• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5/K-3 Stresstest Lichtdichtheit - sehr gut

Gast_308519

Guest
Die Leute von Imaging Resource haben die K-3 und K-5 mal einem unrealistischen Stresstest zum Thema Lichtdichtheit unterzogen:

http://www.imaging-resource.com/news/2014/03/10/sony-a7-light-leak-round-II-of-III

Und die Ergebnisse sind großartig. :)
Im DSLR-Bereich unerreicht, wie es scheint.
Man kann also beruhigt Langzeitbelichtungen machen auch ohne Klebeband.

Insgesamt ein weiterer Beweis dafür, was für extreme "Tests" Menschen ihrer Unterhaltungselektronik antun können. Wer nach Fehlern sucht, wird sie finden.
Drama, Drama, Drama.
 
:lol:

Selten so dramatisch dargestellte Schwarzbilder (oder fast schwarze) gesehen :ugly:

Trotzdem ...
- bei dem grünen Streulicht der Fuji musste ich "Iiiiiiiiiiiih" sagen.
- die Sony A7 hat etwas Surreales. Das würde ich tatsächlich für Bilder nutzen.

Und tatsächlich finde ich es beruhigend, daß die K-3 dicht ist. So muß es sein.


Wie immer Danke für's Verlinken von (auch) absurden Sachen.
 
Man kann einen Schritt weiter denken, und sich fragen, wie gut eine "Wetterfestigkeit" an sackig teuren Kameras tatsächlich ist, wo sogar die Sonne reinscheint (wenn es nicht der Sucher ist, der das Licht durchlässt) ... ;)
An durchsichtige Dichtungen glaube ich nicht so recht.
 
An durchsichtige Dichtungen glaube ich nicht so recht.
So unwahrscheinlich ist das nicht, Lichtdurchlässig ist der natürliche Zustand von Silikonkautschuck.

Man kann einen Schritt weiter denken, und sich fragen, wie gut eine "Wetterfestigkeit" an sackig teuren Kameras tatsächlich ist, wo sogar die Sonne reinscheint (wenn es nicht der Sucher ist, der das Licht durchlässt) ... ;)
Und ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, das es was anderes war als der Sucher.
Damit wäre der Test dann noch nutzloser oder gibts bei den anderen Marken keine Abdeckdeckelchen für den Sucher?
 
Und ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, das es was anderes war als der Sucher.

Ich wage mal zu behaupten das es ein langer Weg für das Licht wäre um durch den elektronischen(!) Sucher der A7 den Sensor zu erreichen. ;)

Außerdem wurde der orange Ring zwischen Bajonett und Kamera Body durch abkleben (oder die Haargummi Methode) bereits positiv als "lichtdurchlässig" identifiziert.

What's interesting is that, whereas light leaks for other cameras come from either the lens/flange interface or the optical viewfinder, the light leaks for the A7 appear to be associated with the orange styling detail between the camera body and the flange. Specifically, the lower left portion of the orange ring, at least on our sample. We know this because Mike Tomkins carefully applied black tape to various parts of the lens/flange/body assembly. While the vast bulk of the light leak in our sample came from the joint between the orange styling detail and the body, the image of that leak was rather different than what we've seen posted elsewhere on the Internet. Most examples we've seen online show a streak in the upper right corner as seen above, but not the other artifacts we observed. It turns out that the upper right-hand streak was what remained after Mike masked the orange detail/body gap, and went away only when he masked-off the joint between the flange and the lens itself.
 
Zuletzt bearbeitet:
So unwahrscheinlich ist das nicht, Lichtdurchlässig ist der natürliche Zustand von Silikonkautschuck.

Na, dann zeig mal ein Beispielfoto von einer durchsichtigen Dichtung an einer DSLR. Diejenigen, die ich kenne, sind rot oder schwarz.

Und ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, das es was anderes war als der Sucher.
Damit wäre der Test dann noch nutzloser oder gibts bei den anderen Marken keine Abdeckdeckelchen für den Sucher?

Nö. Ist nicht der Sucher.

the light leaks for the A7 appear to be associated with the orange styling detail between the camera body and the flange
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten