• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-1 mit Firmware 1.60 > Bigma 50-500 nur noch APS-C

foenfrisur

Themenersteller
Zugegeben, der Titel ist etwas reißerisch. Aber seit dem Update auf 1.60 wird am meiner K-1 das Bigma 50-500 nur noch als APS-C erkannt (im AUTO Mode).

Ich muss es also händisch umstellen auf KB.
Das ist halt doof, wenn man gemischt (APS-C u.KB Objektive) unterwegs ist und das mal nicht gleich merkt.

Kann das evtl. jemand gegenchecken?

Habe die Kamera nach dem Update zurückgesetzt und die Kontakte sind auch sauber....falls Fragen aufkommen.
 
Moin,
bei meinem 150-500 ist es das gleiche. Manuell eingestellt läuft alles jedoch einwandfrei, so, wie Du das auch berichtest.


Gruß,
mimpi
 
Der Grund ist, dass sich das Sigma gegenüber der Kamera als irgendein Pentax-Objektiv "tarnt". Entsprechend "erkennt" es die K-1 als APS-C Linse.

Wobei ich mich schon immer gefragt habe, wozu man diesen APS-C Modus überhaupt einstellen will? Der liefert eh nur einen Ausschnitt, den ich im nachhinein auch selbst machen kann. Und die meisten APS-C Objektive decken weit mehr als diesen Ausschnitt ab.
 
Nur doof, dass die Pentax diese getarnte Objektiv bislang immer als KB fähig erkannte.
Also kann das entsprechende Pentax Objektiv, dessen Lens-ID Sigma da vermutlich benutzt ja dann auch als nur noch als APS-C erkannt werden.



Obwohl.

DXO Bildinformationen...:
Objektiv: 50-500mm f/4.5-6.3

Welche Pentaxlinse meldet sich denn so?! Oder welches APS-C only Obektiv mit diesem Brennweitenbereich gibt es für Pentax, dass die Kamera das jetzt so erkennt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten