• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S2: Ankündigungsthread

Recht hatter, irgendwo. Zweites Einstellrad gibts ;)

Glatt übersehen.... Schande über mich. Dann hab ich nix zu meckern (außer vllt, dass ich erst ne neue Kamera wollte wenn die K200D den Geist aufgibt und mir Pentax da n Strich durch die Rechnung macht ;))

Jetzt macht der Preis die Musik, aber dann arbeite ich halt noch n bissl mehr neben dem Studium^^
 
Grad die Grau-Orange Variante oder später die Variante richtung Tarnfarben (kommen ja nochmal 7 Farben hinterher) finde ich sehr gelungen :top:

Der Asiatische Markt bedeutet für Pentax sehr viel und da ist eine Selfie Funktion ein sehr gutes Kaufargument. In Europa ist das bei einer Dslr wohl eher nebensächlig.

Ein Nachfolger zur K3 kann es nicht sein. Diese Klasse an Kameras hebt sich durch Magnesium Gehäuse und mehr Direkttasten ab. Die Optische Leistung hingegen wird ähnlich sein. Ultraschallreinigung, besserer Sensorshift, Verschlußzeit, Bilder/s, etc kommen nochmal drauf und sowas darf insb. bei Pentax im apsc Segment nicht fehlen!

Mit dem erstklassigen Funktionsumfang, Abdichtung & Co kann die Konkurrenz in dieser Preisklasse nicht mithalten :top:
 
Übrigens kann man sich die anderen Farbvarianten auch schon auf der Pentaxhomepage ansehen, da hab ich die white-lime-Kombination gefunden.

Jetzt bin ich echt gespannt was das 18-50 kann und um wie viel die K-S2 meiner K200D voraus ist, werden aber auf jeden Fall Welten sein^^
 
... aber die Kamera passt zu mir. Klein, abgedichtet und auffällig, genau wie ich.

Du bist abgedichtet?! Das ist gut, viele Leute sind heutzutage nämlich nicht mehr ganz dicht ;)

Der große Umsatz wird nicht mit Forumsopas (sorry, ist nicht böse gemeint) gemacht, die viel Kohle für das Topmodel hinlegen und ihre Zeit vorwiegend mit Nörgeln im Internet verbringen, sondern über die Masse an Kameras im Einsteiger- und Mittelsegment, die an Hinz und Kunz und eben an Leute wie mich mit neon-gelben Chucks, buntem Handy, auffälligen T-Shirts und unübersehbarer Brille auf der Nase.

Das stimmt - Canon und Nikon wissen das schon lange und werfen 1200Ds und D3300s auf den Markt und bewerben sie auch kräftig. Man mag von Leuten, die eine DSLR kaufen und diese entweder nur im grünen Modus oder häufig nach kurzer Zeit überhaupt nicht mehr nutzen und mit dem eingebauten Blitz den Mond ablichten wollen, halten was man will, aber Fakt ist: sie bringen den Herstellern Einnahmen und sie ermöglichen durch die Weiterverwendung von Top-Technologie aus den Profimodellen halbwegs annehmbare Preise eben derer.

Dabei muss man auch beachten, dass Pentax Kernmarkt noch immer Japan ist, und dieser Markt tickt nunmal ziemlich anders als der Rest der Welt. Viele Leute, denen Ricohs Design- und Farbpolitik mit Modellen wie der K-S1 nicht gefällt tun geradezu so als würde ihnen dadurch irgendetwas weggenommen, als würde die gesamte Entwicklungsabteilung nur noch Neonparties schmeißen und mit Farbe auf Prototypen werfen, während ein einzelner einsamer Ingenieur an der neuen K3 II oder KB bastelt ...

Und wir, die Generation Lifestyle, Hipster, Nerd wollen nicht mehr nur langweilige schwarze Kameras.

Vorsicht - 'wir' beinhaltet auch mich 24-Jährigen, und ich will keine Farbe an meiner Kamera und auch kein Schwenkdisplay, keinen elektronischen Sucher etc., sondern bin mit meiner ganz normalen, dezent schwarzen K3 sehr zufrieden ;)
 
Vorsicht - 'wir' beinhaltet auch mich 24-Jährigen, und ich will keine Farbe an meiner Kamera und auch kein Schwenkdisplay, keinen elektronischen Sucher etc., sondern bin mit meiner ganz normalen, dezent schwarzen K3 sehr zufrieden ;)

Spaßbremse :)

Ausserdem ist die K-3 nicht schwarz, sondern grau, wegen dem billigen Plastik.
Wurde in diesem Forum dokumentiert :evil:
 
Du bist abgedichtet?! Das ist gut, viele Leute sind heutzutage nämlich nicht mehr ganz dicht ;)

So oft wie ich schon im Wasser war und noch normal funktioniere muss ich abgedichtet sein^^

[...]Vorsicht - 'wir' beinhaltet auch mich 24-Jährigen, und ich will keine Farbe an meiner Kamera und auch kein Schwenkdisplay, keinen elektronischen Sucher etc., sondern bin mit meiner ganz normalen, dezent schwarzen K3 sehr zufrieden ;)

Es gibt in unserer Generation solche und solche. Mit wir meinte ich tatsächlich den auffälligen und bunten Teil von "Uns", ich kenne auch genug Leute in unserem Alter, die eben aus vielerlei Gründen auf das neutrale Schwarz stehen das wird ja nicht weggenommen und das gibt es ja auch für diejenigen.
 
... als würde die gesamte Entwicklungsabteilung nur noch Neonparties schmeißen und mit Farbe auf Prototypen werfen, während ein einzelner einsamer Ingenieur an der neuen K3 II oder KB bastelt ...

Genau so habe ich mir die Entwicklungsabteilung vorgestellt :lol::top: Das sieht dann so ähnlich aus wie bei den Jungs von DigitalRevTV :D
 
dass, ich mich frage ob es zukünftig evtl. nur noch eine Pentax DSL APS-C Modellreihe geben soll,

Guter Gedanke.
Und jetzt wo du es sagtst : schon bei der Bekanntmachung der K-S1 war ja ofensichtlich, dass Ricoh eine neue Nomenklatur einführt.

Und wo nun hinsichtlich künftiger 24x36mm DSLR die "Katze aus dem Sack" ist zeichnet sich ab, dass die Nomenklatur "K-S" doch eng im Zusammenhang mit den künftigen APS-C DSLR's stehen wird.
Wie das genau aussieht, ist ja noch nicht abzusehen, dafür gäbe es zu viele mögliche Varianten.
 
Jedenfalls hat Pentax begriffen, dass eine DSLR nicht mehr einfach als reines funktionalles Werkzeug zu betrachten ist, vorallem nicht in der Preisklasse, sondern durchaus was als Lifestyle abgeboten werden muß. Wie bestimmte Handy einer ungenannten Obstsorte auch, oder anderes.

Und bei den Einsteiger-DSLR von C&N sehe ich ausser Preiskampf bei minimalen Ausstattungsnachbesserungen wenig Innovation oder Lifestyle.
Und für die Ausstattung hat Pentax jetzt Klappdisplay und WLAN aus dem Hut gezaubert. Neben dem SR und seinen Möglichkeiten, Abdichtung usw, wo man eh in vielen Einzelpunkte schon die Nase vorne hatte beim Ausstattungs-Quartett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist abgedichtet?! Das ist gut, viele Leute sind heutzutage nämlich nicht mehr ganz dicht ;)

Vorsicht - 'wir' beinhaltet auch mich 24-Jährigen, und ich will keine Farbe an meiner Kamera und auch kein Schwenkdisplay, keinen elektronischen Sucher etc., sondern bin mit meiner ganz normalen, dezent schwarzen K3 sehr zufrieden ;)

Schade, wenn man nebenbei (also hauptsächlich) lernt, verpasst man das Beste im Forum. Aber ich freue mich auch, dass er klein und abgedichtet wie seine Kamera ist. G-Unit ist ja auch wie seine Nikon:p

Also ich mit meinen 25 Jahren ziehe den Schnitt aber auch. Wobei ich mich so langsam frage, was denn jetzt der Schnitt eigentlich ist... :D

Kamera: Solide, schwarz, ehrlich!!!
 
Es gibt das Gehäuse EXTRA FÜR DICH auch in komplett schwarz. Wo ist das Problem? Wer bunt will, kauft bunt, wer schwarz will, eben schwarz. Besser gehts doch gar nicht?:confused:
 
Meine Hauptkamera muss für mich (mit 28 ebenfalls noch recht jung) ebenfalls Schlicht schwarz sein. Ich brauche keinen Klappmonitor, Touch, Wifi & Co um damit Glücklich zu sein. So kann auch weniger kaputtgehen.

Eine farbige als Zweitbody fänd ich dennoch interessant und reizt mich sogar. Da gehts aber eher zum K3 Nachfolger in silber oder KB (wenn in ein paar Jahren "günstig") und das hat noch Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt das Gehäuse EXTRA FÜR DICH auch in komplett schwarz. Wo ist das Problem? Wer bunt will, kauft bunt, wer schwarz will, eben schwarz. Besser gehts doch gar nicht?:confused:

Siehste, da gibts gleich die Bestätigung. Hier gehts wieder nur im die Gehäusefarbe. Mir gehts nicht um die Farbe sondern das eine Kamera auf die Farbauswahl reduziert wird. Da liegen die Prioritäten wohl anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, deiner Meinung nach On-Topic:

Ich bin gespannt wie das neue 18-50mm Kit der K-S2 wird.

Aber erwarte keine Wunder... weder an der K-50 noch an der K-S1 kommt da eine Optik mit in den Karton, die der Kamera gerecht wird. Selbst die D5000 hatte schon damals einen besseren Zoom dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach
Der große Umsatz wird nicht mit Forumsopas (sorry, ist nicht böse gemeint) gemacht, die viel Kohle für das Topmodel hinlegen und ihre Zeit vorwiegend mit Nörgeln im Internet verbringen, sondern über die Masse an Kameras im Einsteiger- und Mittelsegment, die an Hinz und Kunz und eben an Leute wie mich mit neon-gelben Chucks, buntem Handy, auffälligen T-Shirts und unübersehbarer Brille auf der Nase.

Falsch, der meiste Umsatz wird nachweislich von Rentnern (neudeutsch: Best-Ager) gemacht, die sich gar nicht im Internet bewegen, weil sie dazu vor lauter Unruhestand keine Zeit haben.

Und wir, die Generation Lifestyle, Hipster, Nerd ....

Jedenfalls hat Pentax begriffen, dass eine DSLR nicht mehr einfach als reines funktionalles Werkzeug zu betrachten ist, vorallem nicht in der Preisklasse, sondern durchaus was als Lifestyle abgeboten werden muß. Wie bestimmte Handy einer ungenannten Obstsorte auch, oder anderes.

Aber die Nische "innovativ und kreativ" hat doch bereits Olympus sehr erfolgreich besetzt. Pentax und hip passt für mich ungefähr so gut wie Windows-Tablet und Werbegrafiker.

Ich würde ja nicht nörgeln wenn Pentax etwas gescheites bauen würde, siehe Olympus und Fuji... kleine Kameras mit hochwertigen Optiken.

Muah, so toll ist das 12-50 mm von Oly nun auch nicht. Das 14-42 ist ebenfalls nicht wirklich sensationell. Gut, aber nicht Weltklasse. O.K., die PROS sind wirklich erstklassig, aber auch schweineteuer. Mit ein Grund warum ich mft wieder den Rücken gekehrt habe. Olympus ist toll, wenn Du Taler hast oder mit den Kitlinsen zufrieden bist oder auf Festbrennweiten stehst.

Pentax erinnert mich dagegen irgendwie an Opel. Früher "Der Zuverlässige" und heute, schlechtes Markenimage mit guten Produkte, die schlechter geredet werden, als sie eigentlich sind, bei zu wenig Händlern. Wenn Pentax Markt gewinnen will, muss es in die Discounter. Die Ks-Serie scheint da ein guter Ansatz. Trotzdem werden die meisten zu Canikon tendieren. Ist wie mit dem Golf. Guter Durchschnitt, macht nichts falsch, alle haben ihn, macht was her, keine Diskussion / Rechtfertigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten