• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 Schaltet auf ISO 200 bei kontrastreichen Motiven

chetigol

Themenersteller
Hi,

habe seit kurzem eine K-3 (davor eine K-x) und mir ist aufgefallen, dass bei kontrastreichen Motiven die Kamera auf ISO 200 schaltet. Also zB an einem sonnigen Tag, wenn ich in den dunklen Wald hineinfotografiere (Verschlusszeit ist weit von automatischer Hochschaltung).

Bei der K-x war min ISO 200 - angeblich war bei ISO 200 die dynamik am höchsten ( keine Anhnung, ob das stimmt ).

Ist das bei der K-3 genauso? Nur dass diese automatisch die Dynamik-Anforderungen erkennt und bei bedarf diese durch die Umschaltung auf ISO-200 erhöht?

Laut DXOMark nimmt der Dynamikumfang mit steigendem ISO ab, also wieso macht das die Kamera?

Hab noch die Firmware 1.00 drauf.
 
Das klingt nach Einstellung "Spitzlichtkorrektur Auto".
Wenn die Korrektur eingreift, wird die Min.ISO automatisch auf 200 hochgesetzt, ist keine Korrektur nötig (kontrastarme Motive) bleibt ISO auf 100.

Gruß
Petra
 
---del---
(Weil schon alles gesagt!)
 
Laut DXOMark nimmt der Dynamikumfang mit steigendem ISO ab, also wieso macht das die Kamera?
Die Vorgehensweise ist einfach. Sie verwendet bei aktivierter Spitzlichtkorrektur gar nicht wirklich die angezeigte ISO in Form einer generellen Verstärkung der Sensorsignale. Sie gibt der Belichtungsmessung einfach nur eine höhere ISO-Stufe vor und erreicht damit in erster Linie eine entsprechend knappere Belichtung. So werden die "Lichter gerettet" - also vor dem Ausbrennen (clippen) bewahrt. Damit der Gesamteindruck nun nicht ein EV zu dunkel ist werden bei der Entwicklung ausschließlich die Tiefen entsprechend der ISO-Einstellung gepushed.

Alle Hersteller haben dieses Grundprinzip unter verschiedenen Bezeichnungen im Repertoire. Man sollte es wie gesagt nicht mit einer normalen ISO-Erhöhung verwechseln - der Sensor läuft dabei quasi bei Nativ-ASA und die Verstärkung wird im Nachhinein durchgeführt.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten