• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 Sensorgröße

dirri

Themenersteller
Eine kleine Frage ich habe mit dem exiftool u.a die Sensorgröße ausgelesen dort wird:
24.122mm x 15.976
angezeigt.

Ich dachte das die Größe 23,6 x 15,7 mm bei APS-C Sensoren vorherrscht.

Oder enthält die Angabe einen Rahmen oder etwas ähnliches?

Dirri
 
Mit dem "Rahmen" oder so liegst Du wahrscheinlich gar nicht so verkehrt. Schau Dir mal den Sensor hier an: http://pentax2u.com/webshaper/pcm/pictures/Products/Pentax/K5/K5-sensor.jpg

Um den dunklen Bereich in der Mitte, der ja mit Sicherheit der aufnahmetechnisch relevante Teil (Pixel) ist sieht man ja auch noch einen schmalen hellen Teil (Rahmen).

Wikipedia schreibt z.B: 23,7 x 15,7 ;) .......ist halt immer die Frage, von wo nach wo gemessen wird......
 
Zuletzt bearbeitet:
Und - ist Dir am Bild schon das mehr an Sensorgröße von 0,522 mm x 0,276 mm aufgefallen? :rolleyes:

Dieses Spielchen mit den Angaben kannst Du auch noch weiter Treiben:

Bei der K20 werden zum Beispiel für PEF und JPG unterschiedliche Größen für das Bild angegeben:
  • JPG 4672 x 3104 px (14.5 MP, 3:2)
  • PEF 4864 x 3136 px (15.3 MP)
Da kannst Du Dir jetzt aussuchen welche Angaben mit den technischen Daten übereinstimmen. Hat die K20 jetzt 14,5 oder 15,3 MPIX … ?

Je nach Auslegung stimmt wohl jeder Wert… :confused:
 
Mit dem "Rahmen" oder so liegst Du wahrscheinlich gar nicht so verkehrt. Schau Dir mal den Sensor hier an: http://pentax2u.com/webshaper/pcm/pictures/Products/Pentax/K5/K5-sensor.jpg

Um den dunklen Bereich in der Mitte, der ja mit Sicherheit der aufnahmetechnisch relevante Teil (Pixel) ist sieht man ja auch noch einen schmalen hellen Teil (Rahmen).

Wikipedia schreibt z.B: 23,7 x 15,7 ;) .......ist halt immer die Frage, von wo nach wo gemessen wird......

Ja ich denke das ist es .
Ist die Brutto / Netto Rechnung.

Sonsorgröße und genutzte Fläche des Sensors.
 
Ist kein Spielchen, mich hat es nur interessiert.
btw. Wenn dann orientiert man sich am RAW nicht am JPEG was den Vergleich angeht.



Und - ist Dir am Bild schon das mehr an Sensorgröße von 0,522 mm x 0,276 mm aufgefallen? :rolleyes:

Dieses Spielchen mit den Angaben kannst Du auch noch weiter Treiben:

Bei der K20 werden zum Beispiel für PEF und JPG unterschiedliche Größen für das Bild angegeben:
  • JPG 4672 x 3104 px (14.5 MP, 3:2)
  • PEF 4864 x 3136 px (15.3 MP)
Da kannst Du Dir jetzt aussuchen welche Angaben mit den technischen Daten übereinstimmen. Hat die K20 jetzt 14,5 oder 15,3 MPIX … ?

Je nach Auslegung stimmt wohl jeder Wert… :confused:
 
Bei der K20 werden zum Beispiel für PEF und JPG unterschiedliche Größen für das Bild angegeben:
  • JPG 4672 x 3104 px (14.5 MP, 3:2)
  • PEF 4864 x 3136 px (15.3 MP)

Das ist nicht nur so angegeben, mit entwickelten RAW bekommst du bei allen Pentax-DSLR ein paar Pixelreihen mehr als die orginären JPG enthalten, allerdings abhängig vom RAW-Konverter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten