• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II - Ladezeit vor Bildansicht verkürzen?

sekundemal

Themenersteller
Hallo Experten,

ich habe eine K-5 II und fotografiere meistens im RAW+ Modus. Wenn ich mir Fotos direkt nach der Aufnahme ansehen will, kommt es zu einer Ladezeit von mehreren Sekunden (=Sanduhr).

Das hängt zum einen sicher mit der Schreib- und Lesegeschindigkeit der SD-Karte zusammen (widersprecht mir, wenn ich falsch liege).

Gibt es darüber hinaus Menüeinstellungen, durch die ich die Ladezeit verkürzen kann? Ich meine so etwas an anderer Stelle hier im Forum als OT gelesen zu haben, finde es jetzt aber nicht mehr.

Danke!

J.
 
es liegt vermutlich am schreiben des Bilds.

Schalt mal die Objektivkorrekturen aus. Dann sollte das Bild schneller geschrieben werden und Du kannst es schneller ansehen.
 
ich hatte das gleiche Problem. Objektivkorrekturen usw mache ich generell in Lightroom, also ist das in der Kamera sowieso ausgeschaltet. Aber trotzdem hat es in Raw+ gut 2sek gedauert, bis ein Bild angezeigt wird.

Abhilfe schafft tatsächlich eine schnelle Speicherkarte. Damit geht es schon deutlich schneller.

Lg Michael
 
Bestimmte eingeschaltete Funktionen (z.B. Spitzlichtkorrektur, Schattenkorrektur) beeinflussen ebenfalls die Speicherzeit.
 
Der grosse Bremser sind die Objektivkorrekturen, dann kommt die Speicherkarte.

Und welchen Sinn die Korrektur der JPG bei RAW+ machen, muß man mir auch mal bei Gelegenheit erklären, wenn ich dann eh die RAW verarbeite.
 
Viele User nutzen RAW+ für gelungene JPEG + Notanker für die daneben gegangenen Bilder. Wenn man grundsätzlich die JPEG verwendet, müssen die Einstellungen zur Optimierung des Bildes natürlich eingeschaltet sein.
 
Wenn das einem bewußt ist und man es so bewußt haben will, muß man seinerm Kisten dann auch verzeihen, dass der Extra-Stress ein paar Sekündchen Verabeitungszeit zusätzlich benötigt, und das Display eben ein bißchen länger dunkel bleibt.
 
ja, das stimmt alles. Ich bin auch kein Fan von solchen Korrekturen in der Kamera. Habe ich wie gesagt alles abgeschaltet. Objektivkorrekturen, aber auch Spitzlichter und Tiefen aufhellen. Und trotzdem dauert es im RAW+Modus seine Zeit. Im Jpeg Modus gibts überhaupt keine Probleme und im RAW only eigentlich nur minimale Verzögerungen. Eine schnelle Speicherkarte macht es besser. Und eine noch schnellere warscheinlich noch besser.

Da kann man der Kamera dann keine Schuld geben. Eine 800€ Kamera mag eben mit einer 10€ Speicherkarte nicht so recht arbeiten :)

LG Michael
 
Eine 800€ Kamera mag eben mit einer 10€ Speicherkarte nicht so recht arbeiten :)

Wobei eine langsame Karte in einer Billigcam auch nicht schneller wäre.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Sony UHS-I, das sind noch die bezahlbarsten unter den ganz flinken (verglichen z.B. mit Lexar).
Die hohe Lesegeschwindigkeit macht zudem an einem guten (!) USB 3.0 Kartenleser auch dem Transfer auf den Rechner ziemlich Beine. Ich benutze hierzu einen Cardreader von Kingston.
 
Da kann man der Kamera dann keine Schuld geben. Eine 800€ Kamera mag eben mit einer 10€ Speicherkarte nicht so recht arbeiten :)


Natürlich hat eine Kamera ihre Verarbeitungszeit für die verschiedenen Prozesse.

So etwa wird das Bild offenbar aus dem abgespeicherten Bild generiert, und nicht direkt aus dem Buffer/Zwischenspeicher. Aus der Beobachtung abzuleiten, dass die Schreibgeschwindigkeit der jeweiligen Karte massgebend ist.

Bei RAW+ muss die Kamera aus den Daten gleichzeitig zwei Bilder abspeichern, eines davon quasi bearbeitet, das andere im Umfang grösser.

Aber es ist ja nicht so, dass eine viel günstigere Kamera deswegen prinzipiell längere Prozesszeiten hätte, mit dem Kaufpreis alleine hat das ja nicht zu tun, sondern ist eher eine Marktfrage ("billiger=langsamer" <--> "teurer=schneller").
Ich würde eine SDXC UHS-I auch in einer billigen KompaktKamera verwenden, wenn sie denn dafür kompatibel wär.
 
ich hatte das gleiche Problem. Objektivkorrekturen usw mache ich generell in Lightroom, also ist das in der Kamera sowieso ausgeschaltet. Aber trotzdem hat es in Raw+ gut 2sek gedauert, bis ein Bild angezeigt wird.
Abhilfe schafft tatsächlich eine schnelle Speicherkarte. Damit geht es schon deutlich schneller.

Danke! Die Info hilft mir weiter.

Da kann man der Kamera dann keine Schuld geben. Eine 800€ Kamera mag eben mit einer 10€ Speicherkarte nicht so recht arbeiten :)

Ich hoffe, dass meine Kamera für eine 25 Euro Karte nicht zu stolz ist. Für den Preis gibt´s nämlich 45 mb/s SDHC 32GB - damit werde ich es jetzt versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten