Ich bräuchte einen Selbstauslöser, ein Stativ und eine Tasche für die Pentax k-r.
Möglichst günstig, aber trotzdem gut.
- Stativ:
Lieber Ein- oder Dreibein?
- Tasche:
Wie groß müssen die Innenmaße der Tasche sein, wenn ich darin die Pentax k-r + Tamron Objektiv 28-75 verstauen will?
- Fernauslöser:
Ich nehme an, da tuts der 'Delamax IR-Auslöser/Fernbedienung für Pentax und Samsung'?
Stativ ist ne schwierige Sache, habe ich feststellen müssen... das ist ne Wissenschaft für sich. Meine Meinung ist, dass ein Einbeinstativ bei Kameras wie der K-x, K-r und K-5 immer weniger Sinn macht, weil die ISO-Fähigkeiten deutlich besser geworden sind, man also auch so schon in schwierigeren Situationen Bilder ohne verwackeln hinbekommt.
Und für Situationen, wo man mit der K-r nicht mehr hinkommt, also ein Stativ benötigt, tut's dann meist auch nur noch ein richtiges Dreibeinstativ.
Als Tasche würde ich Dir einen Rucksack empfehlen, und zwar welche nach dem Sling-Prinzip. Der Vorteil ist, dass man den Rucksack einfach nach vorne ziehen kann und die Kamera bei Bedarf rausnehmen kann bzw. ein weiteres Objektiv rein/raustun kann. Im Prinzip gibt es da die bewährte Lowepro Slingshot serie (100/102; 200/202/; 300/302 => die letzteren sind die neueren).
Ich selbst hatte jahrelang den AW 200 von Lowepro und war sehr zufrieden damit (ne Regenhülle ist auch gleich mit eingebaut). Wechlse jetzt aber auf die Modelle von Kata (3n1), bei mir der 33er, weil der größer ist und noch ein Laptopfach bietet. Aber der 100/102er von Lowepro bzw. das entsprechende Pendant von Kata könnten was für Dich sein, wenn Du nen Rucksack haben möchtest. Da gibt's dann oft auch Möglichkeiten gleich das Stativ mit zu befestigen (allerdings nicht bei der alten Loweproserie => 100/200/300).
Fernauslöser gibt's wohl auch sehr viele. Ich hab nen ganz einfachen von Pentax. Der ist sehr klein, und macht, was er soll. Jedoch unterstützt er nicht den Bulb Modus (d.h. die Kamera fängt zu belichten an, wenn Du drückst und hört so lange nicht auf, solange Du auf dem Knopf drückst). Wenn ich mir wieder einen zulege, wird es außerdem einer sein, der den AF unterstützt. Hatte ich jetzt schon öfters mal, wenn ich quasi irgendwo ein Selbstportrait machen wollte. Das geht schlecht, wenn man den Autofokus (über die Selbstauslöserfunktion) schon vorher auf was anderes Scharfstellen muss...
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Wegen dem Stativ schicke ich Dir gleich noch ne PN.