• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r vergleichsweise laut?

Hollimann

Themenersteller
Moin Moin,

bei meiner Suche nach einer DSLR habe ich mich ziemlich auf die K-r "eingeschossen". Beim Ausprobieren bin ich schon etwas erschrocken, welche "lauten" Geräusche (AF?) die K-r so von sich gibt;) Habe das zunächst verdrängt, da ich noch keine DSLR-Erfahrung habe und insofern nicht weiß, welche "Lautstärken" so normal sind.

In der neuen "ColorFoto" wird im Test nun genau diese Lautstärke ebenfalls bemängelt. Sind andere Kameras (z.B. Nikon D90, die ich auch ins Auge gefasst habe) leiser?

Gruß
Holger
 
So groß sollten die Lautstärkeunterschiede nicht sein. Bevor du dich hier auf irgendwelche Aussagen verläßt, solltest du noch einmal ins Geschäft gehen und deine Alternativen direkt miteinander vergleichen. Wenn das dann für dich ein ausschlaggebender Unterschied ist, hast du dir die Antwort selbst gegeben.

Dann würde ich dir aber vorschlagen auch noch die neuen Modelle von Sony mit dem festen, semidurchlässigen Spiegel anzusehen (a33, a55). Die sind noch deutlich leiser, weil hier kein Spiegelschlag mehr vorhanden ist.
 
Ja, Pentax ist grade bei den Kitlinsen etwas lauter als seine Mitbewerber
mit dem Antrieb im Objektiv. Auch das Auslösegeräusch der kleinen
Modelle ist etwas hörbarer. Z.B. eine D3100 ist da leiser.

Gruss, Andreas
 
hatte die D5000. Die Pentax bzw. das Objektiv ist tatsächlich lauter, aber auch nicht so laut, das mich das stören würde.
 
Moin Moin,

bei meiner Suche nach einer DSLR habe ich mich ziemlich auf die K-r "eingeschossen". Beim Ausprobieren bin ich schon etwas erschrocken, welche "lauten" Geräusche (AF?) die K-r so von sich gibt;) Habe das zunächst verdrängt, da ich noch keine DSLR-Erfahrung habe und insofern nicht weiß, welche "Lautstärken" so normal sind.

In der neuen "ColorFoto" wird im Test nun genau diese Lautstärke ebenfalls bemängelt. Sind andere Kameras (z.B. Nikon D90, die ich auch ins Auge gefasst habe) leiser?

Gruß
Holger

Es kommt drauf an welches Objektiv du verwendest. Ein "Schraubendreher" Objektiv auf der Nikon D90 ist auch laut. (Übrigens ist die D90 zumindest eine Klasse über der K-r.) Alternativ kannst du auf die Pentax auch SDM betreiebene Objektive geben, die fast lautlos sind.

cheers,
d
 
Es kommt drauf an welches Objektiv du verwendest. Ein "Schraubendreher" Objektiv auf der Nikon D90 ist auch laut.

Gehen wir vom Kit aus, ist Pentax wohl der einzigste der das noch mit
Schraubendreherantrieb anbietet.
Schade - hier ist Pentax im Verzug.

Ich warte sowieso auf eine Pentax mit F Bajonett :ugly:

Gruss, Andreas
 
Gehen wir vom Kit aus, ist Pentax wohl der einzigste der das noch mit
Schraubendreherantrieb anbietet.
Schade - hier ist Pentax im Verzug.

Ich warte sowieso auf eine Pentax mit F Bajonett :ugly:

Gruss, Andreas

Die Frage sei dahingestellt was besser ist, beim Schraubendreherantrieb zu bleiben oder diesen bei billigeren Modellen abzuschaffen (wie Nikon das tut).

Es stimmt zwar das Canon keinen Schraubendreherantrieb besitzt, doch billigere EF Objektive (ohne USM) können auch ziemlich laut sein.

Ich halte den Schraubendreherantrieb für die beste Lösung bei kompakten Primes. Bei größeren Zooms ist SDM jedoch besser.

cheers,
d
 
Das laute an der K-r ist nicht das Objektiv, sondern der Verschluß. Der klackt etwa so laut wie an meiner alten Pentax MG (nein das ist keine Schußwaffe, sondern eine analoge Pentax). Ich habe meine K-r seit gestern und kann das bestätigen. Im Vergleich zu meiner K-7 ist die K-r tatsächlich laut, aber mir gibt es ein wenig Analog-Feeling :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten