Gast_308519
Guest
Hier zur Info eine Kopie eines Posts, den ich gerade in einem Parallelforum gemacht habe. Vielleicht interessiert es ja wen.
K-5IIs, DA*50-135, Metz 58 AF-2, jeweils mit drei unterschiedlichen Zoomstufen:
Motiv bewusst mit Hälfte weiss gewählt, um eventuell Überbelichtungen schnell zu sehen.
(indirekt= die Decke senkrecht nach oben angeblitzt)
(wireless stand auf Fussboden 1 m neben der Kamera, hat also von unten schräg hoch geblitzt und sietlich etwa 45 Grad)
Blitzbelichtungskorrektur Null.
Auf Kamera, direkt:



Auf Kamera, indirekt:



Wireless schräg, direkt:



Wireless, indirekt:



Kann jeder selbst reininterpretieren, was er mag. Ich find's ok und entspricht meinen jüngsten sehr guten Erfahrungen mit der indirekten Blitzerei.
K-5IIs, DA*50-135, Metz 58 AF-2, jeweils mit drei unterschiedlichen Zoomstufen:
Motiv bewusst mit Hälfte weiss gewählt, um eventuell Überbelichtungen schnell zu sehen.
(indirekt= die Decke senkrecht nach oben angeblitzt)
(wireless stand auf Fussboden 1 m neben der Kamera, hat also von unten schräg hoch geblitzt und sietlich etwa 45 Grad)
Blitzbelichtungskorrektur Null.
Auf Kamera, direkt:



Auf Kamera, indirekt:



Wireless schräg, direkt:



Wireless, indirekt:



Kann jeder selbst reininterpretieren, was er mag. Ich find's ok und entspricht meinen jüngsten sehr guten Erfahrungen mit der indirekten Blitzerei.
Zuletzt bearbeitet: