Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich würde auch auf Reparatur bestehen, da ich die Kamera sonst auch nicht guten Gewissens weiterverkaufen könnte.
Liest Du auch manchmal die Beiträge derer, über die Du Dich hier lustig machst?Du meinst, du müßtest den etwaigen Kaufinteressierten darüber aufklären, dass die Kamera bei ISO51200 und aufgesetzten Objektivdeckel - und NUR DANN - solche Muster macht?
Soeben mal den Test bei ISO51200 mit Objektivdeckel drauf gemacht. Lustiger, gleichmäßiger Pixelbrei ohne erkennbare Strukturen.
amoki schrieb:
Also ich würde auch auf Reparatur bestehen, da ich die Kamera sonst auch nicht guten Gewissens weiterverkaufen könnte.
10553 schrieb:
Du meinst, du müßtest den etwaigen Kaufinteressierten darüber aufklären, dass die Kamera bei ISO51200 und aufgesetzten Objektivdeckel - und NUR DANN - solche Muster macht?
Das denke ich auch, zumindest nicht in meiner Ausprägung. Nur leider sieht Maerz (H) das nicht ein
Bisher war ich immer mit denen sehr zufrieden, die Aktion ist aber unter aller Sau. Ich hoffe Pentax unternimmt nun was, das sie das selbst reparieren, oder ich ein Austauschmodell bekomm, o.ä. Der Weg ist egal, Hauptsache es funktioniert alles normal.
Das von kuma.kx gezeigt Banding tritt prinzipiell immer auf und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Vielleicht wohnt er ja zu dicht an einer Hochspannungsleitung.
Allerdings erscheint mir die hier gezeigte Stärke des Effekts - sofern die reproduzierbar immer auftritt - doch recht heftig zu sein. Ob Pentax das noch als "innerhalb der zulässigen Toleranzen" für Sensor bzw. Ausleseelektronik ansieht oder nicht, sollte man aber auf alle Fälle klären.
cv
Hier gibts weit und breit keine großen Störfaktoren. Etwas ländlicher außerhalb einer Innenstadt, auf einem Berg und keine Spannungsmasten o.ä.![]()
Das denke ich auch, zumindest nicht in meiner Ausprägung. Nur leider sieht Maerz (H) das nicht ein![]()
BitteschönEDIT: nicht die originalgröße, ich meinte ein unbearbeitetes, verkleinertes![]()
"Bugreport - und bitte ONLY Bug-Report"....du verstehst kein Englisch?Ich komme aus der Bridge-Knipser-Ecke. Meine erste Pentax war die K7, nun habe ich die K5IIs. Ich bin vor dem Kauf der K5IIs etwas ins Wanken geraten, als ZEISS die Freundschaft zu Pentax kündigte, ob ich nicht doch wechseln soll. ...Bis ich wieder einmal gesehen habe, daß man auch mit canonischen Vollformaten sch**ß Fotos machen kann. Zudem mag ich die Marke und ihr "Underdog-Image". Mal sehen, was da noch so alles kommt.