Oben auf dem Manfrotto 055XPROB sitzt noch ein Panomaxx, das macht die ganze Geschichte schon etwas wackelig. Und vorne an der K-r sitzt ein 10-17mm-Fisheye, da sind die 2 Sekunden für die Selbstauslösung eine schöne Möglichkeit einen Schritt zurückzutreten, damit die Füße nicht auf dem Foto sind.
Es ginge also i.d.R. auch nicht um ein HDR-Foto sondern um bis zu 10 für ein Kugelpanorama, da wäre eine 1-Klick-Lösung schon eine Entlastung für den Finger.
Schön hätte ich gefunden, wenn man es schon einschränken muss, wenn man die Belichtungsreihe mit der Selbstauslösung und den 3 Auslösungen fest verdrahtet hätte. In der Möglichkeit nach 2 Auslösungen den Finger vom Knopf zu nehmen, sehe ich keinen Vorteil.
Die Bastelvorschläge und vor allem pk-tether werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen.
Und dass sich Belichtungsreihe und Fernbedienung genauso ausschließen wie Selbstauslöser und Belichtungsreihe, weil alle im selben Menü auszuwählen, versteh´ ich jetzt richtig ?
Allen Foristen vielen Dank, ich bin jetzt doch einen großen Schritt weiter.