehmen der selbigen ist für mich eindeutig eine Unterschlagung und somit Betrug.
Ich habe mir am 04.01.10 bei einer Fotokette das K-X Kit mit dem 18-55 bestellt und auch am 06.01.10 geliefert bekommen, aber leider waren Eneloops und Ladegerät nicht dabei, obwohl sich auf dem Karton des Kits der Aufkleber "K-X single lens kit + charger" befand.
Da ich mich ungern übers Ohr hauen lasse, habe ich den Support der Kette per e-mail kontaktiert.
Hier meine e-mail:

Guten Tag,
ich habe am Montag den 04.01.2010 bei ihnen unter anderem eine \"Pentax K-x schwarz inkl. DA L 18-55 mm\" bestellt. Die Ware wurde auch sehr schnell geliefert (06.01.2010), aber leider fehlt das Ladegerät mit den 4 Eneloop-Akkus. Ich bitte darum mir das fehlende Ladegerät mit den 4 Eneloop-Akkus noch zu liefern. Auf der Pentax-Homepage steht ausdrücklich das die \"K-X\" mit den Akkus und Ladegerät geliefert wird. Auszug von der Pentax-Homepage: \"Die PENTAX K-x wird in Deutschland mit Eneloop Akkus und einem Eneloop Ladegerät geliefert.\" Auf dem Karton der Pentax K-x, befindet sich auch ein Aufkleber mit Barcode, auf dem steht \"K-X single lens kit + charger.
Über eine Antwort ihrer ihrerseits würde ich mich freuen, ansonsten werde ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

Mit freundlichen Grüßen
Werner xxxxxx


Die Antwort kam prompt noch am gleichen Tag:

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir müssen uns vielmals für das Fehlen des Ladegerätes in Ihrer Bestellung entschuldigen. Natürlich bekommen Sie das Ladegerät umgehend nachgeliefert.


Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxx

Dabei geht mir das Ganze weniger um das Ladegerät mit den Eneloops, da
ich für das Kit wirklich einen sehr günstigen Preis bezahlt habe, aber, ich lasse mich ungern betrügen, dass geht einfach nicht und das lasse ich auch nicht mit mir machen. Zu so einem Händler kann ich einfach kein Vertrauen mehr haben und ich werde dort mit Sicherheit nichts mehr kaufen.
Wie schon einige geschrieben haben, was kommt als nächstes, fehlende Software, Kabel usw.
Also, lasst euch so ein Verhalten nicht gefallen.

MfG
Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten