Jetzt wird aber auf dem Objektivdeckel rumgeritten.
Ich glaub du hast es immer noch nicht verstanden:
Es geht um Streifenbildung ab ISO 12800! Es geht in diesem Fall
nicht darum zu bemängeln, dass ein Bild bei ISO 51200 und aufgesetztem Objektivdeckel zu Streifen führt, sondern darum dass es bei
normalen Bedingungen bei ISO 12800 reproduzierbar zu Streifenbildung kommt. Ist das denn so schwer zu verstehen
Zum verdeutlichen wird natürlich alles soweit ausgereizt, dass es am besten zu sehen ist. Sprich: ISO 51200.
Ein Bild mit Objektivdeckel hat nur den Sinn die Vergleichbarkeit zu fördern. Dadurch sind bei vielen K5IIs sehr ähnliche Aufnahmebedingungen geschaffen und es lässt sich
vergleichbar zeigen, dass etwas nicht stimmt (da bei den anderen keine (bzw. bei weitem nicht so starke) Streifenbildung vorkommt).
Durch diese Bilder lässt es sich dieses Verhältniss wiederum auf ISO 12800 projizieren (wenn du bei ISO 51200 nichts an Streifen erkennen kannst, dann auch ganz sicher nicht bei ISO 12800).
Ich hoffe das hat jetzt jeder Verstanden und es wird nichtmehr so ein Schwachsinn behauptet, wie dass ich mich wegen Streifen, die nur bei ISO 51200 auftreten und rausgekitzelt werden müssen beschweren
