• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-70 Einstellungsfragen

cp_k-x

Themenersteller
Hallo!

Als frischer glücklicher Besitzer einer K-70 habe ich mal ein paar Fragen zu den Einstellungen:

1. Bei meiner K-x konnte man auf den zentralen Punkt im 4 Wege Knopfmenü (bei der K-70 "OK") drücken und konnte so schnell den AF Modus (also Spot oder Auto11, etc) einstellen. Das funktioniert bei der K-70 irgendwie nicht. Selbst die Belegung der AF Auswahl auf die Fx1 Taste hat keine Auswirkung. Drücke den Knopf (auch mit OK zusammen) und ich kann den AF Modus nicht ändern. Ist das bei Euch auch so?

2. Es wurde nicht voreingestellt, dass Objektivfehler korrigiert werden sollen. Glaube, das war bei der K-x anders. Habe nun das Pentax 16-85 und 55-300 PLM. Brauchen diese Objektive das nicht oder gibt es andere Nachteile dieser Korrekturoptionen?

Danke und viele Grüße
 
2. Es wurde nicht voreingestellt, dass Objektivfehler korrigiert werden sollen. Habe nun das Pentax 16-85 und 55-300 PLM. Brauchen diese Objektive das nicht oder gibt es andere Nachteile dieser Korrekturoptionen?
Die Korrektur wird nur auf JPEG-Bilder angewendet, nicht auf RAW/DNG.
Zudem kostet es Rechenleistung = mehr Zeit bis zum Schreiben der Bilder auf die Speicherkarte.
Die Korrektur kann auch in der Kamera vom DNG aus nachträglich beim ENtwickeln angewendet werden.
 
Hallo!

Stell doch bitte im Menü "AF mit Sucher" AFS oder auch AFA ein.

Dann "Aktives AF Feld" SEL ein.

Dann kannst Du mit der Vierwegtaste den AF innerhalb 11 Felder nach Belieben verschieben. Um den AF auf Mittelstellung zu bringen kurz die OK Taste.

Zum Umstellen der Vierwegtaste zwischen AF Feld-Wahl und den anderen Einstellungen (Blitz, ISO, AWB, Aufnahmeart) die OK Taste länger drücken.

Das läuft astrein.

Grüße
O'Brien
 
Hallo!

Danke schon mal!

Ok, ich nehme zwar nur in jpeg auf, aber länger warten möchte ich nicht. Sehe auch keinen Bedarf nach dem ersten Testen meiner neuen Objektive. Daher bleibt die Korrektur aus.

Das mit der schnellen AF Auswahl klappt leider noch nicht. Möchte gerne schnell zwischen Auto11 und Spot Wechseln können und finde dafür keine Schnell-Einstellung. Bei der K-x lag diese immer auf "Ok".
 
Ohne Menü geht es mit der INFO Taste, da kommst du ins Quik Menü und kannst mit dem Daumenrad zwischen Spot und 11 Feld direkt wechseln.

Also 1x drücken, 1 Dreh (nach links oder rechts) und man kann gleich mit der neuen Einstellung weiterfotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten