• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 mit Metz 52 AF-1 überbelichtete Bilder

Wenn Du magst, kannst Du einfach mal die Blitzbelichtungskorrektur auf -2 LW stellen (Kamera oder Blitz ist egal, beide addieren sich) und schauen, ob das Ergebnis dann ok für Dich geht.

Mit dieser Einstellung kann ich mit einem 58 AF-2 an einer Pentax und einer C das jeweils genau gleich anmutende Ergebnis bei sonst exakt gleichen Parametern (Brennweite 16mm, Modus M, ISO 200, Zeit /1/60, Blende 2.8, x-TTL) hinbringen (ohne Überbelichtungen) - direkt und indirekt.

Wenn Du solche Blitzleistungen gewohnt bist, könnte das Deinen Geschmack treffen und nebenbei die Überbelichtungen weitgehend ausräumen.
 
Bedeuten 2LW lediglich 2 mal 1/3 Blende oder 2 komplette Blenden?

2 komplette Blenden.

Aber: Probiere es einfach mal aus, wo a) die Überbelichtungen ausbleiben und b) Dir der Eindruck gefällt.
Ich habe nur aufgezeigt, was bei meinen Exemplaren gefühlten Gleichstand erzeugt und dass offensichtlich die Abstimmungen des Nullpunkts sehr unterschiedlich sind, so dass man sich keinen Kopf machen muss, wenn man dauerhaft die Blitzkorrektur nutzt. Es geht darum, dass einem die Fotos gefallen, nicht dass irgendein Regler auf einer Stelle steht, wo "0" dran steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten