• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 testbericht auf "photography blog"

312m

Themenersteller
hier ein testbericht, der ein sehr positives urteil fällt:
http://www.photographyblog.com/reviews/pentax_k7_review/
 
Wirklich ein Top-Link ... Danke :top:

Der vielleicht wichtigste Hinweis in diesem Test:

"But wait - this isn't quite the final story though. According to a
recent statement by a Pentax UK spokesman, the camera that we received
for review isn't quite the final production version (despite running
version 1.00 firmware
). Pentax's engineers have apparently "made a
minor change to further improve the performance of the sensor on the
camera to be included on the final retail version. As far as we are
given to understand this will primarily reduce the amount of noise
within the image; especially at higher ISO settings
." If this version of
the camera can significantly improve the K-7's low-light performance as
promised, then it will be an even bigger threat to Canon and Nikon -
we'll update our review accordingly when we receive another test sample."
 
"Highly recommended" -> Na, das geht ja gut los mit den seriösen Tests. :top:

Und das, obwohl PB ja auch ausdrücklich schreibt, nur eine Vorserienkamera getestet zu haben und den Testbericht auch ändern wird, sobald eine finale Version vorliegt.

Aber nach dem, was man hier lesen kann, scheint Pentax tatsächlich einen Kracher gelandet zu haben. Ich hoffe, dass das die potenziellen Käufer auch so sehen!
 
Da steht:

Main Rivals
Listed below are some of the rivals of the Pentax K-7.
- Canon EOS 500D
- Nikon D5000
- Olympus E-620

Ich glaube das sagt schon fast alles. :rolleyes:
 
Da steht:

Main Rivals
Listed below are some of the rivals of the Pentax K-7.
- Canon EOS 500D
- Nikon D5000
- Olympus E-620

Ich glaube das sagt schon fast alles. :rolleyes:

Es steht da aber auch:

Photographers with no vested interest in a particular manufacturers system now find themselves spoilt for choice in the prosumer category, with the K-7, Canon EOS 50D, Olympus E-3 and Nikon D300 all at the same price point. In many ways the Pentax K-7 offers the best overall package out of them all, and is a really serious contender for your cash.


Sicherlich eine schöne Kamera ( die etwas zu "kühle" Bilder kann man, hoff ich, regulieren :o)

;) lg lucia
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht:

Main Rivals
Listed below are some of the rivals of the Pentax K-7.
- Canon EOS 500D
- Nikon D5000
- Olympus E-620
Ich glaube das sagt schon fast alles. :rolleyes:

Der Vergleich mit der Canon EOS 500D und Nikon D5000 stellt praktisch schon wieder eine Dikriminierung dar. Die K7d ist im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und insbesondere die Verarbeitungsqualität (Magnesiumgehäuse, Dichtungen) wohl eher mit der EOS 50D vergleichbar. Die K7d nur aufgrund der zusätzlichen Videofunktion (die die EOS 50d nicht hat) mit der Canon 500d und Nikon d5000 zu vergleichen, ist nicht seriös. Die Eos 500d und Nikon d5000 sind Einsteigerkameras, während die K7d ins semiprofessionelle Lager anzusiedeln ist.
 
Der Vergleich mit der Canon EOS 500D und Nikon D5000 stellt praktisch schon wieder eine Dikriminierung dar. Die K7d ist im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und insbesondere die Verarbeitungsqualität (Magnesiumgehäuse, Dichtungen) wohl eher mit der EOS 50D vergleichbar. Die K7d nur aufgrund der zusätzlichen Videofunktion (die die EOS 50d nicht hat) mit der Canon 500d und Nikon d5000 zu vergleichen, ist nicht seriös. Die Eos 500d und Nikon d5000 sind Einsteigerkameras, während die K7d ins semiprofessionelle Lager anzusiedeln ist.

Also die hätten doch die Nikon D90 nehmen können, die ist doch eher die direkte Konkurrenz. So wie ich das sehe, spricht das wieder nicht direkt für die Kompetenz der Testtenden.
 
Was sollen die armen Tester machen, wenn sie alle Merkmale nehmen, bleibt kein einziger direkter Mitbewerber über, irgendwas geht den anderen Modellen immer ab, auch wenn sie evtl in Einzelpunkte mithalten oder die Nase leicht vorne haben.

Hab noch nicht alles gelesen, aber die haben sie zumindest schon mal reichlich Mühe gegeben, einen ausführliches Review zu schreiben und grossartig Fehler sind mir auch noch nicht aufgefallen.
 
Im Endeffekt ist es halt sicher auch der Formfaktor, der in die Vergleiche einfließt. Nüchtern betrachtet ist die K-7 eine relativ teure DSLR in der Größe der derzeitigen "Einsteigergeräte", die mit einer relativ komplexen Bedienung (AF im LV-Modus nur über AF-Taste, keine Motivprogramme) und ohne Kenntnis der speziellen Pentax-Features für große Fragezeichen bei vielen Verkäufern (ich meine jetzt nicht unbedingt die Pentax Premium Händler ;)) sorgen wird, welche dann "zur Sicherheit" lieber eines der anderen Modelle dem geneigten Kunden bzw. der geneigten Kundin präsentieren werden.

Somit wird die K-7 für all jene interessant sein, die schon bisher ein Faible für kleine DSLRs hatten, was wohl hauptsächlich Pentax-User sein werden und die auf "Fachberatung" .... fröhlich pfeifen.

Bin schon auf den ersten CoFo etc. Test gespannt und bin auch gespannt, in welcher "Schublade" die K-7 eingeordnet wird.

Derzeit bekomme ich um den Preis des Gehäuses eine Canon 50D mit 18-200 IS ("und da brauchen Sie nicht einmal das Objektiv wechseln") oder eine sehr fett ausgestattete 500D.

ciao
Joachim
 
"Highly recommended" -> Na, das geht ja gut los mit den seriösen Tests. :top:

Ich hoffe, dass das die potenziellen Käufer auch so sehen!

Naja, also bei dpreview z.B. ist fast jede Kamera "Highly recommended", da weiß man garnicht mehr was man kaufen soll. :lol:

Die Bilder die ich bisher gesehen habe, konnten mich persönlich voll überzeugen. :top:
Ich wünsche Pentax auf jeden Fall einen großen Erfolg mit der K7. :)
Vielleicht werden die Objektive dann ja auch wieder günstiger. :evil:
 
Also ich fand es eher einen Jubeltest. Gefällt mir relativ wenig, das ganze liest sich wie von der Marketingabteilung von Pentax verfasst. Da hätte ich mir doch mal eher ein Nachhaken hier und da gewünscht, ganz besonders die positivistische Formulierung stößt mir sauer auf. Ich hab da irgendwie das Gefühl, da will mir jemand was verkaufen. Ein neutralerer Stil wär besser gewesen. Sätze wie "die Bilder sind alle 1/3 Blende unterbelichtet, perfekt um Spitzlichdetails zu erhalten" sind doch etwas suggestiv. Entweder ist das Bild korrekt belichtet, oder es ist unterbelichtet.
 
jo - ist schon sehr offensichtlich-positiv gehalten der text.

The Pentax K-7 is the best-ever Pentax DSLR camera and a real challenger to the relative giants of Canon and Nikon. Pentax have seemingly decided to include every "must-have" feature in one camera, with the K-7's specifications reading like a keen photographer's wish list. Thankfully most of those features are very well-realised, with only a few duds to spoil the party.

liest sich in etwa wie:

Wir können Frau P. eine gute Auffassungsgabe und ein ausgesprochen großes Engagement bestätigen. Sie war innerhalb kurzer Zeit in der Lage, ihre Aufgaben selbständig zu erledigen. Die Arbeitsquantität war gut, wobei die Qualität ihrer Arbeit meist hohe Ansprüche erfüllte.

Hervorzuheben ist ihre hohe Belastbarkeit und ihr großer Fleiß. Frau P. war jederzeit bereit, wenn es die betriebliche Situation erfordert, auch über das normale Maß hinaus zu arbeiten. Dabei führte sie ihre Arbeit durchaus gewissenhaft und stets zu unserer vollen Zufriedenheit aus.

Darüber hinaus war Frau P. stets pünktlich, ehrlich, zuverlässig und bei Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen beliebt. Sie zeichnete sich durch ihr zuvorkommendes und freundliches Verhalten aus.

Das Arbeitsverhältnis endete auf Wunsch von Frau P. Wir bedauern ihr Ausscheiden. Für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg wünschen wir ihr viel Erfolg und danken für die erfolgreiche Zusammenarbeit...
 
Dachte das Auslösegeräusch soll viel leiser sein, als bei den Vorgängern?
Zitat:"The shutter release action on the Pentax K-7 is quite loud and mechanical"
 
So, jetzt bin ich durch, der Review enthält drei winzige Fehler, zwei davon wurden in den Kommentaren schon angesprochen.
Unaufmerksam waren die Mädels&Jungs nur bei den HighIso-Bilder, da wird die vierstufig einstellbare Rauschunterdrückung in keiner Weise erwähnt, was ich bei dem Umfang und der sonstigen Genauigkeit des Textes ungewöhnlich finde.

Inhaltlich haben sie ansonst (bis auf die drei winzige Punkte) keinerlei unsinniges Zeug verbreitet.

Die Kamera hat den Testern gefallen, und das kommt in den Texten auch rüber.
So What?
Rumstänkern geht natürlich schneller als akkurat beschreiben und dann erst urteilen.
Krampfhaft nach Kritikpunkten fahnden, und seinen sie noch so winzig, sollte man nicht mit objektiv-kritischem Journalismus gleichsetzen oder verwechseln.

So wie ich die Kamera bis jetzt kenne bekommt der Review 9,5 von 10 möglichen Glaubwürdigkeits- und Korrektheitspunkten.
 
Dachte das Auslösegeräusch soll viel leiser sein, als bei den Vorgängern?
Zitat:"The shutter release action on the Pentax K-7 is quite loud and mechanical"

Das ist einer der offensichtlichen Fehler, vielleicht hat in dem Modell ein Dämpfer gefehlt o.ä., anderes kann ich mir die Einschätzung nicht erklären.
 
Ich empfinde die K-7,gefühlt halb so laut wie die K10.
Is nen bischen Lobhudelig der Test,aber eher freundlich als propagandistisch.
Muss ja nich alles immer unter der Bedingung laufen,das ganze möglichst schlecht aussehen zu lassen.
Das man die leichte Unterbelichtung gut findet,find ich nich gut.
Das hat man dem Fotografen zu überlassen wie er mit Spitzlichtern umgeht.
Er könnte zum Beispiel etwa 1/3 Blende unterbelichten:evil:
Is genauso wie damals die Optiktests,die beschrieben haben wie eine 3500 DM Optik eines namhaften Herstellers,ja Optisch ganz toll wäre und die sichtbare Unschärfe ja für Portraits ganz toll geeignet sei.
Super,teuer und unscharf?Und das is toll?
Kann ich es nicht selbst entscheiden ob und wie unscharf mein Portrait wird?
Aber ansonsten ist der Test ok,eben nicht darauf aus,krampfhaft Fehler zu finden.
Aber wer nimmt heut schon noch Tests ernst,die er nicht selbst gemacht hat?:D
Bin mal auf meinen Test gespannt,ma sehen was ich da so zu lesen bekomme:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten