• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 im Studio: Schönes Beispiel mit dem DA*55mm F1.4 in voller Auflösung

Ah so, ja, sicher knapper Blickwinkel, waren auch rund 120 mm, was ich mich so erinnere. Ich würde nie an ein Modell mit dem 55er so nah für diesen Ausschnitt rangehen!

Nee, muss wirklich nicht sein. Man will dem Modell mit den Fotos ja schmeicheln und keine dermatologischen Studien betreiben ...
 
Mir geht's da auch um eine "angemessene Distanz" zwischen einander doch fremden Menschen. Um das halbe Gesicht formatfüllend zu bekommen ist man bei 55 mm mit der Frontlinse nur rund einen halben Meter vom Gesicht entfernt ... die dann auch schon auffällige perspektivische Verzeichnung kommt noch dazu.
 
Mir geht's da auch um eine "angemessene Distanz" zwischen einander doch fremden Menschen. Um das halbe Gesicht formatfüllend zu bekommen ist man bei 55 mm mit der Frontlinse nur rund einen halben Meter vom Gesicht entfernt ... die dann auch schon auffällige perspektivische Verzeichnung kommt noch dazu.

Stimme überein mit der angemessenen Distanz, von daher qualifiziert sich das 50-135er von Pentax als Portraitobjektiv, nach meinem Geschmack sogar sehr! Auffällige Verzeichnungen bei dem 55er, welches ja fast ein Normalobjektiv ist, sehe ich aber nicht.
 
Na das Mädel hat ja einen recht ausgeprägten Kugelkopf, oder? Und die zurückgebundenen Haare verstärken den Eindruck noch. Da wäre bisserl mehr Brennweite kein Fehler, um das nicht noch zu betonen, meine ich.
 
Da wäre bisserl mehr Brennweite kein Fehler, um das nicht noch zu betonen, meine ich.

Wieso meinen eigentlich alle, die eine Kamera halten können, der, der das betrachtete Bild erzeugt hat, wäre dazu nicht imstande?

Das gezeigte Bild zählt, nicht das Bild, das du machen hättest wollen.
 
Wenn mans genau nimmt, hat das so keiner gesagt. Aber weil in Deutschland erfreulicherweise noch die Meinungsfreiheit herrscht, ist es durchaus legitim zu sagen, ob man das Bild mit einer anderen Brennweite schöner gefunden hätte oder nicht. :)
 
Du hast soweit schon recht, es geht um das eingestellte Bild mit der K-3 und Kugelkopf-Sommersprossen-Modell. :angel: :evil:
 
Ich finde die beste Portraitlinse ist sowieso das DA*200, das ich damals dummerweise verkauft habe :(

Damit ist man genau so weit weg das die Leute das nicht als aufdringlich bemerken ( wenn man draussen ist, das Studio ist da sicherlich etwas klein für)
 
Wenn man so strenge Maßstäbe anlegt, dann bleibt aber nicht viel übrig von diesem Forum!? :eek: :D :cool: :angel: :evil: :ugly: :lol:
 
das ist ja ein ziemliches Meuchelfoto.

ich hab mir das nicht so direkt sagen getraut, aber Meuchelfoto triffts ganz gut :evil:

Das gezeigte Bild zählt, nicht das Bild, das du machen hättest wollen.

Man kann natürlich ein abstoßendes Foto machen, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Fotograf das nicht wirklich im Sinn hatte.

Nicht nur eine längere Brennweite wäre hilfreich gewesen, sondern auch eine tiefere Kameraposition.
 
Eigentlich geht es sogar nur um das Auflösungsvermögen der K-3. Der Thread ist relativ sinnbefreit, aber die Diskussion, die sich dazu entwickelt hat, noch viel mehr.

Klar, andererseits kommen themen gestalterischen Belangen zu kurz.
Ja, warum sich nicht mal darüber unterhalten welche Vor - und Nachteile man in den verschiedenen Brennweiten für Portraits sieht?

Oder sich mal darüber unterhalten wie es sich mit dem MakeUp bei Portrait verhält.
Nur so viel dazu : solche Motive eignen sich natürlich nicht wirklich um eine Kamera technisch zu testen - von daher schon sinnfrei :)

Was nun die BQ der K-3 im Vergleich zur K-5II/s betrifft, so können wir glaub' durchaus festhalten dass
- hervoragende BQ
- kein revolutionärer Sprung

Beides, so finde ich, war ja auch zu erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten