• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30 Display aus bei Video, Langzeitaufnahme schädlich für Sensor?

maxpd

Themenersteller
Hallo,

eigentlich stehen beide Fragen schon im Titel.

Für eine längere Veranstaltung würde ich gerne die Kamera zur Videoaufnahme verwenden. Um Akku zu sparen möchte ich das Display ausschalten, damit die Kamera durchaus 2h durchhält.

Lässt sich bei der K-30 bei einer Videoaufnahme das Display deaktivieren?

Ist eine so lange Videoaufnahme schädlich für Kamera/Sensor?

Gruß
maxpd
 
Eine so lange durchgehende Videozeit geht doch glaube ich gar nicht. Ich meine, bei 29:59 ist Schluss, oder? Ansonsten sehe ich da aber keine weiteren Probleme.
 
Die Kamera schaltet automatisch ab, wenn der Sensor zu heiß wird.
Für so ein Vorhaben würde ich dann doch eher zu einer "echten" Videocam greifen!
 
In Full HD sind es nur 16 Minuten. Habe es gerade getestet. Ich dachte, das wäre die Zeit bis ein 4gb File auf der SD gespeichert wurde und die Kamera mit dem nächsten beginnt. Sie schaltet aber direkt ab.

Dann muss ich nach einer Alternative suchen.
 
Hält jemand eine längere Rede oder sowas, wo es keine Unterbrechung geben darf? Dann kommen die Fotokameras alle nicht in Frage, die machen alle nicht mehr als 30 Minuten.
 
Indirekt: Trauung

Da will keiner nach vorne laufen und regelmäßig checken ob das Ding noch läuft.
 
Da will keiner nach vorne laufen und regelmäßig checken ob das Ding noch läuft.

Naja, gerade bei einer Trauung willst Du doch nicht nur stur die ganze Zeremonie aus nur einer einzigen Perspektive vom Stativ sehen, oder wohl :confused: Ist es kirchliche Trauung oder Standesamt oder sogar beides? Falls dort auch ein Fotograf gebucht sein sollte, könnte man den vielleicht mal fragen, ob er nen Kumpel mitbringt, der ein richtiges Video erstellt. Wird dann zwar teurer werden, dafür habt ihr aber was richtiges am Ende.
 
Alles was ich über die Video Aufnahme Zeit so weis, bedeutet: länger als 30 Minuten geht bei Fotokameras aus Lizenz/Urheberechtsgründen nicht.
Bei einer Videokamera ist das im Kaufpreis mit drinn. Deshalb geht's da auch länger.
Also wird nach 29:59 einfach Stop gemacht. Und je nach Autopoweroffzeit ist dann die Kamera halt danach aus.
Das halt je nach Karte und Qualität die Karte auch schon mal früher das Limit ist oder im Extremfall ihr es zu warm wird, dürfte ja hier nicht das Thema sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten