• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5: 5er Belichtungsreihe - Spiegelschlagen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_58756

Guest
*grummel*
Seit gestern glänzt eine meiner K-5en mit einem neuen Phänomen. Bei 5er Belichtungreihen und gedrückt gehaltenem Auslöser rattert die Kamera ab und an bei dem dritten Bild los und hört nicht mehr auf, mit dem Spiegel zu schlagen. Es finden sich nur 3 Bilder auf der Karte, der Rest des Gehabes ist offensichlich nur Spiegelgeklapper.
Speicherkarte und Akku kann ich als Ursache ausschließen, meine zweite K-5 zeigt mit selbiger Karte und Akku nicht dieses Phänomen.
Also mal wieder ab zum Service. *grummelende*
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich schreibst Du zu wenig Infos dazu...
Nutzt Du den Pentax Batteriegriff und als 2. Akku evtl. Billigakkus und keine Orginalakkus und wenn tritt das dann bei komplett geladenen Akkus auf?
Übrigens gibts dazu einen Riesentread. Das solltest Du dich evtl. auch mal einlesen.
 
Ich glaube der gute "Polyphemos" wollte bloß mal jammern! ;)....
Nix da, Montag ging die Kamera per Kurier an Maerz und heute kam sie repariert zurück. Die Hauptplatine wurde laut Servicebericht getauscht. Auf die anderen Antworten eingehend: Das Batteriegriff und Akku ab dem dritten Foto Einfluss auf die Belichtungsreihen der K-5 nehmen könnten, ist ja äußerst interessant! Wo kann ich das nachlesen?:lol::lol::lol:
Edit: Während andere noch Batteriegriff (den ich gar nicht besitze) und Akku als böse Übeltäter outen, fotografiere ich schon wieder. Scheint nach ersten Tests auch wieder alles im Lot zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorhin den Techniker, der meine K-5 bearbeitet hat, mal angerufen. Laut seiner Aussage war ein Speichersegment nicht mehr adressierbar, daraufhin wurde die Hauptplatine der K-5 getauscht.
Diese K-5 hat jetzt innerhalb 18 Monaten die dritte Runde beim Service gedreht und ich bin immer noch stolzer Pentaxianer!!!!! Meine Lebensgefährtin packt auf größeren Fotosessions schon immer die zweite K-5 Ersatzweise für mich ein, sie sieht das Ganze allerdings etwas anders....
 
Ich freue mich, endlich mal jemanden hier angetroffen zu haben, der den Durchblick hat! Welcher Thread beschreibt Belichtungsreihenprobleme nach 3 Auslösungen mit nachfolgendem Spiegelschlagen? Führe uns in Licht und werde unser Erlöser oder bleibe still und gehe in dich! Aber tue das auch oder zeige uns einen Link auf den von dir als konkret themenbezogen bezeichneten "Riesenthread"! Möge das Licht mit dir sein und du den Mut finden, zu antworten.
Nutze doch einfach mal die SuFu und vieles hängt da scheinbar in Zusammenhang, aber bei solchen Antworten musst Du dich nicht wundern, das dann euch keinerlei Bereitschaft meinerseits mehr da ist.:mad:
 
Tz Tz ?!
Ich weiß jetzt nicht was effektiver ist?
- Hier ne Mitteilung über ein Problem bekannt zu machen und dann Jemand gleich beleidigt ist, weil nicht gleich nach dessen Vorstellungen verfahren wurde.
- Nach ca. 2 Stunden und lesen von hunderten von Infos, ich immer noch fast genauso wenig oder viel weis wie vorher. Und ich draußen im Feld sowieso nicht gleich ins Netzt kann um zu fragen, was ich denn jetzt machen soll.
- Ich den Fehler selbst Stunden lang analysiere und die Kamera mit grenzwertigen Tests an den Ruin treibe.
- Ich mir die gemerkten Symptome bei ‘nem Sporadischen Fehler aufschreibe und das Ganze an den Service schicke und die nächsten Tage ohne Kamera auskommen muss
- ….
- Oder einfach hoffe dass die Kamera mit einem Workaround solange noch Bilder macht bis ich sie mal zum Service schicken kann.

Ich persönlich tendier zu letzterem.

Meine K20 klappert auch manchmal.
Und bisher hab ich nur so viel herausbekommen:
- ein voller Akku ist es nicht
- ein leerer auch nicht
- am Objektiv liegt es auch nicht
- an der Temperatur auch nicht…
…Tendiere zu halbleerem Akku.
Und mehr Weisheiten habe ich hier auch noch nicht mit der SUFU gefunden.
Doch, dass das Problem nicht nur bei einem Kameramodell auftritt.

Aber deshalb mach ich kein riesen Problem daraus und erwarte das auch nicht von anderen.
Nehme halt immer einen vollen Akku mit und mache Bilder solange die Kamera mit macht. Das ist die einfachste, schnellste und effektivste Problemlösung; zumindest bei mir. Auch wenn das Thema damit noch nicht aus der Welt ist.

Das Problem hier scheint ja wohl jetzt gelöst zu sein. Sogar ne Erklärung ist dabei.
Ob das auch für die anderen ähnlich gelagerten Fehler gilt, ist aber damit noch nicht eindeutig geklärt.
Meine klappert so selten, das ich sie noch nicht zum Service schicken werde...

Vielleicht findet jemand des Rätsels Lösung, dann freu ich mich!
Wenn ich es finde, teil ich es Euch gleich mit.

Und hoffe Ihr freut Euch dann auch....
 
@rednosed Den Treat findet man ganz einfach mit der SuFu...
und wenn man nachfragt und dort dann für verrückt erklärt wird, dann darf man wohl so reagieren... meiner Meinung nach.
Ich habe im Gegensatz zu Dir sämtliches sporadisches Spiegelschlagen mit dem Pentax Batteriegriff und vollem Fremdakku erlebt. Genau deswegen hatte ich in meinem ersten Post auch nicht unfreundlich danach gefragt und man braucht ja wohl immer alle Infos dazu, aber ich hatte mich danach ja eh schon ausgeklingt, da das Gespräch in eine Richtung ging, die ich dann wiederrum nicht haben muss.
Das man eine Antwort auf den Fehler in dem Tread nicht bekommt ist auch klar, da selbst Pentax dieses Phänomen so nicht anerkennt. Auf meine telefonische Nachfrage kam nur ... Denn sie wissen es auch nicht und tauschen wohl dann einfach mal Module aus. Es gibt offiziell dort kein sporadisches Spiegelschlagen.
So ich habe fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten