• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5II, Catch-in-Fokus

laerche11

Themenersteller
Ich hab wirklich (fast?) alles probiert und auch in der BA gelesen (sonst wird man hier ja immer gleich verprügelt...) aber ich krieg den Catch-in-Fokus nicht hin.

Was muss ich einstellen?
 
Ich hab wirklich (fast?) alles probiert
Es wäre wirklich notwendig zu wissen WAS du alles probiert hast. Und WAS du nicht hinkriegst. Denn so komplex ist das nicht:
- Kamera auf AF-S
- Catch-In natürlich aktivieren
- Objektiv MF (entweder reines MF oder eines mit Schalter, im Extremfall hilft auch "entkoppeln")
- loslegen: bei gedrücktem Auslöser entweder Fokusring und/oder Motiventfernung aufeinander einstellen -> "KLICK"

mfg tc
 
Es wäre wirklich notwendig zu wissen WAS du alles probiert hast. Und WAS du nicht hinkriegst. Denn so komplex ist das nicht:
- Kamera auf AF-S
- Catch-In natürlich aktivieren
- Objektiv MF (entweder reines MF oder eines mit Schalter, im Extremfall hilft auch "entkoppeln")
- loslegen: bei gedrücktem Auslöser entweder Fokusring und/oder Motiventfernung aufeinander einstellen -> "KLICK"

mfg tc

Es reicht also nicht, die Kamera auf MF zu stellen?
 
Es reicht also nicht, die Kamera auf MF zu stellen?
Was heißt "reichen"? Die Kamera darf NICHT auf MF stehen. Das AF System erteilt ja bei der Fokusfalle quasi die Freigabe zur Auslösung.

mfg tc
 
Wenn man MF beim Objektiv braucht, kann ich die ltd´s nicht verwenden und auch die Makros DA35 und DA100 nicht. :grumble:
 
Ich bin mir nicht sicher, dürfte aber gehen, dass man durch Abkleben der Kontakte ein MF-Objektiv auch simulieren kann.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten