• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3II eingebautes GPS Modul tauglich?

Ranchero

Themenersteller
wer hat Erfahrung mit dem eingebauten GPS Modul? In der Pentax-Beschreibung liest es sich so, als sei ein kontinuierliches Mitschreiben der Route möglich und am PC nachvollziehbar. Wäre dann ähnlich wie bei der Dashcam, nur mit höherer Auflösung. Mit welcher Software sind die GPS Daten lesbar? In welchem Dateiformat werden sie geschrieben? Werden Geo- und Videodaten getrennt gespeichert wie bei der Dashcam? Das wurde mir bisher von Ricoh/Pentax nicht beantwortet...
Wer weiß hier mehr?
 
Ja, man kann mitloggen und den Datensatz auf einer ausgewählten Speicherkarte speichern. Also Karte 1 oder 2. Die Videodaten werden meines Wissens nach ohne GPS-Daten gespeichert; zumindest habe ich in meinen Videos noch keine solche Daten finden können. Bilder werden jedoch bei eingeschaltetem GPS mit den Koordinaten in den Exifs versehen.
Ich habe das GPS-Log mit meiner Garminsoft öffnen können.
Datenformat .kml und das Log wird in einem separatem Ordner gespeichert.
Du kannst auch die Dauer des Logs einstellen/begrenzen und auch das Intervall der zu setzenden Punkte.
Ich habe allerdings keine Ahnung ob nun eine Dashcam in etwa ebenfalls so arbeitet. Habe nämlich keine! ;-)
 
Hallo,meine Fotos kommen fast alle bei Picasa rein,von daher ist GPS für mich sehr wichtig.Ich bin mit das GPS Modul,sehr zufrieden-Frißt wenig Strom,
ist sofort einsatzbereit.Das heißt-Kamera Einschalten,bisher wurden immer die Daten richtig geschrieben,nur einmal muß ich wohl im Wasser gewesen sein,laut GPS War ich aber nicht.Hierbei handelt es sich um Abweichungen,so um 2-3 Meter.Aber ansonsten bin ich mit der Pentax Mega Zufrieden
 
Ja, man kann mitloggen und den Datensatz auf einer ausgewählten Speicherkarte speichern. Also Karte 1 oder 2. Die Videodaten werden meines Wissens nach ohne GPS-Daten gespeichert; zumindest habe ich in meinen Videos noch keine solche Daten finden können. Bilder werden jedoch bei eingeschaltetem GPS mit den Koordinaten in den Exifs versehen.
Ich habe das GPS-Log mit meiner Garminsoft öffnen können.
Datenformat .kml und das Log wird in einem separatem Ordner gespeichert.
Du kannst auch die Dauer des Logs einstellen/begrenzen und auch das Intervall der zu setzenden Punkte.
Ich habe allerdings keine Ahnung ob nun eine Dashcam in etwa ebenfalls so arbeitet. Habe nämlich keine! ;-)

okay, versuch doch mal Folgendes: ob es irgendwo Hinweise auf Dateien im *.nmea Format gibt. Das ist i.d.R. das Format, in dem Geodaten mitgeschrieben werden, die auch mit jeder Dashcam Software gelesen werden können. Wenn also die Videodaten zudem als. *.mov Daten festgehalten werden, sollten das Ganze gleichzeitig mit "Datakam Registrator-Viewer (Russland!) angezeigt werden, das Tool ist der Überflieger in der Szene. Zeigt wirklich alles an: Höhe über 0, Geschwindigkeit, Speedlimit Warnung (einstellbar), etc. LInks im Fenster das Video und parallel dazu rechts im Fenster den GoeoMaps- oder Earth-Plan mit aktueller Posttion fortlaufend per Pfeil. Wenn die Videodaten dann mit der von der K-3II zu erwartenden Qualität sind, wäre es ein Kaufargument für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruß aus MG nach Viersen!

Willst Du die K3II im Auto als Dashcam nutzen? Oder mehr als GPS-Logger?
Die Frage ist meinerseits mehr rethorisch, ich habe keine K3II, aber Dashcam (Videoregistrator) und RegistratorViewer. Der ist übrigens auf Deutsch umstellbar, für die die der Hinweis auf ******* abgeschreckt haben sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten