Also zum Problem mit dem Lämpchen. Es ist in der Tat so, dass es einige Stunden dauert, bis der Akku vollständig geladen ist. Jedoch ist er schon relativ schnell auf einem hohen Ladestatus, was mich vermuten lässt, dass die Ladegeschwindigkeit ab einem bestimmten Ladestatus zurückgeschraubt wird. Wissen tu ich es aber nicht, ist mir nur aufgefallen, dass ich schon bei kurzem nachladen bei fast leerem Akku wieder ziemlich lange Fotografieren kann.
Eventuell ein bisschen off-topic, aber trotzdem noch etwas zu den Akkus, was das laden- und entladen anbelangt. Ich habe einmal gelesen, dass Lithium-Ionen-Akkus bei ca. 40-60% Ladung die längste Lebensdauer aufweisen, wenn man sie lagert. Wenn man mit der Kamera nicht gerade täglich 1000 Bilder macht, wir der Akku sich in der Regel auch die meiste Zeit in einem "Lagerungszustand" befinden. Ich mache es aus diesem Grund mit meinen zwei Akkus folgendermassen: Ich benutze einen Akku bis meine Kamera nur noch 2 von 3 Strichen anzeigt. Dann sollte der Akku wohl etwas unter der Hälfte seiner Maximalkapazität sein. Dann lade ich den anderen Akku auf und packe den noch ca. halbvollen Akku als Reserve ein. So kann ich immer noch ca. 300 Fotos schiessen, sollte mein erster Akku einmal nicht reichen. Wenn der zweite Akku dann wieder bei 2 Strichen ist fängt das Ganze wieder von vorne an etc. Bisher habe ich so sehr gute Erfahrungen gemacht, meine Akkus sind nach einem Jahr immer noch top (subjektiv).