• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 und Minolta Blitz 5400xi

abraxxas

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe eine Pentax K-7 und zusätzlich bei ebay einen extra Blitz besorgt, einen Minolta 5400xi.

Mein Problem ist das ich den Blitz nicht ausgelöst bekomme. Leider passt der Blitz nicht auf den Blitzschuh also habe ich mir gedacht ihn dann wenigstens im Wireless-Modus zu benutzen. Beim Blitz konnte ich leider keine Master-Slave-Funktion finden. Nur einen Wirelessmodus wo man mit 1-4 verschiedene Känale einstellen kann. Habe alle Kanäle durch probiert leider hat der Minolta-Blitz nicht geblitzt.

Kann mir jemand nen Tipp geben? Oder ist das garnicht möglich den Blitz mit meiner K-7 zum Blitzen zu bringen? Kabel wollte ich wenn möglich vermeiden.


Danke und Viele Grüße
Stefan
 
Der 5400 passt absolut nicht zur Pentax. Er hat auch keinen eigenen Sensor zur Belichtungsmessung und deswegen auch keine Computerblenden.

Wenn er blitzen sollte, dann nur mit max. Leistung - keine gute Idee.

Du solltest dich nach einem anderen Blitz umsehen.
 
..und bevor du dir das nächste vermeintliche Ebay-Schnäppchen zulegst:

Auch ältere Pentax bzw. Pentax-kompatible Blitze müssen nicht unbedingt funkionieren.. manche aus der Analog-Ära lösen zwar aus, aber dann nur mit voller Leistung. Und so alt sind die nicht.. die werden bestimmt noch gerne auf ebay und Co. verkauft.
 
Ich habe mir einen Reifen von einem LKW ersteigert, bekomme diesen aber nicht
auf meinen PKW. Kann man da was tun??? :lol:

Kaufst du immer erst Sachen und schaust dann ob sie zusammen funktionieren?
Nur mal als Tipp. Objektive von Canon, Nikon, Sony, Olympus passen auch nicht
an deine K7, bevor du noch mehr Geld verlierst.

Sei mir nicht böse, dies soll auch kein Angriff sein aber was hast du bei der Aktion
gedacht? Wieso fragst z.B. hier nicht woher nach, bevor Geld aus dem Fenster
wirfst.
 
Nicht gleich auf dem armen TO rumprügeln.

Vermutlich hat jeder schon einmal versucht billig einzukaufen und dabei alle Ratschläge in den Wind geschlagen ?
 
Nicht gleich auf dem armen TO rumprügeln.

Vermutlich hat jeder schon einmal versucht billig einzukaufen und dabei alle Ratschläge in den Wind geschlagen ?
Will ich doch garnicht!
Ich hätte ja verstanden wenn er einen alten Pentaxblitz bzw. einen Blitz erworben
hätte der für Pentax ist (gibt ja genug alte Blitze)
Aber sowas ist doch sagen wir mal etwas unglücklich.
 
Nun ja ein Kumpel meinte zu mir das ältere Minolta-Blitze mit Pentax laufen sollten, aber dem ist leider nicht so. Vielleicht meinte er auch nur alte analoge Pentax.

Wie schauts den mit dem Metz 58er aus. Kann ich den wenigstens im Wireless-Mode schalten? Der scheint mir trotzdem besser zu sein als der Pentax 54er.
 
[...]
Wie schauts den mit dem Metz 58er aus. Kann ich den wenigstens im Wireless-Mode schalten? Der scheint mir trotzdem besser zu sein als der Pentax 54er.
Die Dritthersteller haben ein Blitz- mit dessen Steuermodul, was diese jeweils mit einem Kommunikationsmodul für den jeweiligen Kamerahersteller "paaren". Jedes Wireless-Protokoll ist das jeweilige Kamera-Blitzprotokoll mit ein paar Erweiterungen und teils sehr speziellen Zeitabläufen bei der wireless-Befehlsübermittlung. Also geht echtes [xyz]TTL via wireless nicht Herstellerübergreifend.

Du kannst einzig den Metz als manuell einzustellenden Slave nutzen, dass dieser über die Fotozelle auf jeden erkannten Blitz reagiert.

Da die Kamera ja auch einen Meßblitz sendet, solltest Du aber dort maximal auf 1/2 der Blitzleistung raufgehen bzw. bei Nutzung von weiteren Blitzen und wireless-P-TTL-Mode nur 1/4 Blitzleistung (wireless hat ja auch noch zusätzliche Steuerblitze).

War das in etwa Dir verständlich dargelegt?

Gruß
Rookie
 
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung dslr-Rookie.
Übung macht bekanntlich den Meister. :>

Gruß
abraxxas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten