• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r und Ersatz-Akku geht nicht ?

cestus

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir für meine K-r diesen Ersatzakku gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370524153061&ssPageName=ADME:L:OC:DE:1123

Die Kamera zuckt aber nicht mal, als wäre überhaupt kein Akku drin.

Die Bauform sieht genauso aus wie der orginale.
Im Ladegerät verhält sich der Akku ganz normal.
Mit dem Meßgerät kann ich die Spannung messen (7,6V oder so).

Gibt es irgendeinen Trick oder bin ich einfach nur zu doof? :grumble:

Gruß Cestus
 
Hallo

Wie stark ist der der Orig.Akku?

Schau mal im Handbuch der K-r nach da sollte es drin stehen welche Akkus man verwenden kann und nicht

Bei meiner steht es drinn

habe die K100DS

mfg
hajo
 
Hallo,

naja es ist ja angeblich ein 100% Replacement für den D-LI109 Akku.

Sieht genauso aus.
Spannung scheint auch zu passen.
Ob er jetzt 900mAh oder 1100mAh in Wirklichkeit hat sollte ja bei einem vollgeladenen Akku egal sein.

Gibt es irgendwelche elektronischen Barrieren für Ersatzakkus?

Mir ist nicht ganz klar für was die zwei zusätzlichen Kontakte sind (neben + u. -)

Kennt jemand die Mindestspannungsgrenze für die k-r?

Ich hätte jetzt nur die Idee, dass am Akku die Spannung zusammenbricht sobald er belastet wird.

Gruß Cestus
 
Hallo

Hört sich nach einm Defekt des Akku an.

hajo
 
Mit dem Meßgerät kann ich die Spannung messen (7,6V oder so).

Damit misst Du die Leerlaufspannung, das bringt nix. Miss mal den Spannungsabfall über einem 50 Ohm Widerstand (ein Standard 0,6 W Metallschichtwiderstand langt dafür) - wenn Du da bereits eine messbare Reduzierung der Spannung gegenüber der Leerlaufspannnung feststellen kannst, ist der Akku hinüber.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten