• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5, Verschluss kaputt? Fazit: Verschluss doch heile!

Ich meine, dass mit dem Ausstieg der Platine auch alles andere perdue war.
 
Ja, ok. Das wäre allerdings sehr dumm. Verstehe schon, über den USB-Stecker kann man mehr Kraft ausüben, als beim raus-/reinschieben der SD-Karte...
 
SD-Karten formatieren ist eigentlich nicht notwendig. Und wenn dann nur vor dem aller ersten Einsatz.
Außer es kommen Fehlermeldungen. Dann aber mit einem richtigen Tool und an einem Kartenleser und dann den Komplettcheckup machen.

Übrigens verkürzt rein theoretisch jedes komplette Formatieren die Lebensdauer der Karte. Da man ja alle Speicherzellen beschreibt.
(Ein Schnellformat macht ja übrigens kaum Sinn, da ja nur das Inhaltsverzeichnis neu initialisiert wird und so defekte Stellen nicht erkannt werden.)
Ob das in der Praxis eine Auswirkung hat, dürfte wohl kaum nachweisbar sein.

Meine S*Disk Karten habe ich vor 3 Jahren das letzte Mal formatier und hatte noch nie ärger damit.
Ich übertrage übrigens meine Bilder immer mit dem im Rechner eingebauten Leser. Das mit dem Kabel ist mit zu fummelig.
Mit den Lesern hatte ich allerdings schon manchmal Ärger.

ich verstehe es genau andersrum. Besser ist immer in der Kamera formatieren. Weil man dabei eben die Speicherzellen nicht beschreibt sondern nur das "Inhaltsverzeichnis" löscht (deshalb kann man die Bilder ja auch wiederhestellen nach einer Formatierung). Dieses Verzeichnis wird neu angelegt. Normalerweise in nicht defekten Sektoren/zellen/was weis ich.

Was "löschen" (in der Kamera) macht ist mir nicht klar.

Was ist denn nn wirklich besser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten