• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K 20: Manuelle Blendeneinstellung funktioniert nicht

Pixelmichel

Themenersteller
Hi Leute,

wenn ich manuell die Blende am Rädchen verändern will, tut sich nichts. Ich habe schon Firmwareupdate gemacht; jetzt habe ich den Batteriegriff abgemacht - und es geht. Woran kann es liegen ? Die letzten drei Jahre gab es mit der Blendeneinstellung bei angeschraubtem Batteriegriff keine Probleme. Hat jemand eine Idee ?

Gruß

PM
 
Woran liegt es ?

1. Kontakte an der Kamera reinigen und optisch auf Fehler überprüfen(z.B. fehlender Federdruck).
2. Kontakte am Batteriegriff reinigen und optisch auf Fehler überprüfen(z.B. fehlender Federdruck).

Ausprobieren.
Danach gehts ans Zerlegen des Batteriegriffs.
1. sind alle Kabel an der Kontaktplatte dran, Lötstellen+ Federpositionen I.O. und sonstige Kontaktstellen sauber.
2. Das Einstellrädchen, sind alle Kabel dran, Lötstellen+ Federpositionen I.O. und sonstige Kontaktstellen sauber.

Ausprobieren.
Danach bleibt eigendlich noch die Verbindung, Kontakte der Kamera intern übrig, da kann ich nichts zu sagen, außer Service.

Gruß
Jürgen
 
Ich würde erst einmal die Einstellräder am BG prüfen ob die nicht zwischen zwei Einstellungen stehen, also nicht richtig eingerastet sind.

Gruß
det
 
Ich würde erst einmal die Einstellräder am BG prüfen ob die nicht zwischen zwei Einstellungen stehen, also nicht richtig eingerastet sind.

Gruß
det

klingt für mich nach der fehlerursache... eins der beiden einstellräder am bg steht vermutlich "zwischen" zwei rastpunkten...
 
wenn du keine garantie mehr hast würde ich einfach mal den Body öffnen und den Schalter reinigen, wenn Du Dir das zutraust. das Oberteil ist sehr leicht demontierbar. wenn Das nicht hilft ab in den Service..
 
Hier werden wieder Ratschläge gegeben.... :rolleyes:

@Stoneface: Hast du den ersten Beitrag wirklich gelesen und verstanden?

Ich schliesse mich den Beiträgen 2& 3 an, Räder am BG in Zwischenstellung und/oder die Kontaktstifte beim Ansetzen des BG nicht alle sauber in Position und man halt klassisch dieses Verhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten