• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 AF ändert sich nach mehrmaligem "halb"-Durchdrücken

Memento

Themenersteller
So nachdem heute mein Tamron 17-50 f2.8 von der AF Reparatur (fokussierte nicht auf 17mm unendlich) habe ich mal ein wenig getestet und ich glaube mein AF in der Kamera hat ein Problem.

So Kamera auf Tisch gestellt und Objekt parallel zur Sensorebene aufgestellt.
AF stellt scharf - klick - unscharf. Nichts verändert und AF noch ein paar mal scharstellen lassen (halb durchgedrückter Auslöser) da bewegter er sich doch ein paar mm also - click - Bild Scharf. Wieder ein paar mal Gedrückt und er zuckt - click -unscharf.

Im Liveview sitzt er komischerweise eigentlich immer.

Habe mit AF Feineinstellung etwas experimentiert auch im Debug Modus aber konnte nix feststellen, da es ja sporadisch auftritt. Der AF zuckt manchmal hinuni her wenn ich mehrmals drücke obwohl nichts verändert wird?? Und die Ebene ist parallel zum sensor also fokussiert er auch nicht irgendwo nebenhin.

Bei 50mm Freihand sehe ich manchmal auch das er zwar "piepst" aber das Bild nicht scharf ist.
Im Liveview keine Probleme da sitzt er immer.
 
Vielleicht ist der AF-Sensor unter dem Spiegel verstaubt. Puste ihn einfach mal mit einem Blasebalg aus.
Der AF im Liveview arbeitet ja direkt auf dem Bildsensor mittels Kontrast. Die AF-Korrektur wirkt sich auch nicht auf diesen aus.

Gruß René
 
Ja, exakt dasselbe Verhalten bei meiner K-x und K-3, weshalb ich über den AF meckere. Ja, auch nur mit zentralem Punkt. Ja, auch wenn z.B. auf eindeutige Kontraste (s/w) fokussiert wird. Den AF-Sensor habe ich gereinigt, da ist nicht der Hauch von Staub drauf. Besonders stark ist das Verhalten beim 50 1.8, aber auch das 16-85 fokussiert gelegentlich fehl.

Der Liveview-AF muss ja scharf sein, weil er über das "Bild" scharfstellt und die Kamera damit solange orgelt, bis der Kontrast eben am größten ist. Das ist je nach Situation praktisch unfehlbar.
 
Hallo,
ja, das mit dem Fussel vor dem AF Sensor ist am wahrscheinlichsten.
Sollte dieser sauber sein fällt der nächste Verdacht auf die Kamera Elektronik.
Das wäre bei einer K-7 fast ein Totalschaden.
Gruß Wolfram
 
Hallo,
ja, das mit dem Fussel vor dem AF Sensor ist am wahrscheinlichsten.
Sollte dieser sauber sein fällt der nächste Verdacht auf die Kamera Elektronik.
Das wäre bei einer K-7 fast ein Totalschaden.
Gruß Wolfram
Das halte ich dann doch eher für Unsinn, zumal bei meiner K-3 bereits das Mainboard gewechselt wurde. Auch die Kontakte hab ich schon gereinigt, wobei manche der Objektive ohnehin neu aus der Packung waren. Das Sigma 17-70 Contemporary fokussierte z.B. im Geschäft beim Testen gelegentlich VÖLLIG daneben, wenn ich auf Objektivschachteln (weiß mit großer schwarzer Schrift) zielte. Deswegen wurde es dann ja auch das 16-85 von Pentax. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Und das Verhalten ist bei meiner K-x ja nicht anders, sondern weitaus schlimmer.
 
Fremdhersteller sind ja gerne mal dejustiert, passiert bei Pentax auch mal, aber in kleinerem Rahmen.

Am wahrscheinlichsten ist Staub / Haare auf dem AF Sensor.

@Gasher:
Vielleicht liegt es auch an der Erwartungshaltung.

Die AF Punkte sind recht groß, ist eine anvisierter Bereich kleiner kann sowas vorkommen. Beim Auge wurd zB mal auf die Iris und Mal auf die Wimpern Fokussiert bei gewissem Abstand (Punkt zu groß). Bei der K5IIs ist mir das noch nicht aufgefallen.

Hast du das ganze mal auf einem stabilem Stativ getestet? Zentraler Spot, Einen ebenen Bereich anvisieren, der nicht zu klein ist.
Wenn dann die Ergebnisse abweichen, stimmt wirklich was nicht.

Ansonsten könnte es auch durch Körperbewegung sein, wenn der Punkt nicht exakt auf dem Motiv gehalten wird?

Alles nur Vermutungen.
 
@Gasher:
Vielleicht liegt es auch an der Erwartungshaltung.

Die AF Punkte sind recht groß, ist eine anvisierter Bereich kleiner kann sowas vorkommen. Beim Auge wurd zB mal auf die Iris und Mal auf die Wimpern Fokussiert bei gewissem Abstand (Punkt zu groß). Bei der K5IIs ist mir das noch nicht aufgefallen.
Mag sein, was dann aber nicht unbedingt für den AF sprechen würde und dann auch zu mehr Meckerei führen würde. Aber manche hier sagen ja, dass bei ihnen der AF immer alles trifft. Aus Prinzip. Weil Pentax draufsteht. Immer.
Wenn es nur um so Kleinigkeiten wie Wimper und Auge ginge...bei mir ist es eher der Fall Hinterkopf oder Auge.

Hast du das ganze mal auf einem stabilem Stativ getestet? Zentraler Spot, Einen ebenen Bereich anvisieren, der nicht zu klein ist.
Wenn dann die Ergebnisse abweichen, stimmt wirklich was nicht.
Ja, hab ich...dann stimmt vielleicht wirklich was nicht :ugly:
Ich kann es aus Spaß noch einmal wiederholen und mit allen Objektiven, speziell den problematischen probieren.

Ansonsten könnte es auch durch Körperbewegung sein, wenn der Punkt nicht exakt auf dem Motiv gehalten wird?
Nein, dafür sind die Abweichungen VIEL zu groß. Außerdem rede ich ja nicht nur von Personen. Ich schieße viel in der Landschaft und habe eher da öfters Probleme, dass Elemente nicht richtig erfasst werden und der Fokus dann z.B. DEUTLICH zu kurz gesetzt wird. Aber dieses Ausgangsphänomen, was beschrieben wurde, dass der AF bei jedem zweiten Druck losrattert, noch dreimal korrigiert und dann vielleicht trifft, ist bei mir exakt und genau so mit beiden Cams. Und der AF-Sensor ist wirklich gereinigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten