• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K 2.5 135 vs A 2.8 135

Darklense

Themenersteller
Könnte jüngst letzteres erwerben, befindet sich aber noch auf dem Postweg. Kennt jemand beide Objektive und weis spürbare Unterschiede? Das 2.5 135mm ist auf jeden Fall von der Optik her nicht das verkehrteste; leider klemmt meine Blende ab und zu. Ich werde das aber wahrscheinlich im Laufe der Woche repariert bekommen.

Ist das geringe plus an Lichtstärke des 2.5 der einzige Vorteil des K; oder machen die Vorteile der A-Stellung dieses mehr als wett? Ist das A 2.8 vielleicht auch gar optisch dem K überlegen??? Wer weiß mehr, als die Forumssuche bisher ergab.

Ich hoffe im Lauf der Woche Vergleichsbilder erstellen zu können!
 
Meineswissens ist das K 2.5/135 dem A 2.8/135 optisch überlegen.
Siehe Test: http://www.photozone.de/pentax/143-pentax-smc-k-135mm-f25-review--lab-test-report

Es gab auch irgendwo mal ein Test aller 135er, hab leider den Link vergessen, aber der geistert irgendwo hier im Forum rum.

Ich selbst kann nur bestätigen, das K 2.5/135 ist eine feine Scherbe, sowohl in Haptik, Verarbeitung, Optik und Schärfe. Trotz DA* 50-135 benutze ich sie immer wieder mal, und das gerne. "Slowfood" eben.
 
@x-berger
Danke für diesen Link. Es scheint, als sei da A doch dem K 2.5 überlegen. Gesamttestsieger ist aber das Plastik F 135 geworden:)

Ich bin dann schon mal gespannt, was der Briefträger so bringt!
 
DAS schoss mir auch gerade durch den Kopf - da ist nicht viel Plasik dran - hat eher schon Limited Neigungen :)

Echt? Ich habe ein F 35-80 Zoom, das greift sich zumindest wie billigstes Plastik, da lag es nahe dass das F 135 sich ebenso anfühlt, es sieht ziemlich ähnlich gemacht aus.
Im obigen Testbericht steht auch:
"Mit der Einführung des
Pentax‐F 135mm spürte man allerdings, wie bei der Firma Pentax eine Veränderung in der
Verarbeitungsqualität Einzug gehalten hat, die bei der F‐Serie zwar noch als sehr gut zu bezeichnen
ist, durch einen höheren Kunststoffanteil in der späteren FA Serie doch deutlich nachließ"
 
Also das F 135 ist definitiv aus Metall, aber es fühlt sich nicht besonders metallisch an, weil eine Lackschicht darüber ist. Der Fokusring ist aber wirklich aus Kunststoff... und katastrophal zu bedienen. Vor allem, wenn man ein K135/2.5 gewohnt ist.
 
Zum F 2.8/135 gibt es hier auch einen Bilderthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=386011

Ich kann es uneingeschränkt empfehlen, das einzige Manko ist wirklich der schmale, hakelige, ungleichmäßig laufende Fokusring. Aber ich habe mir es ja auch gekauft, weil ich das manuelle Fokusieren leid war. Der AF ist sehr schnell und trifft fast immer auf den Punkt. Das Ding fühlt sich richtig schön massiv und kühl nach Metall an. Da es Innenfokusierung hat, verändert es auch seine Länge nicht.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten