• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5: wieviel AF-Punkte bei AF.C

Kleene74

Themenersteller
Hallo Pentaxianer,

es ist soweit, morgen geht es endlich in den Schnee, d.h. es ist Aktion angesagt :D

da ich letzten Winter die K-5 noch nicht hatte und auf die schnelle hier nix gefunden habe im Forum, mal ne Grundsatzfrage zum AF.C-Modus:
Wieviel AF-Punkte nutzt ihr da so? ich bilde mir ein, mal irgendwo gelesen zu haben, dass der AF mit den vielen Punkten (5-11) schneller wäre, als die 1-Punktmessung. Ist dem so? oder ist es egal? normal nehme ich eigentlich nur den mittigen, damit auch das scharf ist, was ich will und nicht die Cam :cool:
wär schön, wenn mich noch einer aufklären könnte, bin morgen den gaTa Torwart beim Skirennen, also gaaanz nah dran :eek:

Danke und schönen abig
Kleene
 
Ganz einfach: (ist es dann doch nicht)
Je mehr AF-Felder du aktivierst, desto komfortabler bist du unterwegs wenn du die Kamera auf ein sich bewegendes Zeil halten muss.
Je mehr AF-Felder du aktivierst, desto anfälliger für Fehlfokusierungen aufgrund der Kamera bist du.
Mit nur dem mittleren AF-Feld bist wohl zu 99% du selbst schuld am unscharfen Foto.
Wenn du also die ganze Schuld auf dich lasten willst dann nimm nur den mittleren. Wenn du nach dem Spiel auf den schlechten AF-C von der Kamera schimpfen willst dann nimm Auto 11 ;)

Ich benutze nur den mittleren AF-Punkt wenn ich sehr bewegungsfreudige Motive habe.

lg. cc
 
Mh, solche Dinge kommen ganz auf die Situation drauf an.
Drauf an kommt's nebst der Situation vermutlich auch, wie man die AF-Einstellungen in Kombination konfiguriert. Anzahl Messefelder, AF-Modus, Auslöse -oder SchärfePriorität

Selber nutze ich 5 Felder.

Habe aber die K-5 noch nicht solange, um eine allgemeingültige Empfehlung zu geben (zudem fokusiere ich meist ohnehin manuell).

ps : jemand war schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
He Jungs,
danke für die schnelle Antwort!

dann bleib ich wohl bei mittig resp. es sind ja ca. 200 Starter, da kann ich ja mal nen Einstellungsvergleich machen und das Ergebnis hier Kund tun 'bnnnnn' (das war die Katze :rolleyes:), ich weiss nur noch nicht, wieviel Wichtung ich dem eingefrorenen Zeigefinger ab Bild 37 geben muss :confused: :o
Gruss Kleene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten