• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 oder K-7 oder gar K-30

Am Wegesrand

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte meinem Sohn eine Freude machen und ihm eine neue Pentax auf den Tisch legen. Ich als Olympionik habe mich mit Pentax nie wirklich auseinander gesetzt und wollte dazu mal eure Meinungen hören.

Welches Modell wäre für einen überaus ambitionierten Hobbyfotografen zu bevorzugen? So wie ich das sehe unterscheiden sich die K-5 und die K-7 doch kaum voneinander?

Besten Danke für eure Meinungen
 
Die K7 und K-5 unterscheiden sich erheblich. Wenn es um den Erwerb eines Neugerätes geht, ist die K-7 raus, die wäre höchsten beim Gebrauchtkauf interessant, da sie in gutem Zustand schon für deutlich unter 400 Euro zu haben ist.

Wenn Du_jetzt_ eine neue Pentax-DSLR abseits der EInsteigerbodys kaufen willst, dann bleibt nur die K-5, weil die K-30 AFAIK in DE noch nicht lieferbar ist.

cv
 
Preislich liegen die K5 und die K7 momentan ziemlich gleich, im großen Fluß.
In dieser Preisklasse würde auch nur ein Neugerätkauf in Frage kommen.

Technisch ist die K7 ausgereifter?
Die Bildqualität der K5 und der K7 ist nahezu identisch?
 
Preislich liegen die K5 und die K7 momentan ziemlich gleich, im großen Fluß.
In dieser Preisklasse würde auch nur ein Neugerätkauf in Frage kommen.

Technisch ist die K7 ausgereifter?
Die Bildqualität der K5 und der K7 ist nahezu identisch?

Welcher Teil von "Wenn es um den Erwerb eines Neugerätes geht, ist die K-7 raus" ist unklar?

Die K-5 ist deutlich neuer und moderner und hat insbesondere den erheblich besseren Sensor. Die Bildqualität der K-5 ist der K-7 deutlich voraus.

cv
 
Preislich liegen die K5 und die K7 momentan ziemlich gleich, im großen Fluß.
In dieser Preisklasse würde auch nur ein Neugerätkauf in Frage kommen.

Technisch ist die K7 ausgereifter?
Die Bildqualität der K5 und der K7 ist nahezu identisch?
Hallo,
eine neue K7 zu kaufen gibt für mich keinen Sinn.
Die K5 hat durch ihren höheren Dynamikumfang und ein WESENTLICH höheres Hi-ISO Verhalten deutlich die Nase vorne.

Die K30, welche ja noch nicht lieferbar ist, dürfte ausstattungsmäßig eine abgespeckte K7 sein = Einsteigermodell.
Und das bei etwa gleichem Neupreis wie die K5.
Ist also auch kein Argument.
Den einzigen Vorteil den die K30 gegenüber der K5 haben KÖNNTE wäre ein schnellerer AF (?) und ein paar Gramm weniger.
Dieses AF ist, bis jetzt, nur ein Werbeversprechen und noch nicht bewiesen.

Also bleibt eigentlich nur die K5 übrig:
Sie ist eine "Semi-Profi" Kamera, macht sehr gute Fotos auch unter widrigen Umständen, ist (mittlerweile) ausgereift und preislich in der selben Region wie die beiden anderen.

Gruß,
Wolfram
 
Die K30, welche ja noch nicht lieferbar ist, dürfte ausstattungsmäßig eine abgespeckte K7 sein = Einsteigermodell.

Wie meinen?
abgespeckte k-5 würde vielleicht Sinn machen. Als Einsteigermodell würde ich die k-30 nicht bezeichnen - aber das bleibt eine Frage der Sichtweise.
Allein von den Daten her kann sie es mit jeder Professionellen aufnehmen - und die K-7 eben nicht (mehr).

Gruß,
bouba
 
Sagt mal meine lieben Pentax-Kollegen: Was macht ihr da? Das versteht doch keine Sau :ugly:


Pentax hatte in den letzten Jahren 2 Kameraschienen: Einsteiger und "Halbprofi"

Einsteiger waren (chornologisch sortiert): K-x (wird nicht mehr produziert), K-r
Halbprofi: K-7(wird nicht mehr produziert), K-5 (abgekündigt -> bald auch kein Neukauf möglich)

In naher Zukunft kommt die K-30. Diese plaziert sich ZWISCHEN der K-r und der K-5, aber mit neuer Sensortechnik (leicht verbessert gegenüber der K-5).

Im Herbst wird es auch wahrscheinlich (dies ist nur Spekulation!) eine Nachfogerin für das Einsteigermodell K-r und der K-5 geben. Bestätigt ist es derzeit nicht.

Wenn du noch etwas warten kannst, dann würde ich die Photokina im September abwarten. Bis dahin wird mit großer Wahrscheinlichkeit eine neue Kamera vorgestellt werden. Jetzt befinden wird uns noch ein wenig im "Generationswechsel".
 
Jetzt befinden wird uns noch ein wenig im "Generationswechsel".
Der dadurch "versüßt" wird, dass es die K-5 mit dem 18-55 WR dank Cashback für gerade mal etwas über 700 Euro gibt.

Wer da nicht zuschlägt, ist selbst schuld.

@Am Wegesrand: Pentax numeriert im Vergleich zu Olympus "andersrum". Die K-5 ist die Nachfolgerin der K-7 und in wirklich allen Punkten besser.
 
Also nochmal in Kürze:

K-7:
  • altes Modell
  • technisch etwas überholt (v.a. Bildsensor)
  • aktueller Neupreis ähnlich K-5 und damit zu hoch

K-5:
  • Gehäuse sehr ähnlich der K-7
  • technisch deutlich moderner (v.a. überragender Bildsensor)
  • aktueller Neupreis ähnlich K-7 und damit viel attraktiver

K-30:
  • Gehäuse etwas einfacher als K-5/K-7 (z.B. kein Schulterdisplay) aber auch abgedichtet
  • technisch ähnlich der K-5 (gleicher Bildsensor, evtl. besserer AF, bssere Videotechnik?)
  • ein paar wenige Fuktion wurden eingespart
  • aktueller Neupreis ähnlich K-5 und damit noch nicht so attraktiv - wird wahrscheinlich in wenigen Monaten erst sehr interessant. (Verfügbarkeit?)
 
Die Frage ist letztlich, wieviel Geld magst Du für Gehäuse und Objektive ausgeben...

Eine "neue" K-7 zu Preisen von 730 EUR (Body) bzw. 870 EUR (Body + 18-55mm Objektiv) ist ja bald schon Wucher.. Die neuere + bessere K-5 kostet da schon weniger und bietet wesentlich mehr Leistung.

Sofern für Dich ein Gebrauchtkauf oder eine "kleinere" Klasse (K-x, K-r) in Frage kommt, könnte der ein oder andere Euro gespart werden. Preis-/Leistungsmäßig ist bei einem Neukauf _derzeit_ die K-5 unschlagbar, finde ich. Bis die K30 kommt bzw. auch danach kann sich das preislich sicherlich wieder ändern - je nachdem, ob Du JETZT Fotos machen willst und die Kamera jetzt kaufen willst, oder ob Du noch warten kannst...
 
Nach der Photokina soll eine K-5n erscheinen...quasi eine etwas aufgemotztere K-5 um den Abstand zur K-30 wieder herzustellen. - das ist aber Spekulatius.

Wenn das Geschenk dringend auf den Tisch soll, dann klares "Ja" zur K-5
 
Falls Sohnemann auch mit Altglas das es sehr günstig zu kaufen gibt spielen will, könnte die K-30 doch die bessere Wahl dank Fokuspeaking sein.
 
...Welches Modell wäre für einen überaus ambitionierten Hobbyfotografen zu bevorzugen? So wie ich das sehe unterscheiden sich die K-5 und die K-7 doch kaum voneinander? ...
Die Unterschiede zwischen K-5 (aktuelles Modell) zur K-7 (altes Modell) wurden ja schon dargestellt.

Wenn der Kauf innerhalb der nächsten Wochen erfolgen soll, ist eine K-5 Pflicht.
Die K-30 wird eine sehr gute Kamera werden und ist für alle interessant, die noch warten können und zudem einen besseren AF, Fokus Peaking für manuelles fokussieren und bessere Video-Features benötigen. Die Aufnahmequalität ist in etwa auf gleicher Höhe der K-5 und sie hat auch die WR-Ausstattung wie die K-5.
 
Kann man sich bei Pentax auch eine Liste solcher Väter ziehen?

Ich (45) wäre daran interessiert, meinen Vater (gut erhalten, noch durchaus verwendbar und auch witterungsbeständig, nur geringe Gebrauchsspuren) gegen einen Vater upzugraden, der dann meine Kameraausrüstung updaten könnte... :D

:ugly:

Ach ja.. falls mein Sohn hier mitliest: Don't even think about it.... Vergiss es einfach!
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

Hallo,

Hallo zusammen,
ich möchte meinem Sohn eine Freude machen und ihm eine neue Pentax auf den Tisch legen. Ich als Olympionik habe mich mit Pentax nie wirklich auseinander gesetzt und wollte dazu mal eure Meinungen hören.

nur mal aus Interesse: könntest Du mir kurz darlegen, warum Du Deinem Sohn eine Pentax kaufen willst?

Bitte nicht falsch verstehen - ich habe Pentax, meine Frau Olympus - aber wir würden ehrlicherweise
aus verschiedenen Gründen zurzeit mit keiner der beiden Marken neu einsteigen.


Viele Grüsse
 
nur mal aus Interesse: könntest Du mir kurz darlegen, warum Du Deinem Sohn eine Pentax kaufen willst?

Ich vermute, sein Sohn ist Naturwissenschaftler. Also immer bereit, viele Tests zu machen und alles so zu Optimierien, daß man über die kleinen Schwächen des Werkzeugs hinwegsehen kann :evil:

Sorry!

MK

P.S.: Es wäre zwar etwas OT, aber wieso würdest Du nicht neu mit Pentax einsteigen?
 
Die Unterschiede zwischen K-5 (aktuelles Modell) zur K-7 (altes Modell) wurden ja schon dargestellt.

Wenn der Kauf innerhalb der nächsten Wochen erfolgen soll, ist eine K-5 Pflicht.
Die K-30 wird eine sehr gute Kamera werden und ist für alle interessant, die noch warten können und zudem einen besseren AF, Fokus Peaking für manuelles fokussieren und bessere Video-Features benötigen. Die Aufnahmequalität ist in etwa auf gleicher Höhe der K-5 und sie hat auch die WR-Ausstattung wie die K-5.

... und die Frage, ob sie auch wie die K5 ihre Kinderkrankheiten hat ...:ugly:
 
Hallo Jack, weil Pentax eventuell wie auch schon Olympus in naher Zukunft rein auf kompakte Systemkameras setzen könnte?
Ich persönlich lass mich davon nicht beeinflußen und werde dem FT-System von Olympus treu bleiben.

Wie mein Sohn da bei Pentax denkt, müsste ich mal vorsichtig anfragen.
Jedenfalls hab ich heute gelernt, die K5 ist der K7 überlegen und auch das neuere Modell. Ich hab mich da wie gesagt nicht groß informiert, und dachte eigentlich die K7 wäre aktueller und somit dann wohl auch ausgereifter.

Was mich bei Pentax stört, es gibt bei keiner ein Klappdisplay, aber da sprech ich hier sicherlich den meisten aus der Seele :-) Hin und wieder ist es einfach praktisch .. die Tage machte ich von mir Selbstporträts, ich sah niemals zuvor besser aus :-)

Sollte Pentax Ende 2012 oder auch erst Anfang 2013 ein Nachfolgemodell der K5 auf den MArkt bringen, dann wird hier doch sicherlich ein Klappdisplay vorhanden sein? Oder würde so ein Display nicht in die Pentax-Philosophie passen?

Ich bin mir noch unschlußig, es könnte die K5 werden, aber möglicherweise landet die neue Pentax dann ja nicht einfach so auf einem Tisch, sondern dann doch auf dem Gabentisch.

Bin euch allen jedenfalls sehr dankbar, durch eure Meinungen denke ich hab ich nun ein durchaus gutes Gefühl wo man bei Pentax zugreifen sollte und wo lieber nicht.

DANKE :-)
 
@MuschelKnautz

P.S.: Es wäre zwar etwas OT, aber wieso würdest Du nicht neu mit Pentax einsteigen?

Hallo,

a) aus den Erfahrungen mit der Entwicklung von Olympus halte ich die Zukunft von Pentax für etwas unsicher im Vergleich zu C/N.

b) Ich nutze Pentax-SLR/ DSLR seit 1978, habe entsprechend Objektive und besitze derzeit eine K20D.
Deren AF ist in Summe und speziell bei Tele nicht überzeugend, da ist m.E. sogar der AF der Oly E-510 besser.
Ich befürchte, dass der AF der aktuellen Pentax-DSLR immer noch nicht mit C/N mithalten. :o

c) Die Qualtätsdiskussion, erst K-7, dann K-5, hält mich immer noch von einem "Upgrade" ab. :rolleyes:

d) Letztendlich gibt inzwischen eigentlich nur einen body in der Produktion/ neu zu kaufen: die K-5.
Das empfinde ich als es bischen wenig Auswahl.

Sorry für´s OT und es ist nur meine persönliche Meinung,
das Pentax einiges auf der Haben-Seite zu verbuchen hat ist mir bewusst. :)



@Am Wegesrand
Ich persönlich lass mich davon nicht beeinflußen und werde dem FT-System von Olympus treu bleiben.
Wie das auf Dauer? Mit dem Kauf einer E-5 oder hoffst Du auf neue FT-DSLR?
Meine Frau würde es freuen - sie hat genug Objektive. ;-)


Viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jack, ja, die E5 aber auch die E3 und die E450 werden von mir genutzt.
Wenn die E5 zu teuer ist, dann bekommt man ja auch mittlerweile die E3 recht günstig, unter 500 EUR. Ich halte es wie mein Vater und vermutlich auch einst mein Opa, ich werde mit meinem System alt werden und eines Tages dann wohl antike Stücke vererben, jut jepflegt natürlich :-) Nein, ist ja auch alles eine Kostenfrage, ich möchte jedenfalls ungern mehrmals in meinem Leben mehrere tausend EUR in eine Ausrüstung stecken, und ein gutes Bild von heute wird nicht anders wirken als ein gutes Bild im Jahr 2030.
Ich werde hier stur bleiben und mich nicht mitreißen lassen zu neuen technischen Ufern :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten