• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-r benimmt sich merkwürdig

rheinweib

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe eine K-r und die macht manchmal was seltsames:
egal, was ich mache, der Spiegel (und nur der) klappt auf und zu. Beim einschalten, beim ausschalten, bei allem. Das passiert völlig unerwartet, egal, ob ein Objektiv, oder der T2-Ring angeschlossen ist. Sie schweigt nur, wenn der Akku raus ist.
Ich nehme dann als gegenmaßnahme den Akku raus, und das Objektiv ab und lasse sie mal für ein Paar Minuten rumliegen. Das hat bis jetzt immer geholfen. Ist irgendwie wie ein Fehlkontakt oder so, ich weiß es ja auch nicht.
Hab jemand ne Idee, was das sein könnte?

Gruss
Heike
 
Bei der K-5 soll das auch bei manchen auftreten. So wie ich das verstanden habe tritt es häufiger auf bei einem frisch aufgeladenem Akku. Wenn man ihn etwas liegen läßt oder er allgemein etwas Spannung verliert klappts wohl wieder.
hier und hier kann man es sehen.
Bei der K-r schaffen anscheinend die AA-Akkus für Abhilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, blue126,
wenn ich so drüber nachdenke, jo, das passiert immer nur mit dem Originalakku. Der ist zwar momentan (sie hats eben wiedermal gemacht) nicht mehr komplett voll, wird aber als voll angezeigt. Hab noch 2 Akkus von Fremdherstellern, aber die sind wohl beide tot, nach nur etwa 10 Ladezyklen!
Dann bin ich ja halbwegs beruhigt, das es offenbar nichts schlimmes ist. Vielleicht hol ich mir doch den batteriekorb, hab noch einige, gute Eneloops.
Meine Güte, in dem ersten Video, die K-r flippt ja total aus, viel schlimmer als meine.

Gruss Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich ja halbwegs beruhigt, das es offenbar nichts schlimmes ist.

Nee - schlimm ist Krieg. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es für Betroffene natürlich ärgerlich und nervig sein kann. Wenn es dann nur bei Fremdherstellerakkus passieren würde.......aber beim Originalen :ugly: Naja, es ist ja auch nicht gesagt, dass es wirklich (nur) am Akku liegt. Dass Phänomen kann ja auch eine Kombination aus verschiedensten Ursachen sein. Die allermeisten Exemplare funkionieren ja so wie sie sollen mit dem Pentaxakku.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das war schon ein Erlebniss: ich hab die jetzt etwa ein halbes Jahr. Als sie geliefert wurde, hab ich natürlich sofort den Akku geladen und dann die Kamera ausprobiert. Am gleichen Abend hat sie das zu ersten Mal gemacht, mit vollem Originalakku. Ich war extrem erschrocken und wollt sie schon zurückschicken. Hab sie wieder verpackt, und am nächsten Tag hab ich sie wieder ausgepackt, Akku rein, alles wieder OK. Das war jetzt in dem halben Jahr 5x, das sie sich so benommen hat.
Hatte vorher ne K100D, mit Eneloops, die hat das nie gemacht. Ich werd mal nach einem Batteriekorb ausschau halten.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Gruss Heike
 
Du hast doch noch Garantie. Wenn Du die Kamera entbehren kannst schick sie doch mit Bitte um Überprüfung/Reparatur zum Hersteller.
 
Ich hatte neulich den gleichen Effekt.
Ursache war an einem manuellen Objektiv die Verschmutzung des Blendenhebels (mechanische Beeinträchtigung der Blendenfunktion) und des Bajonetts.

Nach der Reinigung alles bestens.
 
Hallo Hopsing, am Objektiv kann bei mir nicht liegen, egal, welches dran ist, ab und zu tritt der Fehler auf.
Vielleicht werde ich sie wirklich mal einschicken, aber ich hab ein neues teleskop und ich weiß genau, wenn die Pentax nicht greifbar ist, dann kommt gutes Sternenguckerwetter.....

Gruss Heike
 
Hallo Hopsing, am Objektiv kann bei mir nicht liegen, egal, welches dran ist, ab und zu tritt der Fehler auf.
Vielleicht werde ich sie wirklich mal einschicken, aber ich hab ein neues teleskop und ich weiß genau, wenn die Pentax nicht greifbar ist, dann kommt gutes Sternenguckerwetter.....

Gruss Heike
Hallo Heike,
vielleicht sind die Kontakte auf dem Bajonettanschluss der K-r verschmutzt?
Ich hatte die Reinigung mit einem Tuch zur Entfernung von Öl, Silikon usw. gemacht. Das Problem war sofort beseitigt. Solche Rückstände sieht man nicht. Nur so als Tipp.
 
kann ich zum reinigen auch Spiritus nehmen (wenig natürlich)?
Die Kontakte konnten aber eigentlich nicht verschmutzt sein, als ich sie bekommen hatte, die war ja nagelneu und die Erscheinung trat ja direkt am gleichen Abend nach der ersten Akkuladung auf.
Vielleicht sind sie jetzt ein bischen dreckelig, weil ich ständig zwischen T2 und Objektiven wechsele ("normales" fotografieren, Teleskop, Mikroskop usw.)

Gruss Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich zum reinigen auch Spiritus nehmen (wenig natürlich)?

Ganz wenig, der mechanische Teil, also der Stoff oder das Tuch, das Verunreinigen und Schmutz abträgt und aufnimmt, sollte wichtiger sein, ganz leicht anfeuchten sollte nicht schaden.

Bodyseitig sind das alles kleine Kugeln in einer Kunststoffbuchse, die gegen den Bajonettring isoliert, die Kugeln drücken federnd an den Objektivkontakt, die leichte Gängigkeit der Federn kannst du am besten mit dem Fingernagel testen, wenn du darüberfährt, alle runden Kontakten sollten sauber ein und wieder ausfedern. Eine Kontaktfläche ist glatt und nicht federnd, das ist OK und gehört so. Das ist von vorne betrachtet die Dritte von links. Da sitzt die Federkugel auf dem Objektiv.

Wobei verschmutzte Bajonett-Kontakte für vielerlei Fehler verantwortlich sein können, ob und wie diese Kontakte aber den ungewollten und unkontrollierten Spiegelschlag auslösen sollen, kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären.

Im Zweifel die Kamera doch einschicken, ganz normal ist das sicher nicht.
Statische Aufladung führt ab und an auch zu komischen und unerwarteten und ungewöhnlichem Verhalten von elektronischen Gerät, kannst du ausschliessen, eine statische Aufladen in dem Momenten ausgetreten ist, also z.B. langes Tragen in Kunststoffrucksack auf Kunststoffjacke o.ä.?
 
statische Aufladung kann ich ausschließen, beim letzten "danebenbenehmen" war sie am Balgen montiert und ich habe eine Serienaufnahme fürs stacken gemacht (besser gesagt, ich wollte das machen, mein Schätzchen wollte aber nicht) Mittendrin klang der Verschluss irgendwie anders und dann spielte der Spiegel verrückt. Es hörte sich so an, als wenn der Verschlussvorhang nicht runterfällt, aber er war zu. Hab jetzt einen anderen Akku drin, nicht den originalen, bisher ist alles friedlich.

Gruss Heike
 
also: habe jetzt seit einiger Zeit den Batteriekorb bestückt mit Eneloops und die merkwürdige Erscheinung ist bisher nicht mehr vorgekommen, kein einziger Spiegelschlag, wo er nicht hingehört. War wohl wirklich der Akku....seltsam seltsam

Gruss Heike
 
also: habe jetzt seit einiger Zeit den Batteriekorb bestückt mit Eneloops und die merkwürdige Erscheinung ist bisher nicht mehr vorgekommen, kein einziger Spiegelschlag, wo er nicht hingehört. War wohl wirklich der Akku....seltsam seltsam
Gruss Heike
Hallo Heike,
ich würde aber die Kamera trotz dem bei Gelegenheit mal einschicken und den Fehler beheben lassen.
Spätestens wenn du die Kamera verkaufen möchtest müsstest du sie ja als Defekt anbieten. :(

Gruß,
Wolfram
 
Das das Spiegelschlagen nicht nur bei der K5 auftaucht ist schon bedenklich. Scheinbar handelt es sich da um einen systematischen Fehler. Meine K5 hat das auch ab und an und vollkommen sporadisch. Ich hatte deswegen schon mal bei März in HH angerufen und die teiltem mir damals mit ich solle vorbeikommen und sie würden eine andere Software (kein Update) aufspielen mit der es dann weg sein sollte. Ich hatte leider noch keine Zeit das zu erledigen und einschicken dauert heutzutage Ewigkeiten selbst wenn es nur eine Arbeit von 5 min. ist.
 
also: habe jetzt seit einiger Zeit den Batteriekorb bestückt mit Eneloops und die merkwürdige Erscheinung ist bisher nicht mehr vorgekommen, kein einziger Spiegelschlag, wo er nicht hingehört. War wohl wirklich der Akku....seltsam seltsam

Das kannst du ja mal mit einem anderen Akku testen, und wenn es am Akku liegt, solltest du den Akku alleine an den Service schicken können und der Fehler dann auch beim Service an einer anderen K-r auftreten und du dann einen einwandfreien Akku bekommen.
 
hast du die automatische Batterienerkennung eingestellt?
ansonsten bei den Eneloops mal auf "Ni-MH" umstellen...vielleicht liegts auch daran...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten