• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r Sucherabdeckung

gustun

Themenersteller
Hallo,

Ich war gestern tagsüber unterwegs um ein paar Langzeitbelichtungen zu machen, da ist mir aufgefallen, dass durch den Sucher genügend Licht kommt, um ein Bild mir einem weißen Schleier zu verhängen (siehe Anhang).

Hat jemand eine praktikable Lösung um den Sucher möglichst Lichtundurchlässig zu machen? Es sollte auch schnell abmontierbar sein. Finger rauf ist auf Dauer nicht so der Hit :)

Vielen Dank!
 
Der Nachteil dieser Okularkappen ist allerdings, dass man erst die Augenmuschel abziehen muss. Auf die Dauer wird das ganz schön fummelig. Meine Low-Budget-Lösung ist der Innenteil einer Streichholzschachtel. Kann man einfach über die Augenmuschel stülpen (die Pentax-Sucherlupe passt auch drunter)!
 
Ich wüsste nur nicht wie das Licht bei hochgeklapptem Spiegel auf den Sensor kommen sollte....

Es scheint, als würde der Spiegel nicht alles abdunkeln. Ich habe das ein paar mal probiert, mit vorgehaltenem Finger gab es kein Problem.

[edit] Es war draußen auch sehr hell und ich habe 30 Sekunden belichtet (zum Teil) mit einem ND3.0 (x1000) Filter. Da reicht ja schon ein kleines Loch aus. [/edit]

Der Nachteil dieser Okularkappen ist allerdings, dass man erst die Augenmuschel abziehen muss. Auf die Dauer wird das ganz schön fummelig. Meine Low-Budget-Lösung ist der Innenteil einer Streichholzschachtel. Kann man einfach über die Augenmuschel stülpen (die Pentax-Sucherlupe passt auch drunter)!

Ich habe es kurz mal ausprobiert, das ist ein guter Ansatz! Vielen Dank für den Tipp.
 
Hallo,

Ich war gestern tagsüber unterwegs um ein paar Langzeitbelichtungen zu machen, da ist mir aufgefallen, dass durch den Sucher genügend Licht kommt, um ein Bild mir einem weißen Schleier zu verhängen (siehe Anhang).

Hat jemand eine praktikable Lösung um den Sucher möglichst Lichtundurchlässig zu machen? Es sollte auch schnell abmontierbar sein. Finger rauf ist auf Dauer nicht so der Hit :)

Vielen Dank!

Ich habe ein kleines Stück Tuch (Brillenputztuch), was ich zwischen den Blitz klemme, damit der Sucher abgedeckt ist. Ist aber etwas doof bei Wind, da es evtl. anfängt zu flattern.

Die Idee von Taxo mit dem Innenteil der Streichholzschachtel hört sich interessant an, dass werde ich mir mal merken!
 
Es gibt von irend einem Zulieferer einen Aufstecksucher mit einer Iris wie bei Nikon - den kleinen Hebel an der Seite nach unten - und der Sucher ist zu :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten