• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k-tower

speedcomet

Themenersteller
Hallo,

diese Woche war ich seit längerem mal wieder kreativ mit der Kamera in Karlsruhe unterwergs. Ziel war der k-Tower. Zwar wird seine Höhe dem Namen Tower nicht gerecht, man hat aber trotzdem einen schönen Blick über die Verkehrskreuzung. Ich hoffe das Bild gefällt.

result-cp.jpg


Kamera war eine Canon 5D MKii mit Canon 15/2.8 Fisheye. Insgesamt wurden für das Bild 104 Aufnahmen verrechnet mit Belichtungszeiten von 8 und 13 Sekunden. Aufgrund eines leichten Versatzes zwischen den Bildern mußten diese Zunächst gegeneinander ausgerichtet werden. Dazu habe ich eine Astronomie-Freeware Fitswork http://www.fitswork.de/software/ genannt verwendet und die Bilder jeweils an zwei kleinen Reflexionen/Lichtern in den Bildecken ausgerichtet *Rechnerrödelei*. Anschließend wurde von jedem Pixel x/y des Bildstapels jeweils das Maximum genommen, so dass sich im Resultat jeweils die hellen Bereiche der Einzelaufnahmen zeigen.
Das wars. Nicht mehr und nicht weniger :ugly:

Grüße Levin
 
Voll fies -- gerechnet! Ich dachte, in Karlsruhe wäre schwer was los.

Die Idee und das Ergebnis sind toll. Da gucke ich lange hin und schaue, wer von wo nach wo fährt, und die Farben sind außerdem schön.
 
ich hätte ein paar bilder weniger genommen und zwar die, wo durch die wartenden autos an der ampel geister entstehen. oder zumindest aus diesen bildern die wartenden autos rausreschnitten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten