Aber immerhin arbeitet Pentax dran, sieht man ja dass in den letzten Versionen die "Stabilität verbessert" wurde.
Das ist eine Standardfloskel, die quasi immer dabei steht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber immerhin arbeitet Pentax dran, sieht man ja dass in den letzten Versionen die "Stabilität verbessert" wurde.
Zur Detail Sammlung hast du du wie in meinem Fall keine Zeit, du willst nur Fotos machen, weil dir die Motive davon fahren.![]()
Klingt aber nach einem FW lösbarem Problem, Stabilitätsprobleme sind selten ein Hardwaredefekt, erstrecht, wenn es erprobte Hardware ist (der Großteil stammt ja aus der K5).
Klingt aber nach einem FW lösbarem Problem, Stabilitätsprobleme sind selten ein Hardwaredefekt, erst recht, wenn es erprobte Hardware ist (der Großteil stammt ja aus der K5).
Ich habe alle Updates durchgeführt, und meine beiden sind noch kein einziges Mal eingefroren.
Von den beiden Fehlern, die bei meinen Bodies bisher häufiger aufgetreten sind, ist der eine nach dem Update auf die FW1.01 erst einmal nicht wieder aufgetreten. Ob der zweite jetzt nach dem Update auf FW1.02 noch weiterhin auftritt, konnt eich noch nicht erproben.
Also meine Update-Bilanz ist eher positiv.
Das dauert so lange, bis man nach dem letzten Bild was verändern oder Auslösen will, im Extremfall nur einen Sekundenbruchteil.Vielleicht eine blöde Frage, aber wie lange braucht ihr um a) Festzustellen, dass die Kamera eingefroren ist...
Wenn das einmalige Motiv dann schon 2000m weiter weg ist, klar, kein Problemund dann b) Akkufach auf, Akku raus und wieder rein? Das kann alles in allem ja kaum mehr als 5 Sekunden dauern.
Bei Top-Geräten hat die Wahrscheinlichkeit = 0 zu sein.@Enra: mir ist schon klar, dass es für "einmalige" Situationen extrem Frustierend ist. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist ja wohl eher verschwindend gering...
Glaubst du andere "Top"-Hersteller hätten keine Probleme?Bei Top-Geräten hat die Wahrscheinlichkeit = 0 zu sein.
Alles andere ist intolerabel.
Das ist der erste Pentax-Body seit 1977 der solche Zicken macht. Mit der MX wäre das nie passiert.