Gast_62764
Guest
Habe jetzt mal von Firmware 1.01 auf 1.02 geupdatet. Vielleicht hilft das ja...
Arts
Arts
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(...) Ich verstehe es nicht...
Update auf FW 1.02 hat NICHT geholfen: sie ist heute wieder abgestürzt. Dieses Mal mit dem 18-55mm Kit. Ich verstehe es nicht...
Arts
Na ja, spätestens seit dem AF-Zeitalter gab's auch schon ähnliche StörungenZum Vergleich was bei sogenannter analoger Technik passieren konnte:
Es liegt der falsche Film im Apparat (SW, Color, Chrome, ISO). Im entscheidenden Moment ist der Film zu Ende. Oder er reißt. Oder nur die Perforation. Oder das Labor hat den falschen Prozeß verwendet (selber hat man das ja nie gemacht) . . .
u.keding schrieb:
Zum Vergleich was bei sogenannter analoger Technik passieren konnte:
...oder er reißt. Oder nur die Perforation.
Bitte achtet mal auf Folgendes:
Es scheinen sich die Fälle zu häufen, bei denen zwei Punkte zutreffen, so zumindest mein Eindruck nach Lesen in den Foren:
Es ist das DFA100 WR im Spiel und/oder es tritt gehäuft in Verbindung mit AF-C auf!
Bitte achtet mal auf Folgendes:
Es scheinen sich die Fälle zu häufen, bei denen zwei Punkte zutreffen, so zumindest mein Eindruck nach Lesen in den Foren:
Es ist das DFA100 WR im Spiel und/oder es tritt gehäuft in Verbindung mit AF-C auf!
Es ist das DFA100 WR im Spiel und/oder es tritt gehäuft in Verbindung mit AF-C auf!
Ist es immer nur bei kaltem Wetter aufgetreten oder auch bei reinem Indoor?
Könnten ja auch Kondenswassereffekte auf der Elektronik sein.
Ist die Frage an mich oder allgmein an alle gerichtet?
Bei mir ist es hier in Deutschland aufgetreten, als ich die Kamera aus dem Geschäft abgeholt habe (also kaltes Wetter), sowie mehrmals in Florida (also bei warmen Wetter). Also am Wetter, Umgebungstemperatur etc. konnte ich es bisher nicht fest machen...
Davon kannst du als Mitursache wohl ausgehen, in Kombination mit anderen Ursachen. Was jetzt genau diese Spannungseinbrüche ausmacht und herbeiführt ist die spannende wie unklare Frage.Vielleicht reagiert die Kamera auf kurzzeitige Spannungseinbrüche?
Ich habe auch Antwort vom Pentax Service. Die Vermutung gingen da in Richtung Speicherkarte
Auch mir hat Pentax-Ricoh-Support wieder geschrieben. Auch unter Hinweis auf empfohlene SanDisk-Speicherkarten. Die ist bei mir im Einsatz