• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 Funk-Blitzauslöser gesucht...

VitoGravino

Themenersteller
Hallo Pentaxianer,

weiß einer von euch ob folgender Auslöser mit der Pentax K-5 funktioniert?

http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...ängern/dp/B0046A3OQ2/ref=cm_cr_pr_product_top


MfG

Vito
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank für die Erklärung und den passenden Link!

Ich wusste nicht, dass es sich bei dem Amazonangebot um die PT-04 handelt. Ich dachte, alle PT-04 sehen so aus: http://www.ebay.de/itm/PT-04-NE-PT-...Accessories&hash=item56476e0f2b#ht_3939wt_922

Aber so ist das mit dem Chinakram, den gibt es ja meist in verschiedenen Ausführungen und auch verschieden gelabelt.

Gibt es denn noch nennenswerte Alternativen in dieser Preisklasse? Wie sieht es zum Beispiel mit dem Meike MK-RC7 aus? Hat jemand villeicht beide schon mal im Vergleich testen dürfen?


MfG

Vito
 
Gibt es denn noch nennenswerte Alternativen in dieser Preisklasse? Wie sieht es zum Beispiel mit dem Meike MK-RC7 aus? Hat jemand villeicht beide schon mal im Vergleich testen dürfen?

Dazu gibt es hier tatsächlich schon threads. --> SuFu :)
 
Ich wusste nicht, dass es sich bei dem Amazonangebot um die PT-04 handelt.
Steht sogar auf der Seite unten:
Produktinformation
Herstellerreferenz : IF-PT04
Die ganzen NE/TM/A etc. sind technisch iirc identisch und untereinander sogar kompatibel. Halt lediglich verschiedene Gehäusevarianten.

Gibt es denn noch nennenswerte Alternativen in dieser Preisklasse?
Was passt dir denn nicht oder anders gefragt: Was sollte die Alternative den unbedingt haben was die PT04 nicht haben?

mfg tc
 
Ich suche nach einem Transmitter mit 2 Receivern.

Das Wichtigste ist, dass das Paket ZUVERLÄSSIG mit der Pentax K-5 auslöst (habe da z.B. über Probleme mit dem Yongnuo RF-602/603 gehört). Zuverlässig heißt auch, dass die SYNC Zeit von 1/180 erreicht werden kann ohne schwarze Balken o.ä.

Die Verarbeitungsqualität sollte so gut sein, dass ich die Receiver mit gutem Gewissen mit Blitzen bestücken kann (Ich dachte da an die Yongnuo YN560)

Da ich noch nie entfesselt geblitzt habe, kann ich die Reichweite noch nicht so einschätzen. Ich denke aber, 30 Meter sollten ausreichen.

Meine Preisvorstellung: maximal 40 Euro.

Vielen Dank für die bisherigen Infos.
 
Das Wichtigste ist, dass das Paket ZUVERLÄSSIG mit der Pentax K-5 auslöst (habe da z.B. über Probleme mit dem Yongnuo RF-602/603 gehört). Zuverlässig heißt auch, dass die SYNC Zeit von 1/180 erreicht werden kann ohne schwarze Balken o.ä.
Dann reichen dir die PT04 aus - denn schneller sind selbst teurere Modelle auch nicht. Sie haben teils höhere Reichweiten aufgrund anderer Frequenzbereiche - für outdoor vermutlich hin und wieder nützlich. Die Störsicherheit hängt sicher auch hauptsächlich mit den verwendeten Frequenzen und entsprechend den dazu passenden Störquellen in der Umgebung zusammen, da kann man also kaum verallgemeinerte Aussagen machen die auf alle Arten von Location zutreffen.
Mit der X100 (also Kamera mit Zentralverschluss) kann ich über den PT04 übrigens bis zu 1/1600s synchronisieren, wenn man die eigentliche Abbrennzeit da noch abzieht liegt der PT04 bei etwa nur 0,5ms Verzögerung - imho absolut mit in der Spitzengruppe der schnellsten FA.

mfg tc
 
Super! Dann werde ich die mal bestellen. Letzte Frage: Würdest du einen bestimmten Händler empfehlen oder liefern die alle zuverlässig?

MfG

Vito
 
Super! Dann werde ich die mal bestellen. Letzte Frage: Würdest du einen bestimmten Händler empfehlen oder liefern die alle zuverlässig?

Geh in die Bucht und gib im Suchfeld 261041332985 ein. Der Händler ist preiswert (insbesondere liegt der Betrag unterhalb der Grenze, bei der Einfuhrumsatzsteuer anfällt) und er liefert innerhalb von 2-3 Wochen.

Die Funkauslöser arbeiten unproblematisch bei 1/180 s, ich habe hier auch keine Probleme mit Funktüröffnern im gleichen Frequenzband. Reichweite ist allerdings nur 20-30 m, wem das reicht, der findet nichts besseres.

Von der auf Amazon verlinkten Bauform würde ich übrigens Abstand halten, die ist überaus ungünstig.

cv
 
Hi,
eine kleine Frage am Rande, ich kann mit der K-5 mit Funktauslösern nur 1/160 Sek. erreichen. Nach 1/160 kommt bei mir 1/200. Wie erreicht ihr die 1/180 Sek?!

Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf "X" stellen oder Lichtwertstufen auf 1/3 statt 1/2.

cv

Hi,
ok X war klar, hätte ich schreiben sollen.
Das mit den LW Stufen wusste ich nicht, natürlich stand sie auf 1/3. :ugly: Was aber hat das eine mit dem anderen zu tun?, beim internen Blitz setzt er ja die Zeit auch runter auf 1/180 Sek. und die LW Stufen bleiben bei 1/3.

Naja egal, wieder was gelernt. Vielen Dank Volker! :top:


Gruß
 
Was aber hat das eine mit dem anderen zu tun?, beim internen Blitz setzt er ja die Zeit auch runter auf 1/180 Sek. und die LW Stufen bleiben bei 1/3.
Nun, das Ausklappen der Klappfunzel gilt als "Blitz erzwingen" und erzwingt somit auch die passende Sync-Zeit - das ist also abweichend von Hotshoe/PC die bis zur X-Sync generell angesteuert werden aber selbst in die Zeiten eben nicht eingreifen. Im Allgemeinen ist aber zwischen 1/160 und 1/180 nun auch nicht der entscheidende Unterschied.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten