• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k-x Einseitige Unschärfe

CC84

Themenersteller
Habe mich endlich mal dran gemacht, wieder Bilder zu machen. Schon bei den ersten Bildern mit meiner k-x ist mir aufgefallen, dass die Bilder links leicht unscharf sind. Habe das aber nicht weiter verfolgt weil ich dachte mein 28-75 kommt einfach an seine Grenzen. Heute beim sortieren einer weiteren Serie fällt mir auf, dass auch mein 35er davon betroffen ist, was mich zu der Annahme bringt, dass es wohl weniger am Objektiv und mehr an der Kamera liegt.

Hat jemand schonmal solch eine Erfahrung gemacht? Leider kann ich die Bilder aus den Shottings nicht veröffentlichen, aber ich werde mal zusehen, dass ich morgen ein paar Testbilder anfertige.

Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass der Sensor offenbar nicht parallel zur Bildebene liegt.

Mal schauen, dass ich die Quittung noch wieder finde (2nd Hand Kauf) und mal schauen, ob die Garantie noch drauf ist.
 
Hi, Testbilder mit Stativ, manuellem Fokus, identischen Lichtverhältnissen und Motiv wären echt gut, um evtl, beurteilen zu können, was für ein Phänomen Du meinst.
 
Mach mal Fotos vom Stativ aus, nimm einen Schornstein oder was ähnliches
in Visier, stell scharf, dann um auf manuell und dann ab mit dem Motiv in die
linke bzw. obere und auch jeweils in die untere Ecke sowie einmal in die Mitte
und dann vergleiche mal die Ergebnisse. Solle Klarheit bringen.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten